Haben Sie auch genug von peinlichen TV-Formaten wie "Scripted
Reality" oder sonstigen gestellten Doku-Soaps? Und können Sie die
unzähligen Talkshows mit den immer gleichen Gästen auch nicht mehr
sehen? Mir jedenfalls geht es so, und ich bin froh, dass das ZDF auf
echte Dokumentationen setzt. Ab heute (Dienstag, 17. Januar) zeigen
die Mainzer unter dem Titel "ZDFzeit" hochwertige Dokumentationen,
die wir so noch nie gesehen haben. ZDF
Hollywood-Star Joan Collins schickt "my very best
wishes" über den Atlantik: "Congratulations on 4.000 episodes of
consistent success and dedication to the craft of the television and
the visual arts." Choreograph Bruce Darnell findet es toll, "dass Ihr
in der 4000sten Folge eine Fashionshow mit ganz viel Drama zeigt."
Autorin Elke Heidenreich, die seit rund 1000 Episoden mitfiebert,
bekennt: "Ich liebe Ansgar von Lahnstein, leide mit Christian Mann
Zur Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen 2012
erinnert THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] an große Schauspieler und
Oscar-Gewinner des alten Hollywood. Am 22. Januar um 20 Uhr startet
die neue Reihe "Legenden der Leinwand" als deutsche TV-Premiere.
"So what you see is what you get" – Filmemacher des frühen
Hollywood verzweifelten oft, wenn Frank Sinatra lediglich eine
Aufnahme pro Szene zuließ. Dagegen drehten viele Produzenten gerne
mit der schönen Eliz
Starker Samstagabend für RTL: Ab 20.15 Uhr
begeisterte "Deutschland sucht den Superstar" die jungen Zuschauer,
28,9 Prozent (3,25 Mio.) der 14- bis 49-Jährigen sahen die dritte
Ausgabe der Erfolgsshowreihe. Beim Gesamtpublikum waren 5,84
Millionen Zuschauer (MA: 18,5 %) dabei.
Mit 20,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum (2,33 Mio.)
startete "Die Kaya Show" ab 21.15 Uhr erfolgreich. Insgesamt
verfolgten 4,12 Millionen Zuschauer (MA: 13,2 %) den Auftak
Acht Ausnahmestimmen – acht Favoriten: In der
dritten "The Voice of Germany"-Liveshow lassen die acht Talente aus
den Teams THE BOSSHOSS und Xavier Naidoo ihre Stimmen sprechen und
zeigen einmal mehr, was Musik ist. Starke 18,8 Prozent der 14- bis
49-Jährigen sehen die Musikshow am Freitagabend in SAT.1 und wie die
Coaches nach dem Zuschauervoting mit sich ringen, zwischen ihren zwei
noch übrigen Sängern zu entscheiden. Für Team Nena und Rea Garvey
heißt
Wenn "Der Hobbit" am 13. Dezember 2012 in die
Kinos kommt, werden wieder einmal Kinoträume wahr. Schon ab dem 19.
Januar wird der Trailer zum Film Zuschauer aller Altersgruppen
neugierig machen. Wer sich schon vorab von der Romanvorlage
verzaubern lassen will, sollte zur Ausgabe der Hobbit Presse
Klett-Cotta greifen: Sie enthält den vollständigen Text, alle Lieder,
J. R. R. Tolkiens Einleitungskapitel über Runen und die
Original-Schatzkarten und folgt der ulti
Moderator Paul Baskerville feiert am 15. Januar –
in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag – ab 0.05 Uhr in seiner
wöchentlichen Nachtclub-Sendung auf NDR Info sein 30-jähriges
Jubiläum als Moderator von NDR Musiksendungen. Auch in seiner
Jubiläumssendung bleibt er seinem Motto treu, neue Musik zu entdecken
und aufstrebende Bands zu präsentieren, bevor sie berühmt sind.
Der 1961 in Manchester geborene Musikjournalist Baskerville kam im
Alter von 19 Jahren nach
Großer Erfolg in London für das Berliner
Pianistinnen-Trio Some Handsome Hands, das mittlerweile zu einer
europäischen Bühnenattraktion geworden ist, weil alle drei
Pianistinnen sechshändig Werke von Mozart, Brahms, Johann Strauß und
Gershwin auf einem Flügel spielen. Damit begeisterten sie auch in
London die Gäste des traditionellen Neujahrsempfangs in der Deutschen
Botschaft. Der Berliner Produzent und Musikverleger, Detlef Kessler,
erklärte
Psychokrieg und Lästereien gehören zum
RTL-Dschungelcamp wie Lianen zum Urwald – doch trotzdem will kaum
einer der bisher 51 prominenten Teilnehmer die Erfahrung missen. "Nur
zwei Kandidatinnen haben hinterher verkündet, dass diese Zeit ihrer
Karriere geschadet hat: Mariella Ahrens und Lisa Fitz", sagte Jens
Oliver Haas im Interview mit GALA (Ausgabe 3/12 ab heute im Handel);
der Autor schreibt seit der ersten Staffel von "Ich bin ein Star –
Holt mich hier rau
– Musikmarkt, das Premium-Magazin erscheint ab 2012 monatlich.
– Wöchentliches Charts-Serviceheft.
– Die Januar-Ausgabe erscheint am Freitag, den 13.01.2012.
Musikmarkt ist seit mehr als 50 Jahren das Fachmagazin der
Tonträger- und Live-Branche. Mit Jahresbeginn 2012 stellen sich die
unabhängigen Branchenexperten des Musikmarkt neu auf. Das monatlich
herausgegebene Premium-Magazin bietet auf 100 Seiten detaillierte
Hintergrundberichte mit einem Monatsthema. Ein