Ein Cartoonist auf der Bühne? Eine Show? Eine Lesung? Stand-up-Comedy?
Wer es noch nicht erlebt hat, fragt sich, wie das funktionieren soll. Michael Holtschulte beweist: Es geht bestens zusammen!
Nachrichten auswählen, produzieren, präsentieren und mit den Redaktionsteams diskutieren: Das alles konnten Bürgerinnen und Bürger am ARD Nachrichtentag am 19. September. In ganz Deutschland waren fast 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Gast in den Landesrundfunkanstalten und nahmen an Workshops teil. Die ARD hat gemeinsam mit anderen Medienhäusern 2024 zum "Jahr der Nachricht" erklärt und engagiert sich mit Aktionen wie dem ARD Nachrichtentag f&uum
An der Zürcher Kunstmesse präsentiert Petro Art Production Meisterwerke zeitgenössischer europäischer Künstlerinnen und Künstler – und das auf höchstem Niveau.
Bei der "SWR3 Halloween-Party" am 31. Oktober 2024 im Europa-Park in Rust gibt es wieder unterschiedliche Dancefloors, gruselige Shows und musikalische Top-Acts. Tickets auf https://swr3service.de, www.europapark.de sowie an der Abendkasse erhältlich.
Party-Alarm mit Star-DJs
Highlight des Abends ist "Horror goes Clubbing" in der Europa-Park Arena mit den Star-DJs Vize und Twocolors. Das Berliner DJ- und Produzenten-Duo Vize hat bereits Hits mit Popstars wie Tom Grego
NDR Info ist erneut mit einem umfangreichen Programm zentraler Partner der "Hamburger Woche der Pressefreiheit" vom 13. bis 18. Oktober 2024 und wird auch in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung ausrichten. Die Hamburger Woche der Pressefreiheit ist eine Initiative der Körber Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, an der sich über 30 Partner beteiligen.
Joachim Knuth, Intendant des NDR: "Die Pressefreiheit scheint vielen von uns selbstverständlich. Aber auch in
40 junge Führungskräfte aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Tunesien, Senegal und Deutschland treffen sich vom 16. bis 20. September in Berlin, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaftstransformation zu diskutieren. Ziel des Programms "AGYLE" (African German Young Leaders in Business) ist es, junge Führungspersönlichkeiten aus Afrika und Deutschland zu vernetzen und gemeinsam an globalen Herausforderungen zu arbeiten. Das diesjährige Foku
Carolin Kebekus übernimmt die offizielle Patenschaft für den WDR Kinderrechtepreis. Kebekus, die Anfang des Jahres selbst Mutter geworden ist, ist bekannt für ihr gesellschaftliches Engagement und hat sich erst kürzlich mit der Programmaktion „KINDERstören“ medienwirksam für das Thema Kinderrechte stark gemacht. Der WDR Kinderrechtepreis 2024 zeichnet zum 15. Mal Projekte, Personen oder Initiativen aus NRW aus, die sich vorbildlich für Kinderrechte
Vom 2. Oktober bis 29. November 2024 begeben sich die KiKA-Moderatorinnen und -Moderatoren Singa, Juri, Anni und Christian auf Vorlesereise "KiKA kommt zu dir! – Vorlesezeit" und besuchen bundesweit fünf Bibliotheken. Eine Anmeldung ist über eltern.kika.de (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.kika.de%2Feltern%2Findex.html&data=05%7C02%7CDoreen.Bothe%40mdrde.mail.onmicrosoft.com%7C7a10df0aacb74fab4a8508dcd3bb6c8b%7C528d162815c04debae8d5a3f