TV-Tipp: „Davina & Shania – We love Monaco“ – Start der dritten Staffel bei RTLZWEI

TV-Tipp: „Davina & Shania – We love Monaco“ – Start der dritten Staffel bei RTLZWEI

Anmoderationsvorschlag: Sie sind die schrecklich glamourösen Töchter von Robert und Carmen Geiss und mindestens genauso kultig wie ihre berühmten Eltern: Klar, die Rede ist von Davina und Shania. Jetzt werden die beiden Geiss-Sprösslinge flügge und gehen ihre eigenen Wege. Deswegen steht Staffel drei von "Davina & Shania – We love Monaco" ganz im Zeichen des Loslassens und Erwachsenwerdens: Inklusive eigener Wohnung und Start ins Berufsleben. Klares Ziel da

ZDFinfo-Programmänderung Woche 18/24

ZDFinfo-Programmänderung Woche 18/24

Mittwoch, 01.05.

Bitte Programmänderung beachten:

5.30 Krankenakte Habsburg – Die Leiden von Sisi & Co.
Deutschland 2019

„Der Schatz des Kaisers – Streit ums Hohenzollern Erbe“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.

Original-Content von: ZDF, &uu

Alles auf Anfang. Matthias Opdenhövel moderiert „Schlag den Star“ auf ProSieben

Alles auf Anfang. Matthias Opdenhövel moderiert „Schlag den Star“ auf ProSieben

10. April 2024. Alles auf Anfang: Matthias Opdenhövel moderiert ab Juni 2024 "Schlag den Star" auf ProSieben. Natürlich samstags. Natürlich live. Damit kehrt Matthias Opdenhövel nach 13 Jahren zu "Schlag den …" auf ProSieben zurück. Von 2006 bis 2011 moderierte er "Schlag den Raab" und 2010 auch "Schlag den Star".

Matthias Opdenhövel: "Es ist mir eine Ehre und ein Heimkommen zugleich. Ich kann es kaum erwarten nach 13

Mediendossier des neuen Polizeirufes 110 „Unsterblich“

Mediendossier des neuen Polizeirufes 110 „Unsterblich“

Mit diesem Mediendossier möchten wir Sie auf die Ausstrahlung des neuen Polizeirufes 110 aus Magdeburg, mit Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch, hinweisen.

Der Krimi wird am 12. Mai, 20.15 Uhr, im Ersten ausgestrahlt.

Zum Kurzinhalt: Der Tod von Influencerin Aalisha Mansour sorgt für großes Aufsehen. Vieles spricht für einen Selbstmord. Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch hat einen anderen Verdacht. Doch plötzlich nimmt der Fall eine ganz ungeahn

ZDF-Programmänderung ab Woche 15/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 15/24

Woche 15/24

Di., 9.4.

21.00 frontal
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Daniel Pontzen

Bitte streichen: Ilka Brecht

(Änderung bitte auch für die Wiederholung am Mi., 10.4.2024, 4.00 Uhr
beachten.)

Woche 18/24

Mi., 1.5.

23.00 sportstudio UEFA Champions League
Halbfinale, Hinspiele
. . .
Bitte Ergänzungen beachten:
Moderation: Jochen Breyer
Experte: Per Mertesacker

Woche 19/24

Paul Bettany und Will Sharpe in den Hauptrollen der Sky Original Serie „Amadeus“

Paul Bettany und Will Sharpe in den Hauptrollen der Sky Original Serie „Amadeus“

– Will Sharpe ("Giri/Haji", "The White Lotus S2") als Wolfgang Amadeus Mozart
– Paul Bettany ("A Very British Scandal", "WandaVision") übernimmt die Rolle von Mozarts Rivalen Antonio Salieri
– Eine Eventserie von Autor Joe Barton ("Giri/Haji", "The Lazarus Projekt")
– "Amadeus" wird bei Sky und dem Streaming-Service WOW zu sehen sein

Der BAFTA- und Emmy-nominierte britische Schauspieler Paul Bettany ("A Very Britis

„Tatort“-Duell: Ulrike Folkerts und Cornelia Gröschel bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 22. bis 26. April 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

„Tatort“-Duell: Ulrike Folkerts und Cornelia Gröschel bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 22. bis 26. April 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Fünf Prominentenpaarungen stellen sich in dieser Woche bei "Wer weiß denn sowas?" den spannenden Fragen, die ihnen Moderator Kai Pflaume stellt. Beim Knobeln über die richtigen Antworten sind die Kandidaten zum Glück nicht nur auf ihre eigene Intuition angewiesen. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton unterstützen die Stars nach Kräften beim Finden der wahrscheinlichsten Lösung.

Im Jahr 2023 wurde in Deutschland mehr als ein Viertel der …?

„maischberger“ / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr

Mit diesen Themen und Gästen:

Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

Im Studio die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD).

Streit über Bürgergeld und Kindergrundsicherung

Es diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner (CDU).

Es kommentieren:

Die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der TV-Moderator Micky Be

„Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“ mit Johannes Zenglein vier Wochen lang im Ersten

„Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“ mit Johannes Zenglein vier Wochen lang im Ersten

Vier Wochen lang stimmt Das Erste auf den Sommer ein und sendet am Nachmittag werktäglich live aus dem SWR-Studio in Baden-Baden. Ab dem 21. Mai um 15:10 Uhr kann sich das Publikum auf "Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag" freuen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten unterhaltsame Geschichten, Nützliches und Persönliches sowie tägliche Live-Eindrücke aus den verschiedensten Regionen Deutschlands.

Zu Gast bei Moderator Johannes Zenglein werden neben Prominen

Thorsten Schorn kommentiert den ESC 2024

Thorsten Schorn kommentiert den ESC 2024

Thorsten Schorn wird den Eurovision Song Contest 2024 kommentieren. Er begleitet das deutsche Publikum sowohl durch die beiden ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sowie durch das große Finale am 11. Mai. Alle Shows kommen live aus dem schwedischen Malmö. Der bisherige ESC-Kommentator für Deutschland, NDR Moderator Peter Urban, hatte im vergangenen Jahr nach 25 Einsätzen Abschied von dieser Aufgabe genommen.

Thorsten Schorn: "Mich hat der ESC schon als Kind fasziniert. Als