Fernsehzuschauer sind stocksauer und fragen sich:
Warum zeigt das Erste unsere Lieblingsserien nicht? So lief die
beliebte Serie "Tierärztin Dr. Mertens" (6,36 Millionen Zuschauer)
zuletzt im Januar 2010. Die neuen Folgen wurden jetzt auf 2013
verschoben! Grund für auf einen Blick, nachzuhaken und die Ursachen
für den Serienstau aufzudecken.
Die Liste der Serien, die in der Warteschleife stecken, ist lang:
"Der Dicke" (5,15 Mio. Zuschauer) war zuletz
Zum 47. Mal verleiht Europas größte wöchentliche
Programmzeitschrift HÖRZU die GOLDENE KAMERA an nationale und
internationale Preisträger aus den Bereichen Fernsehen, Film und
Unterhaltung. Die Galaveranstaltung findet am 4. Februar 2012 im
Axel-Springer-Haus in Berlin statt. Moderiert wird die Veranstaltung
vom Entertainer und zweifachen GOLDENE KAMERA-Preisträger Hape
Kerkeling.
Die HÖRZU-Jury, die über die Preisträger entscheidet, setzt
SKODA ist mit seinen Superb-Limousinen
dabei, wenn vom 28. bis 30. Oktober "Überjazz" auf Kampnagel in
Hamburg über die Bühne geht.
Der exklusive Shuttle-Service von SKODA bringt während des
Festivals Künstler und Gäste in Fahrt. Die Marke mit dem geflügelten
Pfeil im Logo unterstützt das Festival, das damals noch unter dem
Namen "Hamburger Jazztage" firmierte, bereits seit 2005.
Nach den Mobiltelefonen werden nun auch Fernseher und
Set-Top-Boxen "smart": Gemeint ist damit die Erweiterung des
Fernsehempfangs um nützliche Zusatzfunktionen aus dem Internet. Die
neuen "schlauen" Empfänger bringen also nicht nur das herkömmliche
Digital-TV-Bild auf den Schirm, sondern zaubern per Knopfdruck
Sender-Mediatheken, einen neuen Videotext oder Online-Videotheken auf
den großen Schirm. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT erläutert in
se
Sie ist bereits erfolgreiche Cafébesitzerin,
Fernsehstar und Chartstürmerin. Seit der Frankfurter Buchmesse darf
sich Daniela Katzenberger auch getrost Bestsellerautorin nennen. Ihre
Autobiografie "Sei schlau, stell dich dumm" erobert aus dem Stand den
fünften Platz der aktuellen media control Taschenbuch-Charts.
Katzenbergers unterhaltsame Lektüre, die einen ungeschminkten
Einblick in ihr Leben abseits des Medienrummels gibt, gelingt damit
der höchste N
Wer wird "Der klügste Deutsche 2011"? Dafür
interessierten sich am gestrigen Abend 4,23 Millionen Zuschauer, was
einem Marktanteil von 13,8% entspricht. Sechs Kandidaten traten im
ersten Halbfinale gegeneinander an und mussten vor Moderator Kai
Pflaume, der Jury mit Judith Rakers, Eckart von Hirschhausen und
Matthias Opdenhövel und vor dem Studiopublikum ihr Allgemeinwissen,
ihre schnelle Auffassungsgabe und ihre emotionale Intelligenz unter
Beweis stellen. Am End
Das Supertalent" bei RTL begeisterte am gestrigen
Samstagabend wieder die Zuschauer. In der Spitze sahen 8,61 Millionen
Zuschauer zu. Im Durchschnitt verfolgten 7,55 Millionen Zuschauer ab
3 Jahre (24,7% MA) die siebte Castingshow der Reihe. Der Marktanteil
bei den 14 – bis 49-Jährigen betrug hervorragende 37,6 Prozent (4,37
Millionen).
Drei Ja-Stimmen von der Jury bekam der Sänger Sascha Miskovic (35)
aus Hagen, der mit "The Kill" von 30 Seconds To Mars die Jury
22.10.2011. Es ist nicht nur die witzigste, sondern
auch die erfolgreichste Preisverleihung im deutschen Fernsehen.
Starke 21,8 Prozent (2,34 Mio.) der 14 – 49-jährigen Zuschauer
verfolgten die Verleihung des "Deutschen Comedypreises 2011" am
gestrigen Freitagabend bei RTL. Bis zu 5,09 Millionen in der Spitze
und durchschnittlich 4,38 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (16,3 % MA)
waren dabei, als die herausragendsten Comedyleistungen des letzten
Jahres prämiert wurden. Pr
Unterföhring, den 21. Oktober 2011. Auf diese
zwei Frauen ist Verlass: Anke Engelke und Annette Frier holen erneut
den Deutschen Comedypreis für SAT.1! Einmal mehr bescheinigt die Jury
des Deutschen Comedypreises, dass Anke Engelke für ausgezeichnete
Unterhaltung steht: "Ladykracher" erhielt zum dritten Mal in Folge
den Preis als "Beste Sketchcomedy". Auch Annette Frier überzeugte die
diesjährige Jury wieder als "Ein-Euro-Anwältin":
Sperrfrist: 21.10.2011 21:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Als beste TV-Komödie wurde "Neue Vahr Süd" (WDR/Radio Bremen) mit
dem Deutschen Comedypreis 2011 prämiert. Der Film nach dem
gleichnamigen Roman von Sven Regener ist eine amüsante Zeitreise in
die 80er Jahre, in deren Mittelpunkt Frank Lehmann, dargestellt von
Frederick Lau, steht. "Neue Vahr Süd&