Konfrontationen, Umwelt und Animationen beim 28. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin

Konfrontationen, Umwelt und Animationen beim 28. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin

interfilm – 28. Internationales Kurzfilmfestival Berlin vom 13. bis 18. November 2012

Nutzen Sie die Gelegenheit und akkreditieren Sie sich noch bis zum 04. November online! Auf unserem Presseportal finden Sie Filmstills und Pressefilme in ganzer Länge. – Und: Die erste interfilm Festival APP (für apple und android) ist da!

Der Startschuss für das interfilm – 28. Internationales Kurzfilmfestival Berlin – und damit für 527 Filme aus 71 Ländern -fällt am Di., den 13

Nachhaltige Botschaften prägen das theALPS Symposium 2012 – BILD

Internationale Experten und Top-Referenten
geben im Rahmen der Fachveranstaltung theALPS, von 13. bis 14.
September in Innsbruck, spannende Anregungen und Einblicke rund um
das Leitthema des fairen und nachhaltigen Wirtschaftens im
Alpentourismus.

Der europäische Alpenraum zählt seit vielen Jahrzehnten zu den
tourismusintensivsten Regionen der Welt. "Jede Weiterentwicklung,
jedes neue Projekt im Alpentourismus muss heute mehr denn je im
bewussten Hinblick auf die Erhaltung uns

„Ein guter Grund zu feiern“: Willi Weitzel im ZDF auf der Spur von Fronleichnam

Was feiern die Katholiken eigentlich an
Fronleichnam? Dieser Frage geht Willi Weitzel in der ZDF-Sendung "Ein
guter Grund zu feiern" am Donnerstag, 7. Juni 2012, 17.50 Uhr, nach.

Anders als es der mittelalterliche Name vermuten lässt, geht es
dabei nach katholischem Glauben um den lebendigen Leib Christi. Als
"Brot des Lebens", als gewandelte Hostie steht Christus selbst im
Mittelpunkt der prunkvollen Fronleichnamsprozessionen.

Um mehr über den Feiertag

PHOENIX-Erstausstrahlung MEIN AUSLAND SPEZIAL: Der magische Wüstensee – Kenias Lake Turkana Freitag, 22. Juni 2012, 20.15 Uhr

Seinen großen Hollywood-Auftritt hatte der
Turkana-See in John Le Carrés Afrika-Thriller "Der Ewige Gärtner".
Ansonsten liegt Kenias jadegrünes Wüstengewässer meist einsam in der
grandiosen vulkanischen Landschaft. Obwohl hier nur wenige Hirten und
Fischer ein sonnendurchglühtes Dasein fristen, übt der Lake Turkana
auf Durchreisende einen bizarren Reiz aus, seit er 1888 vom
österreichischen Grafen Teleki von Szek "entdeckt"

„Es geht um Macht“ / Warum rettet der Mensch manche bedrohte Tierarten, andere nicht, fragt „Wissenschaft am Donnerstag“ / „scobel“ und Dokumentation „Manipulierte Evolution“

Donnerstag, 23. Februar 2012, ab 20.15 Uhr

Erstausstrahlungen

"Hier geht es um Biopolitik – um Macht. Unser Verhältnis zu den
Tieren ist eines der Herrschaft und extrem dualistisch", sagt
3sat-Moderator Gert Scobel über die Versuche des Menschen, in die
Fortpflanzung von Tieren einzugreifen, im Interview. Bei welcher
Tierart soll der Mensch eingreifen und bei welcher nicht? Viele Arten
sterben aus, ohne dass überhaupt nur jemand Notiz davon nimmt. Für
3

PHOENIX-Erstausstrahlung MEIN AUSLAND Der heilige Ganges – Indiens Quell des Lebens Sonntag, 29. Januar 2012, 21.45 Uhr

Kaum etwas wird mit Indien so verbunden wie der
Ganges, der heilige Fluss. Mehr als 2750 Kilometer schlängelt sich
das Wasser vom Himalaya bis zum Mündungsdelta an der indischen Grenze
zu Bangladesch. Während das Wasser hoch oben in den Bergen rein und
ein El Dorado für Wassersportler geworden ist, endet der Ganges als
dreckige und giftige Brühe, belastet von den Schwermetallen und
Abwässern der Industrie.

Verehrt als heiliger Fluss, genutzt als Lebensspend

NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.

NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.

NaturVision, Deutschlands großes Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival feiert Jubiläum: Nun schon im zehnten Jahr lockt der Wettbewerb unter hochkarätigen, internationalen Natur- und Umweltfilmen tausende Naturliebhaber vor die Waldleinwand im Bayerischen Neuschönau. Am 13. Mai wählte die Auswahljury aus 150 eingereichten Beiträgen, die 48 Finalisten des diesjährigen Festivals in zehn Kategorien.

Wie im letzten Jahr auch, ist Schauspieler Hardy Krüger Jr