– Dieses Jahr ging der scoop Award an Jack Riley, VP Business Development und Revenue Strategy bei der HuffPost und BuzzFeed News
– Die Laudatio hielt die Preisträgerin aus dem Vorjahr, Opinary-Mitgründerin Pia Frey
– In seiner Keynote appellierte Riley an die Medienbranche, junge Zielgruppen nicht aus den Augen zu verlieren und die Potenziale der Creator Economy zu nutzen
Um sich auch in Zukunft unabhängig finanzieren zu können, müssen Medienunternehmen sich b
Erstmals hat das Bundesinnenministerium (BMI) bestätigt, dass der Messengerdienst Telegram Nutzerdaten an deutsche Ermittlungsbehörden übermittelt hat. Nach Recherchen des NDR geschah das in 25 Fällen. In fast 400 Fällen wurden Inhalte gelöscht.
Bislang hatte Telegram öffentlich damit geworben, nicht "einen Byte" an Nutzerdaten an Regierungen oder Ermittlungsbehörden weiterzugeben. Telegram wird deshalb von Kriminellen, Terrorverdächtigen
Wie keinem anderen Medium gelingt es dem Fernsehen, gemeinschaftliche Medienerlebnisse zu schaffen. Diese Erkenntnis gilt auch in einer sich verändernden Medienumgebung. Der Effekt verstärkt sich noch, wenn Menschen mehr Zeit als gewöhnlich zu Hause verbringen, was die beiden von der Coronapandemie geprägten Jahre 2020 und 2021 deutlich gezeigt haben. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Thema "Co-Viewing", der gemeinschaftlichen Nutzung von Fernsehinhalten, die
Wieder ein Marktplatz der Guten Geschäfte in Präsenz im Alten Rathaus in Bonn. Da war die Bonner Presse- und Kommunikationsagentur SC Lötters natürlich gerne wieder dabei, so wie in den letzten Jahren auch.
ZDF/Das kleine Fernsehspiel und die MV Filmförderung bringen gemeinsam das neue Förderprogramm "Fifty-Fifty" auf den Weg. Neue Filmtalente aller Gewerke aus Mecklenburg-Vorpommern sollen so gefördert, ihre Sichtbarkeit erhöht und ihr Brancheneinstieg erleichtert werden. Die Vereinbarung richtet sich bevorzugt an in Mecklenburg-Vorpommern ansässige Filmherstellerinnen und -hersteller, und in den Bereichen Produktion, Drehbuch und Regie sollen möglichst Na
– Top-Gremium gehören künftig 20 Top-Führungskräfte aus acht Nationen an
Mit seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung von RTL Deutschland verlässt Stephan Schäfer auch das Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann. Schäfer war mit seiner Berufung zum CEO von Gruner + Jahr im April 2021 Mitglied des Gremiums geworden, das direkt unterhalb des Bertelsmann-Vorstands angesiedelt ist und diesen in Fragen der Konzernstrategie und -entwicklung
Der Kurzfilm "The Promise" mit Tennis-Profi Roger Federer und Nachwuchstalent Izyan ("Zizou") Ahmad erzählt die herzliche Geschichte eines Fans und seiner Frage, die die Welt zum Schmunzeln brachte, sowie die Antwort eines der größten Tennisspieler aller Zeiten.
Zum Beginn des US Open Tennisturniers präsentiert Barilla einen herzerwärmenden Kurzfilm mit Barilla-Botschafter Roger Federer – "The Promise".
She loves to entertain you. ProSieben-Chef Daniel Rosemann beruft Natalie Zizler zum 1. August zur neuen ProSieben-Unterhaltungschefin. Natalie Zizler arbeitet seit 1998 in unterschiedlichen Funktionen bei ProSieben. In dieser Zeit hat sie als Executive Producerin Shows wie "The Voice of Germany", "Germany s Next Topmodel – by Heidi Klum" und "The Masked Singer" verantwortet – und gewann unter anderem den Deutschen Fernsehpreis.
Die Banijay Deutschland Gruppe wächst weiter: Banijay Germany und Sony Pictures Film- und Fernseh Produktions GmbH haben die Übernahme von 100 Prozent der Firmenanteile vereinbart. Der Deal bedarf noch der Zustimmung der Deutschen Kartellbehörde. Die Geschäftsführung, bestehend aus Astrid Quentell und Mirek Nitsch, bleibt an Bord. Ändern wird sich in Kürze der Firmen-Name. Durch die Übernahme gewinnt Banijay Germany nicht nur aktuelle TV-Produktionen und