Sperrfrist: 13.03.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Grundstücke in bestimmten Berliner Lagen haben sich in den vergangenen zehn Jahren zum Teil um mehr als 1.000 Prozent verteuert. Das zeigt eine Langzeit-Analyse von rbb|24, die die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnlagen in der Hauptstadt mit denen […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) treibt die Versorgung für den terrestrischen Empfang von Digitalradio, kurz DAB+, in Berlin und Brandenburg weiter voran. Die Rundfunkanstalt nimmt am 1. März 2018 den Sender am Scholzplatz auf Kanal 10B in Betrieb. Mit der Netzverdichtung durch den Sender Scholzplatz wechselt das Programm Cosmo vom DAB+ Kanal 7D auf den DAB+ […]
MDR KULTUR – Das Radio widmet sich mit der siebenteiligen Serie „Kino oder Stream? Der Kampf um Zuschauer“ ab Montag, 26. Februar dem Thema eine Woche lang in der Morgensendung. Mit ihrem wachsenden Angebot an Filmen und Serien werden Streamingdienste immer mehr zur Konkurrenz auch für das Kino. Zuschauerinnen und Zuschauer haben mittlerweile die Wahl […]
Bevor sich am Donnerstagabend in Berlin entscheidet, welcher Song Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Lissabon vertritt, präsentiert das ARD-Morgenmagazin, wie in jedem Jahr, die Kandidatinnen und Kandidaten. Von insgesamt 4000 Bewerbern haben sich nach einer aufwändigen Vorauswahl sechs Künstlerinnen und Künstler durchgesetzt: Xavier Darcy, Ivy Quainoo, Ryk, Michael Schulte, Natia Todua und voXXclub […]
Prinz, Bauer oder Jungfrau im Kölner Dreigestirn – davon träumt in Köln nicht nur jedes Kind. Doch was passiert, wenn der Traum wahr wird, wissen nur wenige. Drei Männer verwandeln sich in kürzester Zeit in die wichtigsten Vertreter der Stadt im Kölner Karneval. Dann beginnt ein völlig neues Leben in ständiger Begleitung und stets im […]
Neue SWR Serie „Lieblingsstücke“ restauriert und gestaltet geliebte Gegenstände / zehn Folgen täglich montags bis freitags, ab 5. März, 13:30 Uhr, SWR Fernsehen Ob Urlaubsmitbringsel, gut gemeintes Geschenk von Freunden oder wahres Sammlerstück – viele dieser Schätze sind in die Jahre gekommen oder schlichtweg kaputt. Aber wegschmeißen kommt für ihre Besitzer nicht in Frage. Heike […]
SWR Dokumentation „Innehalten – Warum es sich lohnt abzuschalten. Ein Experiment“ / Mittwoch, 14. März 2018, 21 Uhr, SWR Fernsehen „Am siebten Tag sollst Du ruhen“, steht im Alten Testament. Aber was bleibt von der Regel des arbeitsfreien Wochenendes oder des Acht-Stundentags in Zeiten der steigenden Arbeitsverdichtung und der permanenten digitalen Erreichbarkeit? Zwei beruflich erfolgreiche […]
– Hochmoderne, zentrale Arbeitsplätze auf mehr als 4.000 Quadratmetern über den Dächern Berlins – Bis zu 300 neue, attraktive Jobs in den nächsten zwei Jahren – Klares Bekenntnis zum Standort Berlin Unterföhring, 26.1.2018 – Sky Deutschland hat ab sofort ein neues, hochmodernes Service Center in Berlin-Kreuzberg. Damit investiert das Entertainment-Unternehmen umfangreich und nachhaltig in seinen […]
Asiatische Animes und Realfilmadaptionen werden immer beliebter. CineStar setzt auf diesen Trend mit einer neuen Veranstaltungsreihe. In Kooperation mit UCI Kinowelt werden die Filmhighlights aus Fernost in den „Asia Nights“ an jedem ersten Freitag im Monat auf der großen Leinwand gezeigt. Die Tickets zu den Veranstaltungen sind an der Kinokasse und online unter www.cinestar.de erhältlich, […]
90-minütige Doku „Wie das Auto den Südwesten eroberte“ / Sonntag, 18. Februar 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Im Südwesten liegt das Zentrum der Autoindustrie. Ohne die Erfindung von Carl Benz sähe die Welt heute ganz anders aus. Der Film „Wie das Auto den Südwesten eroberte“ von Achim Scheunert zeigt interessante Aspekte aus der Geschichte des […]