Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Noch vier Wochen bis Bewerbungsschluss!

Einreichungen bis zum 10. Januar 2011 / Preisgelder
von insgesamt 54.000 Euro

Noch vier Wochen lang läuft die Ausschreibung für den 20.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten. Bis zum 10. Januar 2011
können deutschsprachige Arbeiten aus den Bereichen Print, Fernsehen,
Hörfunk und Internet eingereicht werden. Bewerben können sich alle
Nachwuchsjournalisten, egal ob Volontäre, freie Mitarbeiter oder
Redakteure. Die Axel Springer Akademie, Deutschland

„hart aber fair“
am Mittwoch, 15. Dezember 2010, um 21.45 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg

Titel: Tiere sind mir Wurst – haben Fleischesser keine Moral?

Die Gäste:

Sarah Wiener (Star-Köchin, Mitgründerin der "Sarah-Wiener-Stiftung
– Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen") Manfred
Breuckmann (Sportjournalist und Autor, kommentierte über 30 Jahre
lang Fußballspiele im Radio, bekennender Genussmensch) Barbara
Rütting (Buchautorin u.a. "Wo bitte geht–s zum Paradies?",
Vegeta

SUPER RTLübergibt Spielzeug und einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den Bundesverband Deutsche Tafeln e.V.

Im Rahmen der SUPER RTL Aktion "Kinder helfen
Kindern" übergaben die TV-Moderatoren Nina Moghaddam, Florian
Ambrosius und Paddy Kroetz am heutigen Montag einen Spendenscheck in
Höhe von 10.000 Euro an Gerd Häuser, den Vorstand des Bundesverbands
Deutsche Tafeln e.V.

Zahlreiche Familien waren in die Räumlichkeiten der "Wuppertaler
Tafel" gekommen, um an der feierlichen Übergabe teilzunehmen. Zur
Freude der jüngsten Besucher verschenkten

„Last Christmas“ erfolgreichster Weihnachts-Song aller Zeiten

Weihnachtszeit ist Wham!-Zeit: Pünktlich zum
Advent stürmt der Ohrwurm "Last Christmas" auch dieses Jahr wieder in
die Charts. Aktuell rangiert er an 28. Stelle des Rankings. Eine
Sonderauswertung ergab: "Last Christmas" ist in den media control
Single-Charts seit 1977 der erfolgreichste Weihnachts-Song aller
Zeiten.

Seinen Einstieg in die Hitliste feierte das Lied pünktlich am 24.
Dezember 1984 (Rang 54). Nachdem es im Januar 1985 bis auf Position
si

Star-Comedian Michael Mittermeier wechselt zu RTL

Star-Comedian Michael Mittermeier ist künftig bei RTL
zu Hause. 2011 zeigt RTL sein aktuelles Bühnenprogramm: "Achtung
Baby! ", dass sich dem härtesten Thema der Welt widmet: Baby!
Selbst Papa Mutant geworden, muss Michael Mittermeier feststellen:
Kinder kriegen ist nichts für Weicheier, denn wenn es dich dann
einmal anlächelt, dann kriegst du alles wieder zurück! "Achtung
Baby!" lässt einen die Welt aus ausgewachsenen Kinderaugen seh

ARD begrüßt Digital Radio-Aktivitäten

Die ARD begrüßt und unterstützt die vielfältigen
Aktivitäten, mit denen sich kommerzielle Radioveranstalter derzeit um
die Verbesserung der Startbedingungen für die digitale
Radioverbreitung bemühen. Zuletzt hatte sich einer der bedeutendsten
Chiphersteller für Multimedia-Geräte, die Firma Frontier Silicon,
bereiterklärt, den geplanten Neubeginn des terrestrischen Digital
Radios in Deutschland umfangreich zu fördern. "Das ist ein g

WDR 2 Veranstaltung: Filmregisseur Tom Tykwer im WDR 2 MonTalk LIVE am Mittwoch in der Alten Papierfabrik in Wuppertal

WDR 2 lädt am Mittwoch, 15. Dezember, zur
Aufzeichnung des WDR 2 MonTalk LIVE mit Filmregisseur Tom Tykwer in
die Alte Papierfabrik in Wuppertal.

Tykwer ist einfach filmbesessen. Seit Kindertagen, seit er zum
ersten Mal im Fernsehen die Urfassung von "King Kong" gesehen hat.
Die Erkenntnis, dass diese Fantasywelt von Menschen erschaffen worden
ist, brennt sich beim jungen Tom ein, und das nachhaltig. Schon zu
Schulzeiten arbeitet er nächtelang in seiner Heimatstadt W

Adel verpflichtet: Helen Mirren in dem preisgekrönten Spielfilm „Die Queen“ und die Dokumentation „The Queen – Englands Krone zwischen Diana und Kate“ am 6. Januar 2011 ab 20:15 Uhr bei VOX

Preisgekrönt und hoch gelobt – am 6. Januar 2011
zeigt VOX um 20:15 Uhr das vielfach ausgezeichnete Drama "Die Queen"
mit "Oscar"-Preisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle. Im
Anschluss folgt die Dokumentation "The Queen – Englands Krone
zwischen Diana und Kate" um 22:05 Uhr. Die 90-minütige
infoNetwork-Produktion beleuchtet mit Hilfe hochkarätiger
Gesprächspartner noch einmal die schicksalsträchtigen Monate im
Herbst 1997, de

Achtung, Sperrfrist: Sonntag, 12. Dezember 2010, 20.30 Uhr / ortlaut Gespräch Christoph Koch mit Thomas Gottschalk

Sperrfrist: 12.12.2010 20:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte beachten Sie die Sperrfrist für alle Verbreitungsformen. Die
Agenturen bitten wir um Weitergabe mit Sperrfrist.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit Blick auf die Redaktionsschlusszeiten vieler Printmedien
bieten wir den Wortlaut des Gesprächs zwischen Christoph Koch und
Thomas Gottschalk in der von Herrn Koch au

32.000 Karten vergeben – Riesenandrang auf Finalkarten des Eurovision Song Contests 2011 – Verkauf für „Jury-Finale“ startet

Riesen-Andrang auf die Finalkarten des Eurovision
Song Contests 2011: Bereits mit Start des Ticketverkaufs für die Show
in Düsseldorf am Sonntag, 12.12., waren die Server überlastet und
arbeiteten deshalb langsamer, so dass es beim Verkauf zu
Verzögerungen kam. Um 17.30 Uhr waren alle 32.000 Karten vergeben,
die derzeit für das Finale am 14. Mai verfügbar sind. Insgesamt
werden ca. 35.000 Menschen das Finale live verfolgen können. Thomas
Schreiber, ARD-T