Ingrid Steeger in auf einen Blick: „Wenn ich mich abschminke, mache ich das Licht aus“

Als leicht bekleidete Ulk-Nudel zog sie Mitte der
70er in "Klimbim" die Blicke der Herren auf sich. Jetzt rechnet
Ingrid Steeger mit der Männerwelt ab. Im Interview mit der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 30/2015) sagt sie: "Männer
sind doof. Frauen sind intelligenter und sensibler. Sie betrügen zwar
auch – sind dabei aber wesentlich raffinierter!"

Die 68-Jährige, die derzeit mit dem Theaterstück "Der
Kurschattenmann" auf

SWR Sommerfestival – ein Sender feiert mit seinem Publikum Fast 30.000 Besucher erlebten die Vielfalt des SWR und seiner Programme

Bereits zum fünften Mal fand das SWR Sommerfestival
vom 9. bis 12. Juli in Mainz statt. Dabei erlebten rund 30.000
Besucher im und um das Funkhaus und zum Teil auch in der Mainzer
Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm.

Höhepunkt des Sommerfestivals war die SWR Medienwelt, die am
Sonntag Einblicke in unterschiedliche Bereiche des SWR gegeben hat.
An 30 Stationen, in mehreren Studios sowie auf zwei Bühnen stellten
sich die Redaktionen und Programme vor und brachten d

Vorsitzende des SWR-Rundfunk- und Verwaltungsrats gewählt Gottfried Müller zum Vorsitzenden des Rundfunkrats gewählt / Hans-Albert Stechl als Verwaltungsratsvorsitzender bestätigt

Stuttgart. Zum neuen Rundfunkratsvorsitzenden
des Südwestrundfunks (SWR) hat das Gremium Gottfried Müller gewählt.
Hans-Albert Stechl hat weiterhin den Vorsitz im Verwaltungsrat inne.
Dies ist eines der Ergebnisse der konstituierenden Sitzungen des
SWR-Rundfunkrats und -Verwaltungsrats am Freitag, 10. Juli 2015, in
Stuttgart. Als erste stellvertretende Rundfunkratsvorsitzende wurde
Monika Stolz gewählt, zweiter stellvertretender Vorsitzender bleibt
Rino-Gennaro Iervoli

SWR bekommt auch in zweiter Instanz Recht OLG Stuttgart weist Berufung der Daimler AG zurück

Stuttgart. Auch in der zweiten Instanz hat der
Südwestrundfunk (SWR) im Rechtsstreit Daimler AG/SWR Recht bekommen.
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am heutigen Mittwoch, 8. Juli
2015, die Berufung der Daimler AG gegen das erstinstanzliche Urteil
des LG Stuttgart zurückgewiesen. Das LG Stuttgart hatte festgestellt,
dass die Veröffentlichung verdeckt hergestellter Filmaufnahmen in dem
SWR-Film "Hungerlohn am Fließband" rechtmäßig war. Dies wurde nu

Neue Moderatoren für „SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz“ / Jan Boris Rätz und Florens Herbst verstärken das Team der Fernseh-Nachrichten aus Rheinland-Pfalz um Anchorman Sascha Becker (FOTO)

Neue Moderatoren für „SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz“ / Jan Boris Rätz und Florens Herbst verstärken das Team der Fernseh-Nachrichten aus Rheinland-Pfalz um Anchorman Sascha Becker (FOTO)

Jan Boris Rätz und Florens Herbst heißen die neuen Moderatoren,
die ab sofort in der "SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz" zu
sehen sind. Als Ko-Moderatoren unterstützen sie den Anchorman Sascha
Becker im Wechsel mit ihren Moderations-Kolleginnen Sandra Hochhuth,
Dorit Becker, Christina Dietrich, Britta Krane und Daniela Schick und
sind auf der sogenannten "News Presenter-Strecke" um 16.00 Uhr, 17.00
Uhr und 19.30 Uhr an Wochentagen und auch am Woc

„Die Macht von Aldi, Edeka& Co.“ / „ZDFzoom“über den Kundenkampf um jeden Preis (FOTO)

„Die Macht von Aldi, Edeka& Co.“ / 
„ZDFzoom“über den Kundenkampf um jeden Preis (FOTO)

Welche Folgen haben billige Lebensmittel für Verbraucher und
Erzeuger – gerade mit Blick auf die Marktmacht von Supermärkten und
Discounter? "ZDFzoom" nimmt am Mittwoch, 8. Juli 2015, 22.45 Uhr,
"die Macht von Aldi, Edeka & Co." in den Fokus und beleuchtet den
"Kundenkampf um jeden Preis". Der Film von Arne Lorenz berichtet über
das Machtverhältnis zwischen Handel und Lieferanten, über fehlende
unabhängige Kontrollen sowie

Der SWR feiert den Sommer / Abwechslungsreiches Programm vom 9. bis 12. Juli 2015 beim SWR Sommerfestival rund um das Mainzer Funkhaus und in der Stadt (FOTO)

Der SWR feiert den Sommer / Abwechslungsreiches Programm vom 9. bis 12. Juli 2015 beim SWR Sommerfestival rund um das Mainzer Funkhaus und in der Stadt (FOTO)

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der SWR sein Sommerfestival
in Mainz. Am kommenden Donnerstag, 9. Juli 2015, lädt er zur
Open-Air-Premiere vor dem Funkhaus ein. Am Sonntag, 12. Juli, können
Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der "Medienwelt" kennenlernen
und erleben.

Katja Riemann und Ben Becker präsentieren gemeinsam mit Regisseur
Torsten C. Fischer die erste Folge von "Emma nach Mitternacht", einer
neuen Fernsehfilmreihe im Ersten.

„Könnes kämpft“: Der LKW-Infarkt – Warum wir im Stau stehen und dafür auch noch bezahlen müssen

Ein alltägliches Bild im nordrhein-westfälischen Berufsverkehr: Stau
auf der Autobahn. Ein LKW reiht sich an den nächsten. NRW ist
Stau-Bundesland Nummer eins und steht kurz vor dem Verkehrsinfarkt.
"Könnes kämpft" am Montag, 6. Juli 2015 um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen
gegen den LKW-Infarkt.

Der seit Jahren anschwellende LKW-Verkehr verursacht außerdem enorm
hohe Schäden an Straßen und Brücken. Vollsperrungen und Baustellen
zehren a

Sommerserien statt Sommerloch: Mit WDR 5 auf Entdeckungstour durch die heiße Jahreszeit

Ob auf dem Weg in den Urlaub, im Freibad, auf dem heimischen Balkon
oder am Arbeitsplatz: WDR 5 lässt seine Hörerinnen und Hörer auch in
den Sommerferien nicht allein und bietet in der heißen Jahreszeit für
alle vom 29. Juni bis zum 31. August jede Menge Information,
Hintergrund, Kultur und Unterhaltung für.

Dass Borussia nicht immer etwas mit Fußball zu tun haben muss,
erfährt man bei "Scala" seit dem 29. Juni bis zum 31. August (jeweils

1 48 49 50 51 52 94