Neues Verbrauchermagazin auf ProSieben: Klaas Heufer-Umlauf wird „Experte für alles“

Neues Verbrauchermagazin auf ProSieben: Klaas Heufer-Umlauf wird „Experte für alles“

Aktuell, kompetent und nah am Zuschauer: Klaas Heufer-Umlauf zeigt seine kundenfreundliche Seite in einem neuen Verbrauchermagazin auf ProSieben. Als "Experte für alles" testet, probiert und analysiert Heufer-Umlauf zukünftig gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten alle Themen, die für die Zuschauer:innen wichtig sind.

Wie spare ich beim Bahnfahren? Welche Schadstoffe sind in unseren Konsumgütern? Quo Vadis Medizin-Standort Deutschland? Klaas Heufer-Umlauf

1. Platz der SWR Bestenliste im April 2025: „Drei Wochen im August“

1. Platz der SWR Bestenliste im April 2025: „Drei Wochen im August“

Roman von Nina Bußmann/ 10 neue Leseempfehlungen für April auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Drei Wochen im August" von Nina Bußmann steht im April 2025 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch handelt von Elena, die mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen in einem abgelegenen Ferienhaus an der französischen Atlantikküste verbringen will. Ihr Mann ist zu Hause in Deutschland geblieben, die Ehe läuft nicht gut. Dafür hat Elena die Babysitterin E

Diese Woche bei „Big Brother“: Schauspielerin Jenny Elvers zieht als Promi-Gast in den Container und Big Brother macht Ernst

Diese Woche bei „Big Brother“: Schauspielerin Jenny Elvers zieht als Promi-Gast in den Container und Big Brother macht Ernst

Kohldampf im Container! Matratzenmangel, Partnerkostüme und Maulsperren als Bestrafungen für Regelverstöße, kein Wocheneinkauf und ausschließlich Kohl als Nahrungsmittel – die vergangene Woche war für die Bewohnerinnen und Bewohner bei "Big Brother" der blanke Horror. Jetzt erwartet sie ein neues Grauen: Ab sofort kann die Zeit im Container für jede und jeden von ihnen an jedem Tag zu Ende sein, denn der große Bruder erhöht die Schlagzahl

Spürnasen im Duell: Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 7. bis 11. April 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Spürnasen im Duell: Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 7. bis 11. April 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Moderator Kai Pflaume präsentiert auch in der kommenden Woche eine spannende Mischung prominent besetzter Rateduelle. Schauspieler, Musiker und Sportler liefern sich amüsante Wettkämpfe, in denen sie möglichst viele "Wer weiß denn sowas?" – Fragen richtig beantworten wollen. Unterstützt werden die Stars von den professionellen Ratefüchsen Bernhard HoëckerundElton, wenn es darum geht, zum Beispiel tierischen Phänomenen wie diesem auf die Sch

Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen nächsten Wolff Fuss! / Casting mit Fuss und Ex-Torjäger Terodde / Bewerbung ab sofort bei MagentaSport TikTok möglich

Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen nächsten Wolff Fuss! / Casting mit Fuss und Ex-Torjäger Terodde / Bewerbung ab sofort bei MagentaSport TikTok möglich

"Be the next Wolff Fuss" – das ist eine einmalige Chance für alle Nachwuchs-Kommentator*innen, die ein TV-Spiel live als Reporter begleiten wollen. Gemeinsam mit MagentaSport suchen Wolff Fuss, Deutschlands Fußball-Kommentator Nummer 1, und der einstige Toptorjäger Simon Terodde herausragende Talente. Die Bewerbung für das Casting im Bootcamp in München startet auf dem "MagentaSport TikTok"-Kanal. Ein starkes Team begleitet die MagentaSport-Aktion &q

Zuwachs am Samstagmorgen: „Galileo Kids“ startet am 5. April auf ProSieben

Zuwachs am Samstagmorgen: „Galileo Kids“ startet am 5. April auf ProSieben

Warum brechen Vulkane aus? Wie funktioniert das Wetter? Was sind die besten Moves auf einer Wasserrutsche? Und wie macht man eigentlich die beste Schokolade der Welt? Diese und unzählige weitere Fragen über das Leben auf unserem Planeten stellt das freche Alien Cosmo, das nach einer Bruchlandung auf der Erde gestrandet ist – in "Galileo Kids" ab 5. April immer samstags ab 07:45 Uhr auf ProSieben und kostenlos auf Joyn. Zusammen mit Reporter Vincent Dehler erlebt Cosmo aufrege

ZDF-Film und Doku zum 100. Geburtstag: Hans Rosenthals zwei Leben

ZDF-Film und Doku zum 100. Geburtstag: Hans Rosenthals zwei Leben

Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Das ZDF widmet dem Quizmaster ("Dalli Dalli") einen "Fernsehfilm der Woche", der den Entertainer von einer weitgehend unbekannten Seite zeigt: im Zwiespalt zwischen Showgeschäft und seiner Biografie als Holocaust-Überlebender.

Unter der Regie von Oliver Haffner brilliert Hauptdarsteller Florian Lukas in der Titelrolle, an seiner Seite Silke Bodenbender als Rosenthals Ehefrau Traudl, Teresa Rizos als

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Gartenchaos und Überschwemmungen

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Gartenchaos und Überschwemmungen

– Überschwemmung in der Kleingartenanlage Mannheim Süd
– Falsche Heckenlieferung bei Daniel und Heckenchaos bei Frank
– Ab 31. März 2025 um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorher auf RTL+

Diese Woche heißt es endlich Wasser marsch! Die Wasserleitungen in der Kleingartenanlage werden aufgedreht. Doch dabei läuft nicht alles nach Plan. Überhaupt ist in den Gärten einiges los. Enikö und Wendelin kämpfen mit einer widerspenstigen Wurzel, wäh

Sonja Zietlow lädt zum gefährlichsten Spiel des Jahres / „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ kehrt ab 29. April zurück zu RTL und vorab auf RTL+

Sonja Zietlow lädt zum gefährlichsten Spiel des Jahres / „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ kehrt ab 29. April zurück zu RTL und vorab auf RTL+

Ein Schloss, 16 Prominente und ein Spiel, bei dem Vertrauen tödlich sein kann. "Die Verräter – Vertraue Niemandem!" mit Moderatorin Sonja Zietlow kehrt zurück. Ab dem 29. April um 20:15 Uhr startet RTL gemeinsam mit RTL+ die dritte Staffel der sechsteiligen Nervenkitzel-Show, in der nichts ist, wie es scheint.

Auf das mörderische Spiel und den Kampf um die Wahrheit lassen sich die "Let s Dance"-Jury-Legenden Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonz&aac

Zukunft war gestern: Die Wittener Tage für neue Kammermusik upcyclen die Gegenwart

Zukunft war gestern: Die Wittener Tage für neue Kammermusik upcyclen die Gegenwart

19 Ur- und Erstaufführungen vom 2. bis 4. Mai // Portraitkomponistin Cassandra Miller // Nicolas Altstaedt in zwei Uraufführungen // Liminal Music Prize geht in die 2. Runde

Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandeln die 57. Wittener Tage für neue Kammermusik die Stadt Witten in ein Labor der musikalischen Transformation. Unter dem Motto „Upcycling“ zeigt das international renommierte Premierenfestival musikalische Ideen in einem Beziehungsgeflecht, das Neues mit Altem konfron