Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit

Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit

Im Treppenhaus stehen Kinderwagen, Schuhschränke und Wasserkisten – doch in einem Mehrfamilienhaus muss das Treppenhaus als Fluchtweg nutzbar bleiben. Auch der Brandschutz ist wichtig. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

In einem Mehrfamilienhaus nutzen viele den Raum vor der eigenen Wohnungstür als Abstellfläche. "Das Treppenhaus liegt außerhalb der vermieteten Wohnräume. Wie und in welchem Umfang es genutzt werden darf, ist grundsä

Luftrettung in Baden-Württemberg / Christoph 43 kehrt zurück nach Karlsruhe

Luftrettung in Baden-Württemberg / Christoph 43 kehrt zurück nach Karlsruhe

Es ist soweit: Karlsruhe bekommt "seinen" Hubschrauber wieder. Christoph 43, der Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, kehrt an seinen regulären Standort zurück – die ViDia Christliche Klinken in der Steinhäuserstraße. Im Januar 2016 war der Hubschrauber wegen des Klinikneubaus interimsweise an den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden verlegt worden.

Heute Abend fliegt die Besatzung den Hubschrauber nach Dienstende vom Interimsstandort zur neuen Luftrettungsstatio

Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung / Fachausschuss Technik: Auch Fahrerassistenzsysteme sind nicht unfehlbar

Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung / Fachausschuss Technik: Auch Fahrerassistenzsysteme sind nicht unfehlbar

Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und sichert die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die blinkenden Lichter, vielfach reflektiert, warnen auffällig die anderen Verkehrsteilnehmer: Achtung, hier gibt es ein Problem! Aufmerksame Fahrzeuglenker werden hierauf entsprechend reagieren und abbremsen. Was aber, wenn sich ein Mensch auf das Fahrerassistenzsystem

Paralympics Zeitung feiert Jubiläum in Paris

Paralympics Zeitung feiert Jubiläum in Paris

Ein besonderes Jubiläum steht an: Im 20. Jahr geben der Tagesspiegel und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gemeinsam die Paralympics Zeitung (PZ) heraus. Die am Dienstag erscheinende Sonderausgabe begleitet die Paralympischen Sommerspiele in Paris aus vielfältigen journalistischen Perspektiven. Neben der Printausgabe erscheint die PZ Paris auch im E-Paper und auf tagesspiegel.de.

Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte der Jubiläumsausgabe ist ein Tea

Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)

Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)

Nach wechselhaften Wochen beschert der Sommer den Urlaubern inzwischen vermehrt Sonnentage. Damit steigt die Gefahr von Badeunfällen. Diese sind Thema einer Zwischenbilanz zur Badesaison der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Wie verläuft die Badesaison bislang? Wie viele Menschen sind in diesem Jahr bereits in den Gewässern ums Leben gekommen? Wie steht es derzeit um die Wassersicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet die DLRG während einer Pressekonferenz

Kinder einfach mal klettern lassen / Angst vor schweren Verletzungen ist meist unbegründet

Kinder einfach mal klettern lassen / Angst vor schweren Verletzungen ist meist unbegründet

"Huhu, Mama, ich bin hier oben!" Wenn der Nachwuchs aus schwindelerregender Höhe vom Klettergerüst winkt, reagieren Eltern meist entweder mit entspanntem Zurückwinken oder mit nervösem Aufspringen von der Parkbank nebst mahnenden Worten.

Wo aber verläuft die goldene Mitte zwischen elterlicher Vorsicht und kindlicher Waghalsigkeit?

"Wenn es die Situation erlaubt, gilt es abzuwarten und den Nachwuchs alleine machen zu lassen", rät Annette Kuhli

20.000 Schweine sterben bei Stallbrand in ehemaliger Straathof-Anlage: Animal Rights Watch erstattet Strafanzeige und fordert Betriebsschließung / Unterlagen von 2021 hatten Brand bereits vorhergesagt

20.000 Schweine sterben bei Stallbrand in ehemaliger Straathof-Anlage: Animal Rights Watch erstattet Strafanzeige und fordert Betriebsschließung / Unterlagen von 2021 hatten Brand bereits vorhergesagt

Diese Tragödie hätte verhindert werden können: Medienberichten (https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/salzwedel/feuer-brand-schweinemastanlage-binde-ermittlungen-102.html) zufolge geriet vergangenen Freitag eine Schweinemastanlage in Binde im Altmarkkreis Salzwedel bei Arendsee in Brand. Etwa 20.000 Mutterschweine und Ferkel starben in den Flammen. Bereits im Jahr 2021 war es dort zu einem Stallbrand gekommen. Ein Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichts Magdeburg be

Stadtjagd – Spannender Kriminalroman

Der erfolgreiche Architekt Stefan Höck hatte anscheinend einfach nur Pech, als er von einem einstürzenden Baugerüst getötet wird. Die Polizei denkt, er war zur falschen Zeit am falschen Ort und dass einfach nur Schlamperei am Bau die Ursache dieses Unfalls war. Doch der Unfall wird von einigen Ungereimtheiten begleitet, weswegen letzten Endes die Mordkommission auf […]