Am 8. Oktober 2011 lässt Stefan Raab in der
Veltins Arena auf Schalke zum siebten Mal die Reifen qualmen. Die "TV
Total Stock Car Crash Challenge" gehört seit Jahren zum absoluten
TV-Highlight in Sachen Extremsport und Erlebnis-Entertainment. Keine
Frage, dass G-SHOCK bei diesem Großereignis nicht fehlen darf!
Ultimative Toughness und Unzerstörbarkeit liegen bei G-SHOCK an der
Tagesordnung – damit ist die Uhrenmarke aus dem Hause Casio der
perfekte Team-Spons
16. September 2011. Am kommenden Sonntag
werden in Los Angeles die 63. Primetime Emmy Awards 2011 vergeben. Zu
den Favoriten zählen unter anderem die in Deutschland über Sky zu
empfangenden Serien "Downton Abbey" (auf Sky Cinema/HD), "Dexter"
(auf Sky Cinema/HD) "Game of Thrones" (TNT Serie), "Boardwalk Empire"
(TNT Serie) und "Mad Men" (Fox). Insgesamt sind über 20 der
nominierten Serien Bestandteil des Sky Angebots. Ein weite
Die Dreharbeiten zum Komponisten-Camp des ZDF tivi
Songwriter-Wettbewerbs "Dein Song" beginnen am Samstag, 17. September
2011, auf Ibiza. Zehn Kandidaten, die die erste Casting-Runde
geschafft haben, müssen auf der spanischen Insel ihr kompositorisches
Können unter Beweis stellen. Erneut müssen die jungen Musiker alles
geben, denn nur fünf der Songs werden am Ende ausgewählt und
professionell mit Unterstützung eines prominenten Paten produziert.
Krisen wohin man blickt. Die Schuldenlast der USA und
der europäischen Staaten ist erdrückend, soziale Unruhen breiten sich
aus, die Finanzkrise sorgt ein ums andere Mal für Schlagzeilen. Die
Sorge um die eigene Zukunft und die Angst vor dem Verlust des
erreichten Wohlstands wachsen. Aber ist das ein Grund, die
Lebensfreude zu verlieren?
"Wofür es sich zu leben lohnt" lautet das Thema des neuen WDR
5-Thementages, der Licht in dunkle Zeiten bringen will. Vers
"17 Bands, zehn Konzerte, ein Special, drei
einzigartige Spielstätten, 50.000 Musikfans, eine Festival-Stadt –
zum 17. Mal findet das SWR3 New Pop Festival statt – und kommt wie
jedes Jahr mit spannenden Neuerungen daher: Das Erste zeigt erstmals
das New-Pop-Special und EinsPlus sendet ab jetzt fast 20 Stunden
Live-Programm. Einmal mehr zeigt sich: Der SWR ist ein junger Sender
– und macht bestes junges Programm. Ich erkläre das SWR3 New Pop
Festival 2011 für eröf
"Die Alm"-Star Carsten Spengemann (39) hat kein
Interesse mehr an seiner Ex-Frau Anna Heesch (39). Im Interview mit
dem Magazin "in" (Ausgabe 38/11 ab heute im Handel) dementiert der
Moderator, dass sich die beiden in der Pro7-Show wieder näher
gekommen sind. "Das ist vollkommener Quatsch! Das zwischen mir und
Anna ist zehn Jahre her und das ist auch gut so. Ich mag sie als
Mensch immer noch sehr gern, sie hat – rein freundschaftlich
betrachtet – immer einen
Markus Brock, der Moderator der bisherigen
SWR-Unterhaltungssendung "SamstagAbend", begrüßt seine Gäste ab dem
2.Oktober sonntags um 20.15 Uhr zum dann neuen "SonntagAbend". Das
Konzept der erfolgreichen Abendsendung bleibt gleich: Woche für Woche
spricht Brock mit spannenden Gästen über je ein Thema im SWR
Fernsehen. Aufgezeichnet werden die ersten drei "SonntagAbend"-Folgen
am 19., 20. und 21. September im Fernsehstudio in Baden-
Thrash as Thrash can: UNTO THE LOCUST von Machine
Head zählte zuletzt zu den wohl am dringlichsten erwarteten Alben in
der Metalszene. Grund genug für METAL HAMMER, in die USA zu fliegen
und mit der kompletten Band ein umfassendes Interview über den
aktuellen Status, sowie natürlich auch alles über das mächtigste
Album des Jahres herauszufinden.
30 Jahre Anthrax, und noch immer wild in Bewegung: Diverse
Sängerprobleme zwangen die amerikanischen Thrash
Die Dreißiger, die Vierziger, die Fünfziger – das
seien die guten Jahrzehnte im Leben, so sieht es die britische
Schauspielerin Helen Mirren. Alles, was davor passiert, sei dagegen
problematisch. Das gelte für die Teenager-Jahre, aber vor allem "die
Zwanziger sind in jeder Hinsicht eine harte Zeit", so Mirren in der
aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 10/11 ab
morgen im Handel). "Wenn man jetzt schon Erfolg hat, macht man sich
Sorgen,
Erfreulicher Einstand für Günther Jauch im
Ersten. Durchschnittlich 5,10 Millionen Zuschauer ab drei Jahren
(Marktanteil: 18,6 Prozent) begrüßten den neuen ARD-Talkmaster am
Sonntagabend ab 21.45 Uhr. Wie eine media control Sonderauswertung
aufzeigt, verfolgten vor allem weibliche Fans seine Debüt-Sendung zum
Thema "9/11": Rund 2,92 Millionen Zuschauerinnen ab 14 Jahren standen
2,15 Millionen Männern gleichen Alters gegenüber.