Basel, wir kommen! Das Sieger-Duo Abor & Tynna hat nicht nur das begehrte Ticket nach Basel gezogen, sondern mit seinem ESC-Beitrag "Baller" auch einen echten Ohrwurm gelandet, der bereits jetzt die deutschen Spotify Top 50 und iTunes-Charts stürmt. Auch in den YouTube-Trends steht der spektakuläre Live-Auftritt des Geschwisterpaares seit dem Wochenende auf Platz 1. Grund genug, dass Chef-Juror und ESC-Vorentscheid-Patron Stefan Raab das Gewinner-Duo in seiner morgigen Au
Die fünfte Staffel von "Raus aufs Land" startet am 11. März 2025 mit sieben neuen Folgen in der ARD Mediathek. Die erfolgreiche Doku-Soap von rbb, hr, BR, SWR und MDR begleitet wieder mutige Menschen aus ganz Deutschland bei ihrem Neubeginn in der Provinz.
In den Geschichten von Staffel 5 verlangen vor allem die Bauarbeiten am neuen Zuhause den Protagonistinnen und Protagonisten einiges ab. Das Leben auf der Baustelle, der zeitliche, aber auch finanzielle Druck bei allen Neu
Gen Z-Ikonen TOMORROW X TOGETHER sind in diesem Jahr nicht nur live auf Europa-Tournee, sondern kommen gemeinsam mit AmazeVR mit ihrem ersten bahnbrechenden Virtual Reality-Konzert nach Vorstellungen in Shanghai, Dubai und Los Angeles auch in ausgewählte Kinos in Europa. UCI zeigt die einzigen VR-Performances in Deutschland ab dem 1. Mai exklusiv im UCI Luxe East Side Gallery in Berlin. Tickets sind in Kürze erhältlich. Fans können sich ab sofort unter https://uci.plus/ticket
Khesrau Behroz blickt hinter die Kulissen der größten Unterhaltungsindustrie der Welt / ab sofort in der ARD Mediathek und am 27. März 2025 im SWR
"Grand Theft Auto", "The Witcher", "Fifa": Videospiele sind das größte Unterhaltungsmedium der Welt, größer als Film und Musik zusammen. Für diesen Erfolg sind vor allem sogenannte Triple-A-Spiele verantwortlich. Das sind teuer produzierte Blockbuster, deren Macher:innen unter e
Viele erste Male nach einer Woche im Container. Der erste Exit, eine erste Nachrückerin, die ersten Nominierungen und der erste Promi-Besuch liegen hinter den Bewohnerinnen und Bewohnern, die bereit sind, als neue Reality-Stars entdeckt zu werden. Auch in der neuen Woche gibt Big Brother das Tempo vor und wird die Wohngemeinschaft mit vielen neuen Gesichtern überraschen.
Nominierungstränen und ein Verlobungsgeheimnis
Das Wochenende im Container: Der große Bruder lässt
In dieser Woche wird "Wer weiß denn sowas?" gleich zweimal zum "Tatort". Gute Voraussetzungen für die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton, um an der Seite der prominenten TV-Ermittler möglichst viele Quizfälle zu lösen, die ihnen Moderator Kai Pflaume mit seinen amüsanten und überraschenden Knobeleien aufgibt. Es bleibt aber eine knifflige Angelegenheit, wenn sich hinter der Ratewand Fragen wie diese verbergen:
– Private Einblicke in sein Leben und ein emotionales Wiedersehen mit seiner Familie
– Acht neue Folgen der Sky Original Reality-Serie ab 25. März exklusiv auf Sky und mit dem Streaming-Service WOW
– Erster offizieller Trailer hier (https://youtu.be/yHUbksB7-Lo) anschauen oder runterladen (https://app.mediasilo.com/review/67c555e6bdaef37bc9ead1a9)
03. März 2025 – Fans von "Diese Ochsenknechts" (https://www.sky.de/serien/diese-ochsenknechts) dürfen sich auf eine spannen
Joko Winterscheidt bleibt Moderator seiner eigenen Show. Zum Staffelauftakt von "Wer stiehlt mir die Show?" setzt er sich am Sonntagabend gegen seinen Herausforderer Rea Garvey im Finale durch. Die neue #WSMDS-Staffel startet mit grandiosen 18,1 Prozent Marktanteil in der ProSieben-Senderzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Mit einem Tagesmarktanteil von sehr guten 10,6 Prozent (14-49 J.) gewinnt ProSieben spielend den Sonntag.
Seit 200 Jahren wird in Düsseldorf Karneval gefeiert – ein Jubiläum, das eine besondere Überraschung verdient. Erstmals haben die Düsseldorfer Jecken zwei politische Mottowagen des Rosenmontagszugs schon vorab zu sehen bekommen: In der Übertragung der Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ am Samstag, 1.3.2025 im WDR Fernsehen präsentierte der Hoppeditz am Samstagabend die von Wagenbauer Jacques Tilly extra für die Sendung geschaffenen Mottowage
Ein Abend voller Bestwerte: Im Schnitt 3,683 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonnabend, 1. März, das Finale von "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" im Ersten und im ARD-Digitalsender ONE verfolgt. So viele waren es seit 11 Jahren nicht mehr bei einem deutschen ESC-Vorentscheid. Der Marktanteil im Ersten lag bei 16,7 Prozent – der beste Wert seit 21 Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil im Ersten und bei ONE zusammen 27,6