„heute-show“ meldet sich im Trubel des Bundestagswahlkampfs zurück aus der Winterpause

„heute-show“ meldet sich im Trubel des Bundestagswahlkampfs zurück aus der Winterpause

Mitten im Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 meldet sich die ZDF-Nachrichtensatire "heute-show" zurück aus der Pause. Im "heute-show spezial: On the Rodelbahn to Kanzleramt" am Freitag, 24. Januar 2025, um 22.30 Uhr im ZDF checken Lutz van der Horst und Fabian Köster Kandidaten, Pläne und Programme im winterlichen (Wahl-) Kampf um den Chefposten der künftigen Bundesregierung.

Zwischen Jahreswechsel und närrischem Fastnachtstreiben heften sich

WDR-Hörspiel „Im Auge des Sturms“ ist Hörspiel des Jahres 2024

WDR-Hörspiel „Im Auge des Sturms“ ist Hörspiel des Jahres 2024

Das WDR-Hörspiel "Im Auge des Sturms" ist zum besten Hörspiel des Jahres 2024 ernannt worden. Das hat die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste am 21. Januar bekanntgegeben.

„Kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive“

"Im Auge des Sturms" ist ein dokumentarisches Hörspiel zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021, das anhand von ausführlichem O-Ton-Material die verbalen Kämpfe zwischen den Abgeordneten ins Zentrum nimmt – v

Zehn Jahre Germanwings-Absturz: Die Chronologie eines Verbrechens

Zehn Jahre Germanwings-Absturz: Die Chronologie eines Verbrechens

Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der Germanwings in den Alpen – es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Zehn Jahre nach dem Absturz rekonstruiert die vierteilige ARD Crime-Serie „Der Germanwings-Absturz ­– Chronologie eines Verbrechens“ (ab dem 28. Januar in der ARD Mediathek) die Geschehnisse im Cockpit, begleitet Hinterbliebene und analysiert die Ermittlungsergebnisse.

Alle 150 Menschen, die sich an Bord der

Clasart Classic bringt am 25. Januar mit AIDA eine der beliebtesten Opern von Giuseppe Verdi live ins Kino

Clasart Classic bringt am 25. Januar mit AIDA eine der beliebtesten Opern von Giuseppe Verdi live ins Kino

Am 25. Januar geht es bei MET LIVE IM KINO nach einer längeren Weihnachtspause mit einem absoluten Highlight weiter: Verdis Meisterwerk AIDA, dessen Popularität ungebrochen ist.

Giuseppe Verdi war fast sechzig Jahre alt, als er AIDA komponierte. Eigentlich hatte er vorgehabt sich zurückziehen, als der Vizekönig von Ägypten anfragen ließ, ob er eine Oper für die Eröffnung des Kairoer Opernhauses schreiben könnte. Verdi stimmte zu und schuf mit seiner

Bjarne Mädel ist „Prange“ – Dreh für gleichnamige NDR Komödie von Andreas Altenburg (Buch) und Lars Jessen (Regie) mit u. a. Katharina Marie Schubert und Olli Dittrich

Bjarne Mädel ist „Prange“ – Dreh für gleichnamige NDR Komödie von Andreas Altenburg (Buch) und Lars Jessen (Regie) mit u. a. Katharina Marie Schubert und Olli Dittrich

Ralf Prange lebt im Hochparterre eines Hamburg-Barmbeker Rotklinkers, hat viel Zeit und nimmt deshalb auch die Pakete für alle anderen im Haus an – bis sein überschaubares Leben komplett aus den Fugen gerät, als er die Paketzustellerin Dörte kennenlernt. Andreas Altenburg (u. a. Autor der NDR 2 Comedys "Wir sind die Freeses" und "Die Kur-Oase", dafür mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet) hat "Prange" für bisher zwei Romane erdacht

Große Bilder. Große Events – Die ARD-Programmhighlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek

Große Bilder. Große Events – Die ARD-Programmhighlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek

Von packenden Dokus über hochkarätige fiktionale Produktionen bis hin zu gemeinschaftsbildenden Events und einem umfassenden Informationsangebot – die Programm-Highlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek zeigen, wofür die ARD steht: Relevanz, Vielfalt und eine klare Vision für die Zukunft.

Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Mit großen Bildern, innovativen Formaten und multimedialen Angeboten zeigen wir im Jubiläumsjahr 2025, wie vielfältig

Kevin Costners neue Doku-Serie: TV-Premiere im deutschsprachigen Raum auf dem HISTORY Channel

Kevin Costners neue Doku-Serie: TV-Premiere im deutschsprachigen Raum auf dem HISTORY Channel

Die neue Doku-Serie "Kevin Costner s The West" (Arbeitstitel) wird als TV-Premiere im deutschsprachigen Raum auf The HISTORY Channel zu sehen sein. Die vom US-amerikanischen HISTORY Channel eigenproduzierte Serie soll, wie A+E Networks ankündigte, die Klischees und Mythen des "Wilden Westens" überwinden. Sie erzählt aus einer Vielzahl von Perspektiven die Chancen, Abenteuer und Gefahren dieser Zeit und beleuchtet die vielfältigen, komplexen Charaktere und

Abrufzahlen der Plattformen zeigen: Nutzung von Musikstreaming nimmt weiter zweistellig zu || Über 236 Milliarden Streams im Jahr 2024

Abrufzahlen der Plattformen zeigen: Nutzung von Musikstreaming nimmt weiter zweistellig zu || Über 236 Milliarden Streams im Jahr 2024

Musikstreamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein deutliches Wachstum in Deutschland: Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden im Jahr 2024 über 236 Milliarden Streams gemessen. Dies sind elf Prozent mehr als 2023 (213 Mrd. Streams, plus zwölf Prozent). Insgesamt haben sich die Abrufe innerhalb von sechs Jahren mehr als verdoppelt. Zum Vergleich: 2019 wurden 108 Mrd. Streams registri

Zum letzten Mal: „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ am 18. Januar 2025

Zum letzten Mal: „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ am 18. Januar 2025

Großes Show-Finale für Eckart von Hirschhausen: Am 18. Januar 2025 verabschiedet sich der Moderator von der ARD-Samstagabend-Show „Was kann der Mensch?“. In der letzten Ausgabe zeigt er noch einmal, zu welchen spektakulären Höchstleistungen Menschen in der Lage sind und erklärt, warum das so ist.

WDR-Unterhaltungschefin Karin Kuhn: „Dr. Eckart von Hirschhausen hat in unseren großen Abendshows mit einer ganz besonderen Mischung aus Entertainment

Spektakulär! Joko & Klaas schicken Ex-Fußballer Kroos in Lettland auf eine Bobbahn und versenken einen Ochsenknecht in Polen

Spektakulär! Joko & Klaas schicken Ex-Fußballer Kroos in Lettland auf eine Bobbahn und versenken einen Ochsenknecht in Polen

Neue Duelle für wertvolle Länderpunkte und den begehrten Weltmeistertitel: Wird sich Fußballer Felix Kroos in Lettland für Team Klaas in einem Anzug mit Rollen auf eine Bobbahn wagen, um mit 90 Stundenkilometern erfolgreich ins Ziel zu rollen? Kann Moderatorin Katrin Bauerfeind in Slowenien für Team Joko mit einem Mountainbike durch ein gigantisches Tunnelsystem einer verlassenen Bleimine radeln und den Ausgang finden? Gelingt es Moderator Christoph "Icke" Dom