Das Netz ist ohne soziale Medien heute kaum vorstellbar. Milliarden Menschen nutzen Facebook und andere Plattformen, um sich mit Freunden zu verabreden, sich über aktuelle Themen zu informieren und darüber zu diskutieren. Doch der jüngste Facebook-Skandal und ein neues Datenschutzgesetz verunsichern viele Menschen. Der WDR blickt in einem Programmschwerpunkt im Fernsehen, im Radio und Online […]
~Das WDR-Team von Plusminus (heute 21.45 Uhr im Ersten) ist auf massive Sicherheitslücken im Schienengüterverkehr gestoßen. Ein Reporter konnte sich ungehindert Zutritt zu einem unverschlossenen Güterzug verschaffen und ungestört eine Bombenattrappe hinterlegen. Lokführer berichten in Plusminus, dass es derzeit kaum eine Kontrolle darüber gebe, wer einen Güterbahnhof betrete und eine Güterlok besteige. So bleibe dann […]
Sperrfrist: 02.05.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++Achtung Sperrfrist: Mittwoch, 02. Mai 2018, 06.00 Uhr+++ In NRW werden die zulässigen Grenzwerte für Stickoxide regelmäßig überschritten. Vielerorts drohen deshalb Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Offizielle Messstationen geben nur punktuell Auskunft über die Stickoxid-Belastung. Mit der WDR-Aktion #abgasalarm […]
Produkte, von denen man nicht weiß, was drinsteckt, Branchen, deren Geschäftsgebaren intransparent ist und die Konkurrenten verdrängen oder Knebelverträge anbieten – in jedem Fall hat der Verbraucher den Schaden. Er wird zum Kauf gelockt und oftmals abgezockt. Er zahlt und viel zu oft zahlt er drauf. Die Dokumentationen des phoenix-Thementages am Dienstag, 1. Mai 2018 […]
Sperrfrist: 26.04.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. SPERRFRIST: Donnerstag, 26. April, 6.00 Uhr Der Tierschutzverband „Animal Rights Watch“ geht davon aus, dass NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking doch noch an Schweinemast-Betrieben in Steinfurt beteiligt ist. Das gehe aus verschiedenen behördlichen Dokumenten hervor. So stellte der […]
IT-Sicherheitsexperten haben herausgefunden, dass elektronische Schließsysteme in Hotels und weltweiten Hotelketten gehackt werden können. Möglich wäre die Methode offenbar bei mehr als eine Million Hotelzimmer in 166 Ländern. Mitarbeiter der Firma F-Secure demonstrierten in der vergangenen Woche Reportern von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung wie der Einbruch ins Hotelzimmer gelingen kann, ohne Spuren zu hinterlassen. […]
Zum Anfassen nah erleben Fans ihre Lieblingsstars selten. Deswegen sollten sich alle, die auf Glasperlenspiel, Wincent Weiss, Vanessa Mai, Cris Cosmo, Christian „Chako“ Habekost, Christoph Sonntag oder die Tigerente stehen, im Vorverkauf Karten sichern. Diese und weitere Stars sind beim SWR Fernsehen Familienfest am Sonntag, 9. September 2018, ab 12 Uhr rund um das Technik […]
Schmelzkäse ist eine komfortable Angelegenheit – zum Streichen auf Brot, beim Kochen von Soßen, zum Überbacken von Gerichten. Aber er ist kein echter Käse, sondern nur eine Käse-Zubereitung. Oft sind Wasser oder Milch die Hauptbestandteile, aber Käse selbst macht mitunter nur ein Drittel aus. Und: Problematisch sind vor allem die Zusatzstoffe, die so genannten Schmelzsalze. […]
Maker-Boards und Einplatinenrechner zum kleinen Preis gibt es in Hülle und Fülle. Während sich die günstigsten Kleinstrechner eher für erfahrene Bastler eignen, sollten Einsteiger besser zum Original-Arduino oder -Raspi greifen. Das schreibt das Make-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe 2/2018. Mit den bekannten Arduino- oder Raspberry-Boards kann man viele interessante Projekte verwirklichen. Aber es muss nicht […]
Hoher Besuch in der Donatus Grundschule in Bonn: Yvonne Gebauer, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, bekam heute von Dr. Christoph Stahl, Hauptabteilungsleiter WDR Orchester und Chor, das erste Exemplar der DVD „Dackl trifft Mozart“ überreicht. Mit dabei waren ein Streichquartett des WDR Sinfonieorchesters und die neue Figur der WDR Musikvermittlung: „Dackl“, der frech-witzige Hundemischling. Bei der großen […]