„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: SWR, ZDF und Mainzer Fastnachtsvereine verlängern Vertrag

„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: SWR, ZDF und Mainzer Fastnachtsvereine verlängern Vertrag

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Medienhäusern und den Vereinen geht weiter

SWR, ZDF und die beteiligten Fastnachtskorporationen MCV, MCC, GCV und KCK haben eine Fortführung der seit 1955 laufenden beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" vereinbart.

Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren zuzüglich einer zweijährigen Option und tritt im Jahr 2026 in Kraft. ARD und ZDF werden "Mainz bleibt Mainz, wie es singt un

Der Doku-Frühling bei phoenix – vom 12. April bis zum 25. April

Der Doku-Frühling bei phoenix – vom 12. April bis zum 25. April

Doku-Frühling 2025

2 Wochen, zwei Thementage

Bunt und vielfältig wie die Natur: der Doku-Frühling bei phoenix. Zartgelb, lichtblau, grasgrün: Diese schöne Jahreszeit bringt die Farben zurück und damit das Gefühl von Neuanfang. So, wie das Leben vielerorts aus dem Winterschlaf erwacht, macht phoenix sich auf zu neuen Ufern. Ob mit der Bahn auf gefährlichen Trassen, mit dem Auto durch den hohen Norden oder zu Fuß über die Pilgerpfade der Welt: D

„Ghosts“ ab 14. März 2025 als Download erhältlich

„Ghosts“ ab 14. März 2025 als Download erhältlich

Die Comedyserie "Ghosts" ist eine Adaption der mehrfach preisgekrönten, gleichnamigen BBC-Erfolgsserie und erzählt die Geschichte eines jungen Paares, das unwissentlich in ein völlig verrücktes "Mehrgenerationenhaus mit Geistern" einzieht. Die einzigartige Mischung aus Humor und Herz, Leichtigkeit und Tiefe, Kompromissen und Zusammenhalt verspricht geisterhaftes Vergnügen für alle Generationen. Die prominente und sichtbar gut gelaunt aufspielende

Zwei Zweitplatzierte kämpfen um Platz 1: Evelyn Burdecki will am Samstag live auf ProSieben Sarah Engels schlagen

Zwei Zweitplatzierte kämpfen um Platz 1: Evelyn Burdecki will am Samstag live auf ProSieben Sarah Engels schlagen

10. Februar 2025. Im Showbusiness sind sie ungeschlagen. Bei "Schlag den Star" mussten sich beide Powerfrauen bereits geschlagen geben. Am Samstag treten Evelyn Burdecki und Sarah Engels auf ProSieben live gegeneinander an. Wie sehr steckt Burdecki die Niederlage gegen Sophia Thomalla noch in den Knochen? Ist Sarah Engels über Eko Freshs Sieg hinweg?

An Willen mangelt es den Gegnerinnen nicht. Sarah Engels stimmt das bevorstehende Duell gar lyrisch: "Die Burdecki hau ich we

Wo quizzen Joko & Klaas? „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ lässt ab Samstag, 22. März 2025, live auf ProSieben um 100.000 Euro spielen

Wo quizzen Joko & Klaas? „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ lässt ab Samstag, 22. März 2025, live auf ProSieben um 100.000 Euro spielen

Live, überraschend, ungefiltert: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf starten am Samstag, 22. März 2025, um 20:15 Uhr auf ProSieben "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)". Entstanden aus dem 24-stündigen Programmtag von Joko & Klaas, geht "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" jetzt als eigenständige Show-Entwicklung an wechselnden, überraschenden und absurden Orten auf Sendung.

An vier Samstagen, live und irgendwo in Deutschl

Neuer Rekordmonat. Der Superstreamer Joyn feiert im Januar 2025 die größte Reichweite seiner Geschichte

Neuer Rekordmonat. Der Superstreamer Joyn feiert im Januar 2025 die größte Reichweite seiner Geschichte

Joyn wächst. Und wächst. Und wächst. Nach den exzellenten Zahlen im Dezember kann der ProSiebenSat.1-Superstreamer im Januar neue Rekorde feiern. Mit 7,6 Millionen feiert Joyn die höchste Reichweite seiner Geschichte. Zum Vergleich: Im Dezember lag die Zahl bei sehr guten 6,2 Millionen Video-Usern.

Ebenfalls stark wächst die Joyn-Nutzung. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legt die Watchtime im Januar 2025 um herausragende 67 Prozent zu.

Katharina Frömsdorf, CEO Joyn

Vater-Tochter-Duell: Wolfgang und Stephanie Stumph bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 17. bis 21. Februar 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Vater-Tochter-Duell: Wolfgang und Stephanie Stumph bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 17. bis 21. Februar 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Clevere Erklärer, smarte Wissenschaftler, schnelle Sportler und ein sympathisches Familienduell präsentiert Moderator Kai Pflaume in der kommenden "Wer weiß denn sowas?"-Woche. Selbstverständlich geben die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder ihr Bestes, um die Prominenten beim Wettraten tatkräftig zu unterstützen.

Laut Forschenden der ETH Zürich kommt es nach einer Diät zum sogenannten Jojo-Effekt, weil unter anderem bestimmte Fett

Lach-Legenden. Carolin Kebekus, Martina Hill, Bully Herbig, Hape Kerkeling, Annette Frier und Max Giermann sind die „Comedy Allstars“ auf ProSieben

Lach-Legenden. Carolin Kebekus, Martina Hill, Bully Herbig, Hape Kerkeling, Annette Frier und Max Giermann sind die „Comedy Allstars“ auf ProSieben

"Wahrscheinlich ist es mit Kindern wie mit Pfannkuchen: Der erste wird immer scheiße", witzelte Carolin Kebekus schwanger auf der Bühne. In "Comedy Allstars – Meilensteine des Humors" stellt sie klar: "Ne, ist nicht scheiße geworden. Ist tip top 1A-Ware. Bisschen zu spät geliefert worden, aber top." Sie sind Lach-Legenden. Sie prägen die deutsche Comedy der letzten drei Jahrzehnte. Sie sind "Comedy Allstars". Carolin Kebekus. Mar

SWR 2025 – nah bei den Menschen im Südwesten

SWR 2025 – nah bei den Menschen im Südwesten

Intendant Kai Gniffke stellt Programmhöhepunkte 2025 vor / u. a.: "Stammheim – Zeit des Terrors", "Verschollen" und "Höllenrausch – der große Traum vom Nürburgring"

Im Jahr 2025 setzt der SWR auf Formate, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Themen auseinandersetzen, die die Gegenwart prägen – dazu gibt es fiktionale Highlights, Kultur, Gaming, Dokumentationen und Inhalte, die den Dialog fördern. Am Donnerstag (6. Februar)

Wissenschaft „küsst“ Klassik zum Valentinstag: Entertainer Jack Pop und MDR-Sinfonieorchester mit gemeinsamer Show

Wissenschaft „küsst“ Klassik zum Valentinstag: Entertainer Jack Pop und MDR-Sinfonieorchester mit gemeinsamer Show

Anziehungskräfte in Musik, Liebe und Wissenschaft zum Valentinstag: Am 14. Februar holt das MDR-Sinfonieorchester den Moderator und Wissenschafts-Entertainer Jack Pop auf die Bühne. In der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) präsentieren sie ab 18.30 Uhr gemeinsam eine Show mit zahlreichen interaktiven Experimenten. Im Mittelpunkt stehen die „Enigma-Variationen“ von Edward Elgar, dirigiert von Tianyi Lu. Die Show zum Valentinstag ist eine Kooperation von