„Wie Sprachassistenten funktionieren“ – Expertengespräch der ERGO Direkt Versicherungen
Smarte Helfer: Alexa, Siri, Cortana und Co.
Smarte Helfer: Alexa, Siri, Cortana und Co.
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Nur sechs Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in Mitteldeutschland werden jährlich wegen der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln kontrolliert. Nach Recherchen des MDR-Magazins „exakt“ müssen Landwirte, Obstbauern oder Winzer im Durchschnitt nur alle 17 Jahre mit einer Kontrolle rechnen. Noch seltener sind unangekündigte Kontrollen vor Ort auf den Äckern, wenn […]
Am Flughafen Zürich treffen sich regelmäßig die Bosse der
führenden Feuerwehrfahrzeug-Hersteller – auf "neutralem" Schweizer
Boden. Dort fühlen sie sich unbeobachtet – denn was da passiert, ist
illegal: Es geht um verbotene Preisabsprachen und um Preiserhöhungen.
Besonders wichtig für das Kartell: die Abstimmung von
Auftrags-Quoten, mit denen der deutsche Markt für Feuerwehrfahrzeuge
"gerecht" untereinander aufgeteilt wird. Nu
Die Reihe "Marktcheck checkt …" nimmt die bekanntesten Marken
aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unter die Lupe. Am
Dienstag, 18. August, prüft "Marktcheck checkt …" die Unternehmen
Boss und Bürger – zu sehen um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Die
Moderation hat Hendrike Brenninkmeyer.
Bürger – der große Maultaschenhersteller aus dem Südwesten. Wer
Fertigmaultaschen kauft, kommt kaum um die Marke aus Ditzingen herum.
Aber wie
Scharfe Kritik üben Vertreter der rumänischen
Nahrungsmittelindustrie an der Vergabe von Entwicklungshilfe-Krediten
an den deutschen Discounter Lidl. Darüber berichtet das ARD-Magazin
"Monitor"(heute, 21.45 Uhr im Ersten).
Für die Eröffnung neuer Filialen in Rumänien hatte Lidl 2011 einen
Kredit über knapp 67 Millionen US-Dollar von der Weltbank-Tochter
International Finance Corporation (IFC) erhalten. Lidl sollte damit,
so die Bedingungen der
Durch eine technische Umstellung im digitalen
Kabelnetz von Unitymedia ist der Empfang des "WDR Fernsehen"
offensichtlich in vielen NRW-Regionen gestört.
Der WDR empfiehlt allen Fernsehhaushalten, die Probleme beim
Empfang des WDR Fernsehens haben, im Fernseher oder in der Kabelbox
einen manuellen Sendersuchlauf zu starten.
Neben dem WDR ist auch Arte HD von der Umstellung betroffen.
Unitymedia hatte diese Umstellung dem WDR nicht angekündigt. Offenbar
wurden auc
Der Discount-Riese Lidl ist im Wandel:
Hochglanz-Werbung mit Edel-Produkten. Filialen, die wie Supermärkte
aussehen. Offene und transparente Unternehmenskultur. So präsentiert
sich der neue Lidl. Das Unternehmen will auf Qualität setzen, trotz
niedriger Preise.
Aber was steckt hinter der Qualitäts-Offensive? Wie frisch und
lecker sind die Produkte tatsächlich? Sind die Preise niedriger als
bei Aldi, Edeka oder Rewe? Und was ist dran an den neuen Transparenz-
un
Die KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) ist seit mehr
als zwei Jahrzehnten die wichtigste Studie zum Verbraucher- und
Medienverhalten junger Zielgruppen.
Mit über 3.000 Interviews liefert die Studie repräsentative Daten
für 7,11 Millionen deutschsprachiger Kinder im Alter von vier bis 13
Jahren.
Die Ergebnisse liefern vielschichtige Informationen über das
Medien- und Konsumverhalten der Kinder in Deutschland und bieten so
eine Vielzahl an Erkenntnissen zum Leben d
Die aktuelle Studie der Otto-Brenner-Stiftung
unterstreicht die Informationsleistung des WDR. Sie bescheinigt dem
WDR Fernsehen den "größten Anteil besonders relevanter,
gesellschaftlich-kontroverser Themen (62 Prozent)" im Vergleich zu
allen bisher unter-suchten dritten Programmen (S. 6). Die Studie
lobt, "dass eine besondere Stärke des WDR in einer ausdifferenzierten
(…) Regionalberichterstattung liegt, in der zudem auch kontroverse
und politische Themen
Wer anhand der derzeitigen Aktionen in der EU sein Geld für nicht mehr sicher empfindet, sollte sich dieses Investment einmal näher anschauen…