Erfolgreich fortgesetzt: Zweite Auflage der GOLD-Gespräche von „GOLDENE BILD der FRAU hilft e.V.“

Erfolgreich fortgesetzt: Zweite Auflage der GOLD-Gespräche von „GOLDENE BILD der FRAU hilft e.V.“

– FUNKE-Verlegerin Julia Becker: "Medien sind dann am wirkungsvollsten, wenn es um menschliche Verbindungen geht."
– Hochkarätige Gäste wie NRW-Staatsministerin Gonca Türkeli-Dehnert im Austausch mit den Preisträgerinnen der GOLDENEN BILD der FRAU

Bereits seit 2006 fördert die GOLDENE BILD der FRAU das soziale Engagement von Frauen – jetzt kann sie noch mehr Gutes tun: Der Verein "GOLDENE BILD der FRAU hilft e.V." mit Sitz in Hamburg lässt die

ARD und ZDF erstmals gemeinsam auf der re:publica 2025 – Digitaler Wandel und Dialog mit dem Publikum im Fokus

ARD und ZDF erstmals gemeinsam auf der re:publica 2025 – Digitaler Wandel und Dialog mit dem Publikum im Fokus

2025 treten ARD und ZDF auf der re:publica erstmals gemeinsam auf. Statt getrennter Bühnen setzen die beiden Häuser auf eine gemeinsame Präsenz – für mehr Austausch, Synergien und gebündelte Schlagkraft.

Die "ARD ZDF Media Stage" bietet Raum für Vorträge, spannende Talks und exklusive Programmhöhepunkte rund um die zentralen Themen: digitale Transformation, gesellschaftlicher Wandel und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in ein

Future Stories: Wie der Journalismus den Umbau der Städte vermitteln kann / Ein hochkarätiges Panel beim Festival WEtransFORM: European Bauhaus and beyond

Der Umbau unserer Städte ist im vollen Gange – ökologisch, sozial, ästhetisch. Doch wie erzählen wir diese Transformation so, dass Menschen mitgehen, mitdenken und mitgestalten? Beim Panel "Future Stories: Wie der Journalismus den Umbau der Städte vermitteln kann" diskutieren drei profilierte Stimmen aus Journalismus, Wissenschaft und Architekturkommunikation, wie Medien zum Möglichkeitsraum für Veränderung werden.

Mit dabei:

Dr. Alexandra Bo

MADSACK-CEO Thomas Düffert beim Future Summit: „Das Ende von Print kann auch eine gute Nachricht sein

MADSACK-CEO Thomas Düffert beim Future Summit: „Das Ende von Print kann auch eine gute Nachricht sein

Mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Medienunternehmen und Digitalwirtschaft hat die Initiative "The Future of German Media" beim ersten Summit in Hannover wichtige Impulse für die Branche gesetzt – und in selten erlebter Offenheit ehrlich und klar über die digitale Transformation gesprochen. Die von der MADSACK Mediengruppe initiierte Konferenz brachte am 21. und 22. Mai in der Alten Druckerei in Hannover führende Köpfe der Branche zusammen – neben

10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media: Workshops laden zum Mitmachen ein

10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media: Workshops laden zum Mitmachen ein

Am 14. Juni können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Ausbildungsangebote von MDR und MDR Media kennenlernen. Von 10 bis 14.30 Uhr gibt es im Foyer des MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße Einblicke an Praxisinseln, bei Führungen und in Vorträgen. Passend zum 10-jährigen Jubiläum können sich interessierte Schülerinnen und Schüler außerdem in zehn verschiedenen Workshop-Formaten ausprobieren, darunter u.a. an der

CIVIS Medienpreis 2025: Verleihung am 26. Mai in Berlin

CIVIS Medienpreis 2025: Verleihung am 26. Mai in Berlin

Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird am 26. Mai 2025 im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica in Berlin verliehen.

Die Journalistin und Moderatorin Mona Ameziane führt durch die Veranstaltung, in der herausragende Produktionen für Fernsehen, Radio, Internet und Kino ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung ist ab 19:00 Uhr im CIVIS Livestream (https://www.civismedia.eu/medienpreis/medienpreis-2025/livestream/) zu sehen, steht ab

75 Jahre Studio Oldenburg – NDR Niedersachsen feiert Geburtstag

75 Jahre Studio Oldenburg – NDR Niedersachsen feiert Geburtstag

Ein Dreivierteljahrhundert ist es nun her: Im Mai 1950 nahm das Studio Oldenburg unter dem Dach des damaligen NWDR seinen Betrieb auf dem Gelände des historischen Ziegelhofs auf. Unter der Leitung von Dr. Walter Weymann-Weyhe, einem einzigen Techniker und einer Sekretärin entstanden schon ein Jahr später erste Hörfunkprogramme – von der „Presseschau“ bis „Von Marsch, Moor und Geest“. Mit der Teilung des NWDR in NDR und WDR wuchs das Studio in der

Innovative Technik und gelebter Dialog fördern Teilhabe / Auf der Europäischen Fachmesse REHAB 2025 erleben Fachleute und Menschen mit Behinderungen, was möglich ist

Innovative Technik und gelebter Dialog fördern Teilhabe / Auf der Europäischen Fachmesse REHAB 2025 erleben Fachleute und Menschen mit Behinderungen, was möglich ist

Wie können digitale Assistenzsysteme, moderne Rollstühle oder smarte Therapiegeräte den Alltag von Menschen mit Behinderung verbessern? Antworten darauf gibt die REHAB Karlsruhe, eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. Vom 22. bis 24. Mai 2025 öffnet die Messe bereits zum 23. Mal ihre Tore und präsentiert Fachbesuchenden und Menschen mit Behinderungen auf 30.000 barrierefreien Quadratmetern hunderte Innovationen

BfT-Frühjahrsveranstaltung

BfT-Frühjahrsveranstaltung

"Stark am Standort": Branche fordert innovationsfreundlichere Rahmenbedingungen für die Tiergesundheit in Deutschland und Europa

Unter dem Titel "Stark am Standort – Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit für die Tiergesundheit" diskutierten am 8. Mai 2025 in Berlin Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Verbänden über die Zukunft des veterinärpharmazeutischen Sektors in Deutschland und Europa. Die Veranstaltung des Bundesverban

Goldene Henne 2025 – Deutschlands größter Publikumspreis kommt live in Das Erste

Goldene Henne 2025 – Deutschlands größter Publikumspreis kommt live in Das Erste

Die Vorfreude startet schon mit dem Kartenvorverkauf, der am 16. Mai beginnt. Die „Goldene Henne“ wird dieses Jahr am 12. September verliehen. Die Gala vor großer Publikumskulisse mit rund 4.500 Zuschauern wird erneut in der Messe Leipzig stattfinden. Ein Novum: Deutschlands größter Publikumspreis, veranstaltet von MDR und SuperIllu, wird diesmal im Ersten live übertragen. Bisher fand die TV-Übertragung im MDR-Fernsehen statt. Die „Goldene Henne&ldquo

1 8 9 10 11 12 48