Ferrara zeigt die Maler der Frauen

Ferrara zeigt die Maler der Frauen

Im Frühjahr 2025 sind in Ferrara die Meisterwerke zweier Protagonisten der europäischen Malerei des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zu sehen: Alphonse Mucha und Giovanni Boldini. Beide waren fasziniert von weiblicher Schönheit und rückten sie in den Fokus ihrer Kunst.

Buchtipps für den Urlaubskoffer: Romane mit Spannung und Humor

Buchtipps für den Urlaubskoffer: Romane mit Spannung und Humor

In ihrem Roman „Frieder und das Leben danach“ (ISBN 978395716-098-0) beschreibt Anne Weinhart liebevoll und mit einer gehörigen Portion Humor das plötzliche Alleinsein nach dem Tod der „besseren“ Hälfte, die doch immer Teil ihres Lebens war und weiterhin bleibt. Weinhart beobachtet genau: aufgesetzte Beerdigungsrituale, unpassende Ratschläge, Aktionismus und hilflose Reaktionen der Mitmenschen.
Ein Unfall mit Todesfolge stürzt die hinterbliebene

Musikurlaub im Alpbachtal mit den Schürzenjägern

Musikurlaub im Alpbachtal mit den Schürzenjägern

Alpenklänge treffen auf Rock-Feeling, wenn am 21. Juni die Schürzenjäger mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-jähriges Jubiläum feiern.

Vom 21 bis 23. Juni 2024 wird ein ganz besonderer Musikurlaub in den Tiroler Bergen angeboten. Das Alpbachtal wird zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Die legendäre Band Schürzenjäger tritt im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal au

Passion für den Glauben, Passion für die Kunst

Alle zehn Jahre veranstaltet der kleine Ort Cerveno in der Valle Camonica sein Passionsspiel Santa Crus. Frömmigkeit und Folklore, Kunst und Geschichte sowie der soziale Zusammenhalt einer Dorfgemeinschaft verschmelzen dabei zu einem fesselnden Ereignis. Am 26. Mai und am 2. Juni 2024 ist es wieder soweit.

Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst

Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst

Die lombardischen Stadt Brescia widmet der russischen Künstlerin Victoria Lomasko eine Einzelausstellung. Unter dem Titel „Victoria Lomasko – the last soviet artist“ werden die Werke der Russin, die mit ihrem grafischen Schaffen unter anderem Proteste gegen das Putin-Regime dokumentiert, bis zum 8. Januar 2023 im Museum Santa Giulia gezeigt.

1 2 3 6