ProSiebenSat.1 TV Deutschland stark im September: 30,2 Prozent Monatsmarktanteil / Wachstum im 3. Quartal

Den Monat September schließen die Sender der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland – SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx,
SAT.1 Gold und ProSieben MAXX – mit einem sehr guten
Monatsmarktanteil von 30,2 Prozent und einem Plus von 1,0
Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat (September 2013: 29,2%
MA) ab. Aus dem 3. Quartal 2014 verabschiedet sich ProSiebenSat.1 TV
Deutschland mit einem Marktanteil von 29,2 Prozent. Die Sender
erzielen damit ein Plus von 1,7 Prozentpunkten gegenüb

ZDF: Beteiligung an Jugendkanal setzt Anerkennung des Personalbedarfs voraus

Das ZDF kann sich an einem trimedialen Jugendangebot
mit der ARD nur beteiligen, wenn die KEF den dafür notwendigen
Personalbedarf anerkennt. Das bekräftigte ZDF-Intendant Thomas Bellut
am Freitag noch einmal vor dem Fernsehrat in Berlin. Hintergrund ist
der massive Personalabbau, den der Mainzer Sender durch die Auflage
des 18. KEF-Berichtes (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
der Rundfunkanstalten) zu bewältigen hat. Bis zum Jahr 2020 müssten
im ZDF voraussic

Anteil von Frauen in ZDF-Leitungspositionen wächst / Intendant Bellut: Überdurchschnittlicher Wert steht für erfolgreiche Förderung

Im ZDF ist der Anteil von Frauen in
Führungspositionen weiter gestiegen. Dies teilte ZDF-Intendant Thomas
Bellut dem Fernsehrat bei der Vorstellung des Erfahrungsberichts der
ZDF-Gleichstellungsbeauftragten Marita Lewening mit.

"Mit aktuell 37,2 Prozent erreichen wir einen
überdurchschnittlichen Wert. Er zeigt, dass die Förderung von Frauen
im ZDF ein Erfolg ist", sagte Bellut.

Insgesamt liegt die Beschäftigungsquote von Frauen im ZDF bei 50,5
Prozent. M

SAT.1 lässt „UTOPIA“ vor den Toren Berlins entstehen

16. September 2014. Utopia liegt bei Berlin.
Rund 40 Autominuten vom Brandenburger Tor entfernt startet SAT.1 im
Frühjahr 2015 das aufregendste Sozial-Experiment der TV-Geschichte.
SAT.1 bringt John de Mols Reality-Hit "UTOPIA" nach Deutschland: 15
Menschen erhalten die Möglichkeit, sich ihre eigene, vielleicht
bessere Welt zu schaffen. Das Gelände, auf dem die Pioniere ein Jahr
leben werden, liegt im brandenburgischen Königs Wusterhausen.

Wie sähe me

Inspiration, Kooperation, neues Geschäft – Zeitungsverlage und Start-ups / BDZV-Report und Study Visit für Verlagsentscheider

Zeitungshäuser in Deutschland können in
vielfältiger Weise von Start-ups profitieren. Die jungen Unternehmen
sind die Antwort von Wirtschaft und Gesellschaft auf die zunehmende
Digitalisierung und Globalisierung. Schnelligkeit gehört zum
Geschäftsmodell, Scheitern ist erlaubt, Innovation der Antrieb. Wie
Zeitung und Start-ups zusammenpassen – dazu bieten der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die ZV Akademie ab sofort einen
neuen Report und im Okto

Wie Unternehmensideen entstehen: ZDF-Dokumentation anlässlich der Gründerpreis-Verleihung 2014

Welche unternehmerischen Ideen in diesem Jahr mit
dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet werden, wird am Dienstag,
16. September 2014, im ZDF-Hauptstadtstudio bekanntgegeben. Im
ZDF-Programm ist am selben Abend um 22.45 Uhr aus diesem Anlass die
Dokumentation "Abenteuer Boss – Unternehmensgründer und ihre
erfolgreichen Geschäftsideen" zu sehen. Die Autoren Markus Resch und
Hanne-Sophie Hoffmann haben einige der nominierten Gründer beim
Aufbau ihrer Unterneh

SIG Sauer hat offenbar Tausende Pistolen illegal in den Irak geliefert

Die Firma SIG Sauer aus Eckernförde hat im Jahr
2005 offenbar 5000 Pistolen illegal in den Irak geliefert. Eine
Genehmigung hat es nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher
Zeitung für den Export nicht gegeben. Einige Waffen sind offenbar
später in die Hände der PKK gelangt.

NDR, WDR und SZ liegen interne Papiere aus dem Unternehmen vor.
Sie zeigen, dass die mutmaßliche Lieferung der 9mm-Waffen über die
amerikanische Schwesterfirma (damals: SIGAr

maxdome Relaunch: Neues Design, neue Produktwelten, neuer Content

Unterföhring, den 08. September 2014. Familiärer,
übersichtlicher und mit deutlich mehr Inhalten – so präsentiert sich
ab sofort das neue maxdome. Bei der Umsetzung standen ein neues
Design sowie die neue Angebotsgestaltung im Vordergrund. Deutschlands
größte Online-Videothek stellt sich jetzt in drei verschiedenen
Erlebniswelten dar. Zudem hat die Online-Videothek der ProSiebenSat.1
Group über 80 Staffeln von Top-US-Serien neu im Portfolio.

Trennung d

Großes US-Serienpaket für maxdome

Noch mehr US-Serien für maxdome: Deutschlands
größte Onlinevideothek auf Einkaufstour

Unterföhring, den 4. September 2014. Grenzenloses Serienvergnügen
bei maxdome: Deutschlands größte Onlinevideothek hat zahlreiche neue
Serien eingekauft. Das neue Serienportfolio beinhaltet beispielsweise
alle Staffeln von "The Walking Dead", "Californication", "Navy CIS
L.A.", "Spartacus", "Lost" und "Grey`s An

ZEIT Verlag gründet Bildungsakademie als Tochterunternehmen

Die ZEIT Akademie, das Weiterbildungsprogramm des
ZEIT Verlags, wird zum 1. September als Tochtergesellschaft
gegründet. Geschäftsführerin der ZEIT Akademie GmbH wird Angela
Broer, 41. Sie engagiert sich seit mehreren Jahren als
Start-Up-Unternehmerin und baute unter anderem eine digitale
Plattform für den stationären Handel auf. Vorher war sie in
verschiedenen Führungspositionen im Digitalbereich von G+J tätig.
Dort verantwortete sie zuletzt alle digita

1 27 28 29 30 31 49