– Ad Alliance erreicht mit ihrem Zeitschriften-Portfolio rund 30 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren
– DER SPIEGEL mit 4,53 Mio. Leser:innen und STERN mit 4,09 Mio. Leser:innen erzielen Platz 1 und 3 bei den Reichweiten der frei verkäuflichen Publikumszeitschriften
– BRIGITTE ist größte Reichweitengewinnerin und erreicht 1,98 Mio. Leser:innen
In der aktuellen Reichweiten-Auswertung ma Pressemedien 2022 II der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) erzielt das Ze
TuneIn, ein weltweit führender Live-Radio- und Audio-Streaming-Dienst und laut.fm, Deutschlands führende Plattform für unabhängige Radiomacher und DJs, geben eine umfassende Partnerschaft bekannt. Ab sofort ist das gesamte Angebot von laut.fm mit über 10.000 Sendern aller Genres auf TuneIn verfügbar.
laut.fm bietet unabhängigen Radiomachern und Discjockeys eine Plattform, um kostenlos und rechtssicher ihren "User Generated Content" als digitalen A
Die Wandlung von Mobilitätskonzepten und die wachsende Bedeutung von Dienstfahrrädern als Benefits für Mitarbeitende in Medienhäusern standen im Fokus des Mittagstalks, der am 12. Juli 2022 unter dem Motto "New Mobility – mit dem Fahrrad zur Arbeit" stattfand. Leidenschaftlich gingen die vier Referierenden auf die Relevanz des Fahrradfahrens ein und verdeutlichten, wie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch bessere Gesundheit, geringere Kosten und höhere
2,79 Millionen Zuschauer verfolgten die Bürgerdiskussion mit Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF. Die Sendung mit dem Titel "Krieg, Corona, Klima – eine Krise zu viel, Herr Kanzler?", erreichte damit einen Markanteil von 17,4 Prozent. Mit dieser Ausgabe vom 7. Juli 2022 verabschiedete sich der Polittalk erneut sehr erfolgreich in eine fünfwöchige Sommerpause.
Durchschnittlich 2,84 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die 23. &q
Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein wird Geschäftsführerin Dorotheum Deutschland
Das Dorotheum, führendes Auktionshaus im deutschsprachigen Raum, eröffnet eine Repräsentanz in Hamburg. Im Herbst soll das neue Büro für Kundenbetreuung vor Ort, für Beratungstage und Ausstellungen zur Verfügung stehen.
Direktorin des Dorotheum Hamburg und zugleich Geschäftsführerin von Dorotheum Deutschland wird Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wi
– McDonald s Deutschland und mobile.de erreichen im Schnitt 20 Prozent der CTV-User exklusiv auf diesem Kanal
– Nutzer*innen, die ausschließlich CTV konsumieren, sind jünger als beim linearen TV
– Frequency Control auf CTV bietet neue Effizienzkontrollen im Vergleich zu linearem TV
Wo kann Connected TV (CTV) Werbetreibenden neue Möglichkeiten eröffnen, um Kampagnen im linearen TV nachweislich zu ergänzen? Diese Frage stand im Zentrum einer Studie im Auftrag vo
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie und wie kann dieses Konzept Unternehmen in die Zukunft führen?
Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle.
"Gemeinwohl-Ökonomie" bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gese
– Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern gemeinsam für den Schutz der Rundfunk- und Kulturfrequenzen
– Rundfunk benötigt UHF-Frequenzen über 2030 hinaus: für DVB-T(2) und zukünftige Technologien wie 5G Broadcast
– Keine weitere Zuteilung von UHF-Frequenzen an Mobilfunkdienste oder andere
57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem "Call to Europe&q
Noch bis zum 30. Juni 2022 können sich kreative Unternehmer*innen aus ganz Deutschland für die Auszeichnung bewerben, die jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien vergeben wird. Gesucht werden Unternehmen und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die mit innovativem Gründergeist, Engagement und Mut ihre kreativwirtschaftlichen
APA-Vorstand Clemens Pig: "Freie Nachrichtenagenturen als redaktionelle Leuchttürme und kooperative Plattformen" – 2022: Start Medien-Login "MediaKey" und APA-NewsDesk
Eine redaktionelle Digitaloffensive, neue Kommunikationsplattformen und IT-Großaufträge brachten der APA – Austria Presse Agentur im 75-jährigen Bestandsjahr als unabhängige genossenschaftliche Nachrichtenagentur-Gruppe im Medieneigentum einen starken Wachstumsschub. Anlässlich