– Überschwemmung in der Kleingartenanlage Mannheim Süd
– Falsche Heckenlieferung bei Daniel und Heckenchaos bei Frank
– Ab 31. März 2025 um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorher auf RTL+
Diese Woche heißt es endlich Wasser marsch! Die Wasserleitungen in der Kleingartenanlage werden aufgedreht. Doch dabei läuft nicht alles nach Plan. Überhaupt ist in den Gärten einiges los. Enikö und Wendelin kämpfen mit einer widerspenstigen Wurzel, wäh
Ein Schloss, 16 Prominente und ein Spiel, bei dem Vertrauen tödlich sein kann. "Die Verräter – Vertraue Niemandem!" mit Moderatorin Sonja Zietlow kehrt zurück. Ab dem 29. April um 20:15 Uhr startet RTL gemeinsam mit RTL+ die dritte Staffel der sechsteiligen Nervenkitzel-Show, in der nichts ist, wie es scheint.
Auf das mörderische Spiel und den Kampf um die Wahrheit lassen sich die "Let s Dance"-Jury-Legenden Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonz&aac
19 Ur- und Erstaufführungen vom 2. bis 4. Mai // Portraitkomponistin Cassandra Miller // Nicolas Altstaedt in zwei Uraufführungen // Liminal Music Prize geht in die 2. Runde
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandeln die 57. Wittener Tage für neue Kammermusik die Stadt Witten in ein Labor der musikalischen Transformation. Unter dem Motto „Upcycling“ zeigt das international renommierte Premierenfestival musikalische Ideen in einem Beziehungsgeflecht, das Neues mit Altem konfron
Sie haben es wieder getan: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf tauchen am Samstagabend live mit ihrem mobilen Studio überraschend auf der Seebrücke Koserow auf Usedom direkt an der Ostsee auf und laden dazu ein, "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" zu spielen. Jede Zuschauerin oder jeder Zuschauer, der spontan zur Seebrücke kommt, hat die Chance, live auf ProSieben um 100.000 Euro zu quizzen.
Eine hohe Gewinnsumme und ein Meer an Kandidat:innen: Am sp&au
Seit drei Jahrzehnten begleitet 1LIVE junge Menschen in NRW in ihrem Alltag. Was einst als Radiosender anfing, ist längst auch eine erfolgreiche digitale Marke im Netz. Das junge Angebot des WDR erreicht mit Events und Stars, mit Musiktrends und Popkultur, mit Unterhaltung und auch ernsten Themen täglich ein Millionenpublikum. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz hat das Team von 1LIVE sein Radioprogramm analysiert, um künftig noch näher an den Interessen der Community i
In "HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS" spricht Max Giermann die Rolle des selbstbewussten Geschäftsmanns Schnaittinger, der mit seinem Dampfauto und seinen schicken Klamotten die Dorfbewohner von einem Sägewerk auf der Alm überzeugen möchte. Die animierte Adaption des Klassikers erzählt eine neue, mitreißend-fröhliche Geschichte, in der die lebhafte Heidi und ihr Freund Peter ein Luchs-Junges retten und Schnaittingers geldgierige Pläne aufdecken, di
Die Schulglocke läutet wieder: Am 3. April 2025 startet in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/) die zweite Staffel des Podcasts „Nachsitzen mit Herr Schröder“ von und mit Johannes Schröder – im Auftrag von MDR JUMP. Nach Größen wie Bastian Pastewka, Oliver Welke und Chris Tall erwischt es erneut eine prominente Runde, die sich Vertrauenslehrer „Schrödi“ und seinem scharfsinnigen Humor stellen wird – unter anderem werd
Vorhang auf für die Show, bei der alles miteinander zusammenhängt: SAT.1 sichert sich die Rechte für den Quiz-Show-Erfolg "The Connection – Wer knackt die Verbindung?"! In den Niederlanden überzeugt das Format bereits in der vierten Staffel auf NPO1; auf dem spanischen Kanal LA1 ist die Ausstrahlung der Show für 2025 geplant. Das Spielprinzip: Die Kandidaten im Studio und Zuschauer zu Hause müssen komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffe
– Der Roadtrip startet in der Türkei
– Das erste Trödelbattle beginnt – nicht jeder spielt fair
– Am 27. März 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorher auf RTL+
Sükrü, Mauro und Otto reisen durch die Türkei, Italien, Frankreich und Belgien, um die besten Deals in Sachen Trödel zu machen. Die Schatzjagd startet in der Türkei. Dort angekommen, besuchen Otto, Mauro und Sükrü verschiedene türkische Basare. In Istanbul, Bursa und wei
Unfassbare Geschichten, die aber wirklich so passiert sind: Mit dem wahr_so- Angebot bei TikTok legt der WDR den Fokus auf Menschen, die vom nationalsozialistischen Regime im Dritten Reich verfolgt wurden. Das Format macht hoch emotionale Momente sichtbar und leistet einen Beitrag zur Erinnerungskultur für junge Menschen.
Was, wenn all deine Freunde ins Freibad dürfen, du aber nicht, weil du die „falsche“ Religion hast? Unvorstellbar, dass dich dein eigener Vater an die Po