Großes Kino: die QUEER-Reihe in der ARD

Großes Kino: die QUEER-Reihe in der ARD

rbb, BR, WDR und ONE starten ab 20. Juni ihre Sommer-Filmreihen jenseits der Hetero-Norm

Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm. Der BR setzt mit BR QUEER seit 2022 ebenfalls einen starken Fokus auf das queere Kino. Im vergangenen Jahr schloss sich der WDR mit WDR QUEER der Initiative an. Besonders erfolgreich waren die Reihen in der ARD Mediathek, wo die Filme 2023 insgesamt über 2,6 Millionen Abrufe erzielten.

Die „Pfefferkörner“ lösen ihren 250. Fall – in der 20. Staffel der Kinder-Krimireihe

Die „Pfefferkörner“ lösen ihren 250. Fall – in der 20. Staffel der Kinder-Krimireihe

Alle 13 Folgen der 20. Staffel ab Freitag, 10. Mai, in der ARD Mediathek und ab Sonnabend, 11. Mai, im Ersten

"Die Pfefferkörner" starten mit ihrer 20. Staffel am Sonnabend, 11. Mai, im Ersten – und haben gleich eine Woche später ein ganz besonderes Jubiläum: Dann läuft die 250. Folge der erfolgreichen Kinder-Krimireihe. In der ARD Mediathek sind alle 13 neuen Folgen schon ab Freitag, 10. Mai, zu sehen.

In der Jubiläumsfolge "Plan Albatros" treffe

Das ist die neue MOMO: Constantin Film veröffentlicht erste Fotos zur internationalen Verfilmung von Michael Endes Fantasyroman

Das ist die neue MOMO: Constantin Film veröffentlicht erste Fotos zur internationalen Verfilmung von Michael Endes Fantasyroman

Constantin Film bringt mit MOMO eine internationale Neuinterpretation des berühmten Fantasyromans von Michael Ende auf die große Kinoleinwand. Unter der Regie von Christian Ditter (HOW TO BE SINGLE) wird die moderne, englischsprachige Adaption, produziert von Christian Becker (JIM KNOPF), derzeit in Kroatien und Slowenien gedreht. Nun verrät ein exklusiver Einblick, wer die neue "Momo" im spektakulären Kinofilm sein wird.

In die Rolle der weltberühmten Titel

„Endlich Freitag im Ersten“: Drehstart für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Film-Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn

„Endlich Freitag im Ersten“: Drehstart für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Film-Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn

In Berlin und auf der Ostseeinsel Rügen laufen seit Anfang April die Dreharbeiten für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Film-Reihe "Praxis mit Meerblick" für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". In Film 23 "Alle in einem Boot" (AT) gibt es ein großes Wiedersehen: Nora, Peer und zwei ihrer besten Freunde wollen zu einem Segeltörn nach Dänemark aufbrechen. Doch der Trip droht ins Wasser zu fallen, da ein Crewmitglied mit r&

Mehr Austausch in der ARD: NDR Talk Show in weiteren Bundesländern zu sehen

Mehr Austausch in der ARD: NDR Talk Show in weiteren Bundesländern zu sehen

Am Freitag, 10. Mai 2024, wird die NDR Talk Show erstmalig nicht nur im NDR Fernsehen und im hr ausgestrahlt, sondern auch in vielen weiteren Bundesländern zu sehen sein. Denn auch WDR, MDR und SWR übernehmen ab 22.00 Uhr den Talkshow Klassiker aus dem Norden. Zu Gast sind u.a. Anna Ermakowa, Bettina Böttinger, Alexander Bommes und Johann Lafer. Einen Tag vor dem ESC in Malmö werden Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt die Zuschauer zudem mit Ireen Sheer au

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Große Veränderungen

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Große Veränderungen

– Petra, Selina und Pascal planen Umzug nach Dessau
– Dominik zeigt sein neues Ich
– Von Montag bis Freitag, 06. bis 10. Mai, um 17:05 Uhr, bei RTLZWEI

Große Veränderungen in den Benz-Baracken: Petra und ihre Kinder treffen die letzten Vorkehrungen für den Umzug nach Dessau. Dominik hat seinen Lebensstil geändert – der 22-Jährige hat 24 Kilo abgenommen und sich seinen Traum vom Tattoo erfüllt. Elvis und Katrin beenden die angefangenen Renovierungsarbeiten und mac

WDR Liminal Music Prize 2024 – WDR 3 vergibt neuen Preis für musikalische Grenzüberschreitungen

WDR Liminal Music Prize 2024 – WDR 3 vergibt neuen Preis für musikalische Grenzüberschreitungen

5. Mai 2024. Im Rahmen der Wittener Tage für neue Kammermusik 2024 hat der WDR heute erstmals einen neuen Musikpreis verliehen: den WDR Liminal Music Prize für musikalische Grenzüberschreitungen. Die erste Preisträgerin ist die südafrikanische Musikerin Monthati Masebe. Mit dem WDR Liminal Music Prize zeichnet der WDR Musiker:innen und Projekte aus, die auf innovative Weise verschiedene Musiktraditionen oder Musikpraktiken verbinden und damit Wege in eine musikalische Zu

Deutscher Filmpreis für SWR Kinokoproduktion „Der Fuchs“ / Der Film von Adrian Goiginger erhielt die Silberne Lola in der Kategorie Bester Film / Lola als bester Hauptdarsteller für Simon Morzé

Deutscher Filmpreis für SWR Kinokoproduktion „Der Fuchs“ / Der Film von Adrian Goiginger erhielt die Silberne Lola in der Kategorie Bester Film / Lola als bester Hauptdarsteller für Simon Morzé

Doppelter Glückwunsch an das Team von "Der Fuchs": Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2024 gestern Abend (3.5.) in Berlin wurde Adrian Goigingers Film in der Kategorie Bester Film mit der silbernen Lola ausgezeichnet, die an die Produzentin Hana Geißendörfer und die Produzenten Malte Can und Gerrit Klein ging. Ebenfalls preisgekrönt wurde der Hauptdarsteller des Films: Simon Morzé erhielt für die Verkörperung des jungen Soldaten Franz Str

Alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der WM auf ProSieben und Joyn: „ran Eishockey live: WM“ startet am Freitag

Alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der WM auf ProSieben und Joyn: „ran Eishockey live: WM“ startet am Freitag

5. Mai 2024. Alle Spiele, alle Tore, alle Tränen, alle Siege: ProSieben, ProSieben MAXX, Joyn und ran.de zeigen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey WM 2024 in "ran Eishockey live: WM". Zum Auftakt stehen sich auf ProSieben am Freitag, 10. Mai, ab 15:45 Uhr Vizeweltmeister Deutschland und die Slowakei gegenüber. Am Samstag, 11. Mai, gibt es in der Prime Time eine Neuauflage des Halbfinales 2023. Ab 19:55 Uhr zeigt ProSieben die Begegnung Deutschland-

Deutscher Filmpreis: Fünf Lolas für den WDR

Deutscher Filmpreis: Fünf Lolas für den WDR

Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitagabend (3.5.) in Berlin freut sich der WDR über insgesamt fünf Auszeichnungen. Der Film „Im Toten Winkel“ und die Doku „Sieben Winter in Teheran“ ergattern die begehrten „Lolas“.

„Im Toten Winkel“ ist am Freitagabend (3.5.) gleich drei Mal mit dem Deutschen Filmpreis in Berlin ausgezeichnet worden. Die Regisseurin Ay?e Polat nahm den Preis sowohl in der Kategorie „Bestes Drehbuc