„Es geht um Macht“ / Warum rettet der Mensch manche bedrohte Tierarten, andere nicht, fragt „Wissenschaft am Donnerstag“ / „scobel“ und Dokumentation „Manipulierte Evolution“

Donnerstag, 23. Februar 2012, ab 20.15 Uhr

Erstausstrahlungen

"Hier geht es um Biopolitik – um Macht. Unser Verhältnis zu den
Tieren ist eines der Herrschaft und extrem dualistisch", sagt
3sat-Moderator Gert Scobel über die Versuche des Menschen, in die
Fortpflanzung von Tieren einzugreifen, im Interview. Bei welcher
Tierart soll der Mensch eingreifen und bei welcher nicht? Viele Arten
sterben aus, ohne dass überhaupt nur jemand Notiz davon nimmt. Für
3

PHOENIX-Erstausstrahlung MEIN AUSLAND Der heilige Ganges – Indiens Quell des Lebens Sonntag, 29. Januar 2012, 21.45 Uhr

Kaum etwas wird mit Indien so verbunden wie der
Ganges, der heilige Fluss. Mehr als 2750 Kilometer schlängelt sich
das Wasser vom Himalaya bis zum Mündungsdelta an der indischen Grenze
zu Bangladesch. Während das Wasser hoch oben in den Bergen rein und
ein El Dorado für Wassersportler geworden ist, endet der Ganges als
dreckige und giftige Brühe, belastet von den Schwermetallen und
Abwässern der Industrie.

Verehrt als heiliger Fluss, genutzt als Lebensspend

NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.

NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.

NaturVision, Deutschlands großes Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival feiert Jubiläum: Nun schon im zehnten Jahr lockt der Wettbewerb unter hochkarätigen, internationalen Natur- und Umweltfilmen tausende Naturliebhaber vor die Waldleinwand im Bayerischen Neuschönau. Am 13. Mai wählte die Auswahljury aus 150 eingereichten Beiträgen, die 48 Finalisten des diesjährigen Festivals in zehn Kategorien.

Wie im letzten Jahr auch, ist Schauspieler Hardy Krüger Jr

„Europamagazin“ mit neuer Moderatorin
Christine Emmerich verstärkt ab September das Moderatoren-Team des „Europamagazins“ im Ersten

Christine Emmerich gehört von September 2010 an
fest zum Moderatoren-Team des "Europamagazins" im Ersten. Am Samstag,
18. September 2010, wird die SWR-Journalistin die Sendung zum ersten
Mal moderieren. Ute Brucker, seit 16. August 2010 Leiterin der
Abteilung Ausland und Europa des Südwestrundfunks, bleibt dem
"Europamagazin" als gelegentliche Moderatorin erhalten.

Christine Emmerich wurde am 25. Oktober 1974 in Ruit auf den
Fildern in der Nähe von Stu

Daniel Hope, Thomas Quasthoff und weitere Künstler rücken mit der Kampagne „Klima sucht Schutz“ Klimaschutz in den Mittelpunkt eines Konzertevents /Bundesumweltminister Röttgen übernimmt Schirmherrschaft

Am Samstag, den 28. August führt der Violinist
Daniel Hope gemeinsam mit dem Trompeter Till Brönner und dem Bariton
Thomas Quasthoff zusammen mit der NDR Bigband ein Konzert der
besonderen Art auf: Unter dem Motto "Tu was" werden sich diese
Ausnahmekünstler gemeinsam mit der vom Bundesumweltministerium
geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" im mecklenburgischen
Schloss Ulrichshusen für den Klimaschutz und das "Rainforest Project"
vo