eBook.de ist Testsieger im ePub-Lager

eBook.de geht bei einem Test von eBook-Stores der
Zeitschrift connect (01/2015) in punkto Nutzerfreundlichkeit und
Service als Testsieger der Online-Shops hervor, die das offene
ePub-System unterstützen.

Europas größte Telekommunikationszeitschrift connect testete in
ihrer Januar-Ausgabe fünf eBook-Stores und setzte eBook.de neben
einem weiteren Online-Shop an die Spitze des Rankings. Damit konnte
sich eBook.de als neuester Zuwachs der tolino-Allianz erfolgreich
b

„Start-up“-Serie in ZDF-Magazin „WISO“: Gründerlegende Titus Dittmann coacht junge Unternehmer

Gute Idee sucht Geld – zehn junge Unternehmerteams
wollen mit ihrer Geschäftsidee ganz groß rauskommen. Das
ZDF-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO" veranschaulicht in der
Ausgabe am Montag, 12. Januar 2015, 19.25 Uhr, den Kampf der
Start-ups um die Gunst der Investoren.

Die einfachste Methode, Chinesisch zu lernen, T-Shirts für
Singles, eine universelle Fahrradfreisprechanlage – das sind nur
drei der zehn ungewöhnlichen Ideen, die vor der Jury best

ZDF-Magazin „WISO“: Mahngebühren – Drei Viertel der Unternehmen verlangen zu viel

Eine Umfrage des ZDF-Magazins "WISO" unter 40 großen
Unternehmen aus verschiedenen Branchen zeigt, dass sich drei Viertel
von ihnen nicht an die gängige OLG-Rechtsprechung zu Mahngebühren
halten. Für Mahnschreiben werden danach bis zu 25 Euro verlangt.
Gerichtlich anerkannt sind maximal 2,50 Euro.

Für die Sendung am Montag, 5. Januar 2015, 19.25 Uhr, hat "WISO"
40 Unternehmen aus den Branchen Versandhandel, Energieversorgung und
Telekommunik

Must-have für den Schulhof: BRAVO startet als erstes Jugend-Premium-Magazin ins neue Jahr / Mehr Service-Themen und neue Rubriken / Musikkompetenz ausgebaut / Leser-Blatt-Bindung gestärkt

Mit Ausgabe 1/2015 (EVT 23. Dezember) kommt BRAVO
erstmals als hochwertiges Premium-Printprodukt mit 14-täglicher
Erscheinungsweise in den Handel. Die neue BRAVO besitzt einen festen
Umschlag (130g Bilderdruck) mit UV-Lackierung, zudem hat sich der
Basis-Heftumfang des Jugend-Flaggschiffs um zwölf Seiten erhöht. Das
Heftkonzept präsentiert sich frisch überarbeitet und zahlt mit
exklusiven Hintergründen, neuen Social Media-Features und
jugendaffinen Servicethe

WDR/SZ: Das angeblich abhörsichere UMTS-Netz ist doch angreifbar

Sicherheitslücke ermöglicht, dass SMS, Telefonate und
Daten ausgespäht werden können

Das UMTS-Netz, das bislang als absolut abhörsicher galt, hat
gravierende Sicherheitslücken, die Unbefugten das Mitlesen von Daten
ermöglichen. Das haben Internetsicherheitsexperten gegenüber WDR und
Süddeutscher Zeitung demonstriert.

Den IT-Experten ist es dabei gelungen, die als unknackbar geltende
Verschlüsselung im UMTS-Netz zu umgehen und SMS zum B

Anne Gesthuysen: „Und Tschüß!“ – Moderationswechsel beim ARD Morgenmagazin

Anne Gesthuysen verabschiedet sich am Freitag, 19.
Dezember 2014, vom ARD-Morgenmagazin. Nach mehr als 1000 Sendungen
will die Moderatorin endlich mal wieder ausschlafen: "Wenn es nur
drei Stunden später losginge mit dem Morgenmagazin, dann würde ich
mit Freuden die nächsten 10 Jahre weiter moderieren, denn das MoMa
ist mir natürlich sehr ans Herz gewachsen: Ich gehe mit einem
weinenden und einem lachenden Auge."

Anne Gesthuysen hat bereits 2002 als Vertre

James Last in Fernsehwoche: „Hausarbeit? Ich wasche ab, ohne zu meckern!“

Er ist eine der ganz großen Musiklegenden
Deutschlands, seit 60 Jahren im Geschäft. Doch ans Aufhören denkt
James Last (85) nicht – obwohl er sich immer noch von einer Not-OP
wegen akuter Darmentzündung erholt. "Schon kurz nachdem ich aus dem
Krankenhaus raus war, saß ich wieder am Computer und habe arrangiert.
Musik ist einfach mein Leben", verrät der Ausnahme-Komponist in der
aktuellen Fernsehwoche (Heft 52/2014; EVT 19. Dezember). Deshalb will
er

Vor-Ort-Service von Sky besteht TÜV-Test mit Bestnote

Nachdem Sky Deutschland in den vergangenen
Monaten bereits mehrere Auszeichnungen für seinen telefonischen
Kundenservice erhalten hat, wurde nun auch der Vor-Ort-Service von
Sky prämiert: Der TÜV Saarland vergibt für die Dienstleistung, mit
der Sky Kunden zu Hause beispielsweise bei der Installation ihres
Receivers unterstützt werden, die Bestnote "sehr gut".

Die TÜV-Zertifizierung basiert auf einer Befragung von Sky Kunden,
die innerhalb der letz

SWR verstärkt Engagement bei der Initiative Kindermedienland

Der Südwestrundfunk (SWR) und das
Staatsministerium Baden-Württemberg bauen über die Initiative
Kindermedienland Baden-Württemberg ihre Kooperation auf dem Feld der
Medienkompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen aus.
SWR-Intendant Peter Boudgoust und Ministerin im Staatsministerium
Silke Krebs haben hierzu am Dienstag, 2. Dezember 2014, in Stuttgart
eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Vereinbarung sieht
vor, dass der SWR einmal im Monat Grunds

SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg berät Haushalt 2015

Stuttgart. Der Landesrundfunkrat
Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen
Sitzung (14. November 2014) in Stuttgart den Haushaltsplanentwurf
2015 beraten. Im Mittelpunkt stand dabei der Haushalt des
Landessenders Baden-Württemberg.

SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg Stefanie Schneider
stellte den Gremienmitgliedern den Haushalt ihrer Direktion vor. Das
Nettobudget des Landessenders Baden-Württemberg für das neue
Haushal

1 51 52 53 54 55 92