NDR Kultur sucht ungewöhnliche Orte für exklusive Live-Konzerte in Norddeutschland: Bewerbungsfrist für „NDR Kultur PopUp! Konzerte“ startet

NDR Kultur sucht ungewöhnliche Orte für exklusive Live-Konzerte in Norddeutschland: Bewerbungsfrist für „NDR Kultur PopUp! Konzerte“ startet

Egal, ob Bäckerei oder Schuhladen, Parkhaus oder Werkstatt: NDR Kultur sucht ab sofort Orte für vier außergewöhnliche Konzerte. Es geht dabei vor allem um Räume und Umgebungen in Norddeutschland, an denen Menschen keine Musik erwarten würden. Wer über einen solch ungewöhnlichen Ort verfügt und ihn für die "NDR Kultur PopUp! Konzerte" anbieten möchte, kann sich jetzt unter ndr.de/popup bewerben. Informationen zu der Aktion gibt es

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Volksbund bettet Sanitätsgefreiten Max Beyreuther am 27. August auf der Kriegsgräberstätte Kaunas ein.

Ende September 2023 bargen Umbetter im Auftrag des Volksbundes auf einer Lichtung nahe Kelme in Litauen, den einmillionsten Kriegstoten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs in Mittel-/ Osteuropa.

Am 27. August 2024 wird der damalige Sanitätsgefreite Max Beyreuther mit 78 weiteren Gefallenen feierlich eingebettet. Er wurde nur 32 Jahre alt, stammte gebürtig aus Sachse

Politik, BMG und Branchenexperten am 10.9.24 bei VISION.A: Jetzt noch Ticket sichern!

Politik, BMG und Branchenexperten am 10.9.24 bei VISION.A: Jetzt noch Ticket sichern!

APOTHEKE IN DER KRISE: HANDEL ODER HEILBERUF?! Die Zukunft der Apotheken wird kontrovers diskutiert, die Apothekenreform von Karl Lauterbach wird öffentlich zerrissen, schafft es nicht ins Kabinett. Bei der VISION.A Zukunftskonferenz (https://vision.apotheke-adhoc.de/) kommen Experten zu Wort: Bundespolitiker, Experten aus BMG, Apotheke und Pharma sprechen zu 400 Gästen und im Livestream am 10.9.2024 in Berlin.

Mit Thomas Müller (Abteilungsleiter im Bundesgesundheitsministerium),

Starker Start für die UFA Filmnächte 2024

Starker Start für die UFA Filmnächte 2024

– Vorführung von Carl Lamacs Komödie "Saxophon-Susi" zum Auftakt des dreitägigen Stummfilmfestivals auf der Berliner Museumsinsel ausverkauft
– Mehr als 300 Gäste aus Gesellschaft und Kultur beim Empfang in der Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden
– Thomas Rabe: "Bertelsmann bewahrt Kulturgut und macht es einem breiten Publikum zugänglich"

Carl Lamacs Komödie "Saxophon-Susi" sorgte gestern Abend für einen ausverka

Neues Lokalzeit Stadtgespräch startet Samstag in Münster

Neues Lokalzeit Stadtgespräch startet Samstag in Münster

Samstags, 13 Uhr auf belebten Plätzen in der Region: Da findet man bald auch die WDR Lokalzeit. Da, wo die Menschen in NRW ihren Samstagseinkauf machen, lädt der WDR zum Mitreden ein. Ungefiltert können sie ihre Meinung sagen zu einem Thema, das bewegt.

Das Lokalzeit Stadtgespräch ist ein weiteres Radio-Format der erfolgreichen Marke Lokalzeit, die wie kaum eine andere für Berichte und Geschichten aus NRW steht. Das Konzept: An ausgewählten Samstagen ist die Lokalz

78. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / KI-Transformation / Eine neue Ära der Betriebswirtschaft / 10./11. September 2024 – Düsseldorf / betriebswirtschafter-tag.de

78. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / KI-Transformation / Eine neue Ära der Betriebswirtschaft / 10./11. September 2024 – Düsseldorf / betriebswirtschafter-tag.de

"Die Produktivität der deutschen Wirtschaft ist erneut zurückgegangen – eine bedenkliche Entwicklung, die den Wohlstand in Deutschland gefährdet. Welchen Beitrag kann künstliche Intelligenz leisten, um neue Potenziale freizusetzen? Welche Kompetenzen brauchen wir am Standort, um diese voll auszuschöpfen? Erfahren Sie auf dem Betriebswirtschafter-Tag 2024, wie Wissenschaft und Praxis bereits heute KI nutzen und welche Chancen und Herausforderungen sich für die Z

Metal Festival in Bayern feiert Rekorde bei 25. Jubiläumsedition / 45.000 Fans feiern ausgelassen und friedlich in Dinkelsbühl

Metal Festival in Bayern feiert Rekorde bei 25. Jubiläumsedition / 45.000 Fans feiern ausgelassen und friedlich in Dinkelsbühl

Die 25. Edition des SUMMER BREEZE Open Air in Dinkelsbühl ist Geschichte und hinterlässt Veranstaltende wie Fans in melancholischer Stimmung zum Ende einer durchweg erfolgreichen Veranstaltung.

Schon im April des Jahres vermeldete das Metal Festival den "Ausverkauft" Status und so pilgerten am vergangenen Wochenende 45.000 Fans aus über 50 Nationen Richtung Dinkelsbühl.

Die Anreise zum Festival stellte in diesem Jahr die größte Herausforderung fü

20 Jahre nach der Tragödie von Weimar: MDR-Doku und Podcast zum Brand der Anna Amalia Bibliothek

20 Jahre nach der Tragödie von Weimar: MDR-Doku und Podcast zum Brand der Anna Amalia Bibliothek

Es war der größte Bibliotheksbrand der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am 2. September 2004 verbrannten in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar 50.000 wertvolle Schätze. Die Bücherverluste sind bis heute spürbar, aber auch die Spendenbereitschaft aus der ganzen Welt. Der MDR widmet sich der Tragödie von Weimar mit einem umfangreichen Paket: Den Podcast „Bücher in Asche. Der Brand in der Anna Amalia Bibliothek“ gibt es ab heute in der ARD Audiothek

Gamescom 2024 / Exklusive Vorab-Sessions: die ARD-Games „GreenGuardiansVR“ und Tatort-Game erleben

Gamescom 2024 / Exklusive Vorab-Sessions: die ARD-Games „GreenGuardiansVR“ und Tatort-Game erleben

Miträtseln, mitspielen, gemeinsam in Virtuelle Realität (VR) eintauchen: Vom 21. bis 25. August stellt die ARD ihr Gaming-Portfolio auf der diesjährigen Gamescom vor. In Halle 10.1 können alle Gaming-Fans an Livestreams des ARD-Twitch-Kanals und Podcasts teilnehmen sowie die neusten Game-Innovationen der ARD testen.

"GreenGuardiansVR" – Multiplayer VR-Experiment zum Schwerpunkt "Klimawirksame Lügen"

Berichterstattung über die Klimakrise macht h

Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände entsendet Delegation auf die World Scout Conference nach Kairo mit Kandidatin für das Weltkomitee

Die deutsche Delegation auf der World Scout Conference, welche vom 17. bis 23. August in Kairo stattfindet, repräsentiert die Interessen von 170.000 Pfadfinder*innen innerhalb der größten Jugendbewegung der Welt und stellt zudem erneut eine Kandidatin für die Wahl in den Weltvorstand auf.

Der Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) entsendet insgesamt 14 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland als Delegation für die WOSM-Weltkonferenz. Die World Organisation o

1 26 27 28 29 30 48