Neuer Look für nachhaltige Hygiene-Brand SELENACARE

Vor fünf Jahren begann für SELENACARE alles mit dem Launch ihrer Menstruationstassen. Nun modernisiert die Marke ihr Corporate Design.

Mittlerweile umfasst das Sortiment von SELENACARE mehr als 20 nachhaltige Alternativen für Periode und Blasenschwäche. Nach fünfjährigem Bestehen wurde ein Rebranding mit modernisiertem Corporate Design erarbeitet. Passend dazu erstrahlt der Online-Auftritt im neuen Look & Feel. Die optimierte Farbwelt und Typographie sollen f

40 Jahre „Terra X“: Jubiläumsreihe „Unsere Kontinente“ im ZDF (FOTO)

40 Jahre „Terra X“: Jubiläumsreihe „Unsere Kontinente“ im ZDF (FOTO)

Seit 40 Jahren berichtet "Terra X" über die Natur und Kultur der Welt. Die sechsteilige Jubiläumsreihe "Unsere Kontinente", sonntags ab 16. Oktober 2022, um 19.30 Uhr im ZDF, fügt beides zu einer großen Gesamtschau zusammen. Wie hat die Natur der Erde die Kulturen geformt und beeinflusst? Sechs namhafte Moderatorinnen und Moderatoren präsentieren die Filme über die von Menschen dauerhaft besiedelten Kontinente: Prof. Harald Lesch die erste Fol

„WissenHoch2“ in 3satüber das „Ökosystem Garten“ und die neue Landwirtschaft / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

„WissenHoch2“ in 3satüber das „Ökosystem Garten“ und die neue Landwirtschaft / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 20.15 U
Erstausstrahlungen

In Pandemie- und Krisenzeiten erfreut sich der Garten neuer Wertschätzung. Grüne Oasen bieten nicht nur Nahrung und Erholung für den Menschen: Gartenarbeit fördert die körperliche und seelische Gesundheit – und darüber hinaus schützt das Ökosystem Garten die Artenvielfalt und entlastet das Klima. "WissenHoch2" befasst sich in 3sat am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 20.15 Uhr in der D

Big Friendly Giants

Wie ein innovatives app Bäume zu den Eckpfeilern von städtischen Naturlernräumen macht und informelle Umweltbildung beschleunigt

Der Verein Green Steps hat am 23.September in St. Pölten ein innovatives Pilotprojekt für Umweltbildung vorgestellt, in dem Gemeinden und Städte an einer Lösung der Klimakrise auf einer app zusammenarbeiten. Dabei fungieren Städte als Lernräume, in denen Teilnehmer informelle Lernerfahrungen sammeln, die auf 15 interdiszi

Robert Geisendörfer Preis: „Wenn nicht ihr, dann wir!“ ausgezeichnet (FOTO)

Robert Geisendörfer Preis: „Wenn nicht ihr, dann wir!“ ausgezeichnet (FOTO)

Autorin und Regisseurin Irja von Bernstorff wurde am heutigen Abend, 20. September 2022, für die SWR Koproduktion "Wenn nicht ihr, dann wir!" mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. Die Begründung der Jury "Kindermedien" unter Leitung des Vorsitzenden Udo Hahn: "Mit den vier Porträts der Reihe Wenn nicht ihr, dann wir! hat Irja von Bernstorff einen ausgezeichneten Weg gefunden, die negativen Folgen der Globalisierung zu veranschaulichen,

1 6 7 8 9 10 15