Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.

Zum 2. Mal beim BABEL Festival im rumänischen Targoviste mit einer hervorragenden Inszenierung des Ukrainers Stas Zhyrkov

Zum 2. Mal beim BABEL Festival im rumänischen Targoviste mit einer hervorragenden Inszenierung des Ukrainers Stas Zhyrkov

Auch nach dem schlechten Abschneiden der Ampel-Parteien bei der Europawahl glaubt eine Mehrheit der Befragten (66 Prozent), dass die Regierung bis zum regulären Wahltermin im Herbst 2025 halten wird. Nur 30 Prozent rechnen mit einem vorzeitigen Bruch der Koalition (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Eine vorgezogene Neuwahl im Bund würden 51 Prozent unterstützen, darunter Mehrheiten in den Anhängerschaften von FDP (53 Prozent), CD

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Absage Chinas für die Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz bedauert. Er zeigte sich im Exklusiv-Interview mit dem NDR Info-Podcast "Streitkräfte und Strategien" trotzdem zuversichtlich für das Treffen Mitte Juni. "Ich glaube, dass die Friedenskonferenz eine wichtige Plattform ist, um den Weg zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erörtern", sagte Stoltenberg. Bei dem Treffen könne man &uum

"phoenix runde" heute: Putins Vormarsch – Was hilft der Ukraine jetzt?
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen:
Anton Hofreiter, B´90/Grüne, Vorsitzender Europa-Ausschuss
Dietmar Bartsch, Die Linke, Mitglied des Bundestags und ehem. Fraktionsvorsitzender
Sabine Adler, Deutschlandfunk
Prof. Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler, Universität Innsbruck
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.co

Mit 70 Prozent befürwortet eine klare Mehrheit der Befragten eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, auch wenn dadurch in anderen Bereichen eingespart werden muss. Lediglich 23 Prozent sprechen sich gegen mehr Geld für die Bundeswehr aus (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dies erklärt sich auch vor dem Hintergrund, dass nur 13 Prozent der Deutschen die Bundeswehr als Teil der NATO im Verteidigungsfall gut aufgestellt sehe

– Eigentlich sollte es das Porträt eines Mannes werden, der vom Comedian zum Präsidenten der Ukraine wurde. Doch als Sean Penn Wolodymyr Selenskyj am 24. Februar 2022 in Kiew für ein Gespräch traf, überschlugen sich die Ereignisse: Russland startete seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
– "Superpower – Sean Penn in der Ukraine" porträtiert Selenskyj und dokumentiert gleichzeitig das dramatische Geschehen vor und nach dem Kriegsausbruch sowie Penns Reise

Die Band Lebendig aus Gießen wiederveröffentlicht am 26. Mai als Benefiz Single für die Ukraine ihren Song "Nicht Allein" in der bisher unveröffentlichten Originalversion.

Wer sich in die Öffentlichkeit traut, kann sich dort ganz schnell eine blutige Nase holen.

InternationaleÜbersetzungsinitiative #FreeAllWordsübersetzte Werke des belarusischen Friedensnobelpreisträgers Ale?Bialacki in sieben Sprachen

Am 09. November 2022 spielt die Ukrainische Musikgruppe VELÜR ein Synth-Pop Konzert im Art Stalker. VELÜR ist eine Kombination aus Disco-Pop Musik gepaart mit der wunderschönen Stimme des Solisten