Starker SAMstag für RTL: Dschungelcamp meistgesehene Sendung des Tages beim jungen Publikum

Starker SAMstag für RTL: Dschungelcamp meistgesehene Sendung des Tages beim jungen Publikum

Die zweite Folge von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" überzeugte ab 20:15 Uhr die Zuschauer auf ganzer Linie: In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen und der 14- bis 49-Jährigen erzielte das RTL-Dschungelcamp hervorragende Marktanteile von 21,2 Prozent (2,17 Mio.) sowie 26,5 Prozent (1,38 Mio.). Bei den 14- bis 49-Jährigen war "Ich bin ein Star" damit die meistgesehene Sendung des Tages. Insgesamt 3,31 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 13,5 %

Finale der Australian Open im Free-TV/RTL und Eurosport übertragen Zverevs historische Titelchance

Finale der Australian Open im Free-TV/RTL und Eurosport übertragen Zverevs historische Titelchance

Schreibt Alexander Zverev am kommenden Sonntag Tennis-Geschichte? Nach der Halbfinal-Aufgabe von Rekordchampion Novak Djokovic steht der gebürtige Hamburger im Finale der Australian Open und kann als erster Deutscher seit Boris Becker 1996 in Melbourne einen Grand-Slam-Titel im Herren-Einzel gewinnen. RTL präsentiert in Kooperation mit Eurosport, das das Match auf Eurosport 1 und discovery+ übertragen wird, am kommenden Sonntag das Finale der Nummer 2 der Weltrangliste gegen die a

SWR Streaming-Tipps für Februar 2025

SWR Streaming-Tipps für Februar 2025

Die Februar-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

Kreuzverhör ab 30. Januar im Funk-Youtube-Kanal

Pünktlich zur Bundestagswahl 2025 kehrt das funk-Format Kreuzverhör zurück. Beim Kreuzverhör stellen sich Spitzenpolitiker:innen der großen Parteien den Fragen der funk-Community zu Themen wie steigenden Mietpreisen, der Angst vor Krieg und Klimawandel sowie dem Umgang mit Migr

Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025 / Ticket-Verkauf für das Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester startet

Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025 / Ticket-Verkauf für das Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester startet

Am 13. April 2025 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in die Kölner Philharmonie zum jährlichen Benefizkonzert des Bundespräsidenten. Das musikalische Programm gestaltet das WDR Sinfonieorchester, 10 Euro pro Eintrittskarte gehen in diesem Jahr an die Elly Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk. Die Stiftung unterstützt Mütter, Väter und pflegende Angehörige in ihrer Gesundheit – durch Vorsorge- und Reha-Ma&szli

Von der TV-Couch direkt ins Sommerhaus / Neues „Sommerhaus“ Spin-off „Das Sommerhaus der Normalos“ ab dem 24. Februar auf RTL+

Von der TV-Couch direkt ins Sommerhaus / Neues „Sommerhaus“ Spin-off „Das Sommerhaus der Normalos“ ab dem 24. Februar auf RTL+

Bevor RTL in diesem Jahr zum zehnten Mal Tür und Tor zum überaus erfolgreichen "Sommerhaus der Stars" öffnet, schließt RTL+ bereits jetzt die Hütte auf und präsentiert ein neues Streaming-Highlight! Ab dem 24. Februar treten in der brandneuen Reality-Show "Das Sommerhaus der Normalos" acht Paare ohne VIP-Status an, um im berühmt-berüchtigten "Häuschen Elend" in Bocholt-Barlo 25.000 Euro zu gewinnen.

Anstatt Schauspieler

Matthias Opdenhövel feiert „Hast Du Töne?“ 2025 mit Disco-Riccardo, Robo-Rick und Die Ärztin Caro

Matthias Opdenhövel feiert „Hast Du Töne?“ 2025 mit Disco-Riccardo, Robo-Rick und Die Ärztin Caro

21. Januar 2025. Neues Jahr. Neue Teamkapitäne. Neue SAT.1-Musik-Quiz-Party. Matthias Opdenhövel feiert 2025 eine neue Runde "Hast Du Töne?" in SAT.1. Welches Team kann in dem Musik-Quiz mit Musikwissen brillieren? Rockt die Ärztin Caro Frier die Show? Tanzt Discoking Riccardo Simonetti der Konkurrenz davon? Oder hat Robo-Rosty Rick Kavanian die Gehörgänge perfekt geschmiert?

Für den passenden Party-Sound sorgt natürlich die Live-Band "T&ou

Exklusiv in HÖRZU: ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke über Highlights des ZDF-Programmjahrs 2025 und eine potentielle Neuauflage von „Wetten, dass.. ?“: „Wir haben da durchaus ein paar Ideen!“

Exklusiv in HÖRZU: ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke über Highlights des ZDF-Programmjahrs 2025 und eine potentielle Neuauflage von „Wetten, dass.. ?“: „Wir haben da durchaus ein paar Ideen!“

Große Events, neue "Terra X"-Ableger, Shows und Serien. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (Erstverkaufstag: 24.1.) sowie auf www.hoerzu.de (Veröffentlichung: 24.1.) verrät ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke die Highlights des Jubiläumsjahres 2025.

Nadine Bilke …

… über neue Showkonzepte: " Terra X: Wettlauf um die Welt ist ab Frühjahr 25 ein neues Format, in dem Anspruch auf Show trifft. Dabei schicken wir Menschen mit kleinem Budget, abe

„Darf man am Steuer Bier trinken?“ – fragt Laura Karasek ihre Promi-Gäste in der neuen SAT.1-Show „Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber“

„Darf man am Steuer Bier trinken?“ – fragt Laura Karasek ihre Promi-Gäste in der neuen SAT.1-Show „Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber“

Darf man beim Autofahren Bier trinken? Muss ich den Verlobungsring zurückgeben, wenn der Partner das nach der Trennung fordert? Darf ich mein Kind verpflichten, im Haushalt zu helfen? In der neuen SAT.1-Show "Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber" stellt Moderatorin und Juristin Laura Karasek ihren drei Promi-Gästen Fragen über Fragen, mit humorvollen und fundierten Antworten gibt – ab Donnerstag, 13. Februar 2025, um 22:20 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Zum Auftakt ste

„Hausmeister Krause“-Reunion: Tom Gerhardt und Axel Stein bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 27. bis 31. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

„Hausmeister Krause“-Reunion: Tom Gerhardt und Axel Stein bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 27. bis 31. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Raten und Lachen halten sich auch in der neuen Quizwoche die Waage, wenn Moderator Kai Pflaume wieder prominente Gäste zu seiner Show "Wer weiß denn sowas?" einlädt. An der Seite der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton legen sich die Stars mächtig ins Zeug, um jede Menge spannende Fragen mit den oftmals verblüffenden, richtigen Lösungen zu beantworten.

Laut einer repräsentativen Umfrage sind 14 Prozent der Gartennutzer in Deutschland davon gen

„Babas Geister“- eine Schwarzwald-Recherche

„Babas Geister“- eine Schwarzwald-Recherche

Sechsteilige Doku-Podcast-Serie von SWR Kultur und Deutschlandfunk / Recherche mit türkisch-deutschem Familienhintergrund / ab 29.1.2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt

Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Zwei Kindergeister suchen den Sicherheitsmann Gültekin auf und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gerne erzählt? Doch irgendetwas