– HISTORY-AWARD 2012 mit Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp
in der Jury widmet sich dem Verhältnis von Mensch und Umwelt.
– Bundesweiter Schülerwettbewerb von HISTORY[TM] mit FOCUS-Schule
Online und P.M. HISTORY wird empfohlen vom Verband der
Geschichtslehrer Deutschlands und unterstützt von Sky
Deutschland.
Die "Umwelt" ist als Begriff für Natur, Klima und Erde untrennbar
mit dem Menschen verbunden. Und doch glaubt der Mens
16. Oktober 2011. Die Rapstars Sido und
Bushido besuchen am Montag gemeinsam Stefan Raab. Bei "TV total" auf
ProSieben (17. Oktober, 23.15 Uhr) sprechen die frisch versöhnten
ehemaligen Erzrivalen ihr gemeinsames Album "23" vor, auf dem u.a.
Peter Maffay mitgewirkt hat. Dazu bringen Sido und Bushido einen
Ausschnitt aus dem Video der Single "So Mach Ich Es" mit. Die
aufwendige Produktion fand in Kiew unter der Regie von Specter statt,
dem ehemaligen Chef
Auftakt für eine temporeiche, mit viel Wortwitz
bestückte Komödie im Herzen von Berlin: Die Hauptrollen in "Papa auf
Probe" (AT) spielen Pasquale Aleardi und Tanja Wedhorn; in weiteren
Rollen sind u.a. Tom Hoßbach, Camares Amonat, Jale Arikan, Alma
Leiberg, Marie Gruber sowie Stefan Grossmann, Rainer Piwek und Karl
Kranzkowski zu sehen. Die Dreharbeiten in Berlin und Umgebung haben
am 11. Oktober begonnen und dauern voraussichtlich bis zum 10.
November 2011.
Die WELT-Gruppe präsentiert unter dem Titel "Opern
der WELT" 20 der größten Opern in einer zweiteiligen Edition. Der
erste Teil der Opern-Edition enthält zehn vollständige Opern auf
insgesamt 22 CDs und erscheint am 14. Oktober 2011. Der zweite Teil
mit zehn weiteren Aufnahmen wird im Februar 2012 veröffentlicht.
Ausgewählt wurden die Opern und ihre historischen Aufnahmen durch
das Kultur/ Stil-Ressort der WELT. In der ersten Edition sind
K
Das NDR Fernsehen zeigt künftig immer am ersten
Sonntag des Monats um 20.15 Uhr "Landlust TV". Die erste Folge ist am
4. Dezember 2011 zu sehen. Sie steht ganz im Zeichen der
Vorweihnachtszeit.
"Landlust TV" zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Die
90-minütige Sendung widmet sich in einer liebevollen Bildsprache den
ländlichen Traditionen. Darüber hinaus informiert sie über die
Wichtigste des Monats aus Heim und Garten.
Bei einem Treffen am 12.10.2011 in Mainz einigten
sich die Fernsehanstalten (SWR und ZDF) und die beteiligten
Fastnachtskorporationen (GCV, KCK, MCC und MCV) auf eine Fortführung
der seit 1955 laufenden beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz,
wie es singt und lacht". Der neue Vertrag hat wieder eine Laufzeit
von sechs Jahren und umfasst die Jahre 2013 bis 2018. ARD und ZDF
werden jeweils im Wechsel – wie in der Vergangenheit auch – am
Freitag vor Fastnacht aus dem Kurf
12. Oktober 2011. Hausmeister Skeeter (Adam Sandler) bemerkt, dass
die Gutenachtgeschichten, die er mit seiner Nichte und seinem Neffen
erfindet, wahr werden. Damit eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten
… SAT.1 zeigt "Bedtime Stories" am Freitag, 14. Oktober 2011, um
20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Hintergrund: In einer Nebenrolle als durchgeknallter
Hotelangestellter Mickey ist der britische Comedy-Superstar Russel
Brand zu sehen. Hierzulande ist dieser e
Die Freude im Hanser Verlag ist groß, denn der
diesjährige Literaturnobelpreis geht an den schwedischen Dichter
Tomas Tranströmer. In den letzten 42 Jahren hatten bereits 13
Hanser-Autoren diese Auszeichnung erhalten. Einmal hat Verleger
Michael Krüger beim Feiern nicht nur die Sektkorken knallen lassen,
sondern "vor Freude ein Buch aus dem Fenster geworfen und einen Hund
getroffen", so der 67-Jährige in der aktuellen Ausgabe des
Frauenmagazins BRIGITTE
Ob bei "Wetten, dass..?", Vitali Klitschkos
CDU-Besuch oder den Feiern zu Sebastian Vettels Formel-1-Sieg:
AC/DC-Songs sorgten am vergangenen Wochenende stets für die passende
musikalische Untermalung. Das Interesse an der australischen Rockband
spiegelt sich auch in den Downloadzahlen von media control wider. So
wurden am Samstag und Sonntag zusammengerechnet zehnmal mehr
AC/DC-Tracks heruntergeladen als in den sieben Tagen zuvor.
Es erinnert nahezu an das Comeback der Olympia
Schokolade: Ihre Fans hatten sie damals zurück auf den Markt
"gewünscht" – und bekommen. So überzeugten auch Fans das Unternehmen
WVG Medien, "Schöne Frauen" wieder auf den Markt zu bringen. In
diesem Fall handelt es sich allerdings um einen Spielfilm, der durch
den Konkurs seines ursprünglichen DVD-Anbieters plötzlich nicht mehr
auf dem DVD-Markt verfügbar war und verzweifelte Fans zur&uu