Mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit melden sich die kluge wie entschlossene Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel) und der scharfzüngige Partner Markus Gellert (Herbert Knaup) zurück. Sabine Postel: "Unsere Serie erzählt keine harmlosen Wald-und-Wiesen-Abenteuer, sondern greift aktuelle und brisante Fälle aus der Realität auf." Am 22. Oktober startet die sechste Staffel der Erfolgsserie "Die Kanzlei". Ausgestrahlt werden die 1
Die Spezialstaffel von "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden", die RTL und RTL+ anlässlich des 20-jährigen IBES-Jubiläums ins Programm genommen haben, war ein voller Erfolg. Die 17 Shows aus dem südafrikanischen Dschungel erzielten konstant hohe Reichweiten und starke Marktanteile: Durchschnittlich 2,46 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahren (Ø MA: 11,3 Prozent) verfolgten die insgesamt 17 Folgen. Damit war der Legenden-Dschungel das TV-Highlight
– "Die Zweiflers", "Liebes Kind" und "Maxton Hall – Die Welt zwischen uns" als "Beste Serie" nominiert
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "Die Jury hat drei hochwertige Serien ausgewählt, die die Zuschauer auf ganz unterschiedliche Art und Weise in ihren Bann ziehen."
– Die Moderatorinnen und Moderatoren: Steven Gätjen moderiert die große Award Show, an seiner Seite Eva Karl Faltermeier / Jacqueline Belle begrüßt d
Wir möchten Sie gern auf einen Schwerpunkt zur Geschichte der friedlichen Revolution, der DDR und des Mauerfalls hinweisen.
Mit der achtteiligen Animationsserie „Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft“ und der sechsteiligen animierten Dokuserie „Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?“ erzählt der MDR für ein junges Publikum historisch-politische Ereignisse in glaubwürdigen, spannenden und fesselnden Geschichten.
Im September nimmt ARTE sein Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch das europäische Weltkulturerbe: von der Reihe "Beachtliche Bauten und ihre wilden Nachbarn" (https://presse.arte.tv/programme/106253-004-A/) über den Dokumentarfilm "Der Kölner Dom – Die französische Kathedrale am Rhein" (https://presse.arte.tv/programme/111661-000-A/) bis hin zur Doku "Ve
Heute enden die Dreharbeiten für „Therapie & Praxis“ (AT), eine WDR-Medical-Reihe für den FilmMittwoch im Ersten. Im Zentrum der beiden aktuell produzierten fiktionalen Filme steht der aufreibende Alltag einer Essener Klinik und deren Personal – schonungslos, fesselnd und humorvoll zugleich.
Im Mittelpunkt der Serie: Psychotherapeutin Dina Stahl (Lou Strenger), die von Klinikchefin Dr. Veronika Jelinek (Ulrike C. Tscharre) für die psychosoziale Beratung des
– Pascal und Selina nehmen ihren "Tostebrotsong" professionell auf
– Carmens Thrombose-OP steht an
– Neue Folgen "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" – Montag bis Freitag (9. – 13. September) um 18:05 Uhr bei RTLZWEI
Petra und Pascal sind zurück in Mannheim. Das Mutter-Sohn-Gespann muss sich um einige bürokratische Angelegenheiten kümmern, um weiterhin bei TikTok Geld verdienen zu können. Die beiden wollen schnellstmöglich wieder mi
Show erfolgreich verteidigt: Joko Winterscheidt gewinnt am Sonntagabend den Auftakt der neuen Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" und bleibt damit Moderator seiner Sendung auf ProSieben. Im Finalspiel siegt er gegen Herausforderer Tommi Schmitt.
Die neue Staffel von #WSMDS dominiert den Sonntagabend und die Prime Time mit sehr starken 21,0 Prozent Marktanteil in der ProSieben-Senderzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. ProSieben gewinnt mit einem Tagesmarktanteil von 9,8 Prozen
Bernd Pfaul aus Enkirch / Mosel ist unter den Kandidaten / Preisverleihung am 8. September, 18:15 Uhr in der Fernsehsendung "SWR Ehrensache 2024"
Wenn am Sonntag, 8. September 2024, der diesjährige Landesweite Ehrenamtstag in Bitburg stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der "Ehrensache" verliehen. Zu den Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Bernd Pfaul aus Enkirch an der Mosel. Rheinland-Pfäl
Vor über 1.000 Gästen ist gestern Abend (Donnerstag) bigFM-Moderatorin Filiz de Campos Oliveira mit dem Deutschen Radiopreis als "Beste:r Newcomer:in" im Musical Theater Neue Flora in Hamburg ausgezeichnet worden. Es ist bereits der dritte Deutsche Radiopreis in Folge für bigFM.
Die 26jährige Portugiesin, die in Mannheim lebt, konnte sich unter 24 Bewerber:innen durchsetzen und wurde von der Grimme-Jury in der Laudatio begeistert gelobt: "Es macht einfach Spa