KiKA und TOP: Talente e.V. fördern Nachwuchs / Gewinnerkonzept des Drehbuchwettbewerbs „NÄHE & DISTANZ“ bekanntgegeben

KiKA und TOP: Talente e.V. fördern Nachwuchs / Gewinnerkonzept des Drehbuchwettbewerbs „NÄHE & DISTANZ“ bekanntgegeben

TOP: Talente e.V., die Akademie für Film und Fernsehdramaturgie, und KiKA haben im Rahmen des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz in Erfurt die Gewinner des Drehbuchwettbewerbs "NÄHE & DISTANZ" bekanntgegeben. Die Nachwuchstalente Mirko Muhshoff und Kai Zwettler, beide Absolventen des Masterstudiengangs Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar, überzeugten mit der Kurzfilm-Idee "BALKONIEN".

Der Wettbewerb, initiiert von TOP: Talente

ARD Mediathek – Die Highlights im Juli 2024

ARD Mediathek – Die Highlights im Juli 2024

Rehragout-Rendezvous (ARD Degeto/BR)
Spielfilm (120 Min.)
Ab 22. Juli 2024 | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 22. Juli 2024 | 20:15 Uhr | Das Erste

"Was gibt s zum Essen?" "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz

ZDF-Programmänderung Woche 23/24

ZDF-Programmänderung Woche 23/24

Woche 23/24

Mi., 5.6.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.45 Die Spur (HD/UT)
Reich durch Telefonabzocke
Undercover im System Göker
Film von Johannes Lenz und Annkathrin Weis
Kamera: Johannes Lenz, Annkathrin Weis, Nicola Krivokuca
Deutschland 2024

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

ZDF-Programmänderung Woche 23/24

ZDF-Programmänderung Woche 23/24

Woche 23/24

Mi., 5.6.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.45 Die Spur (HD/UT)
Reich durch Telefonabzocke
Undercover im System Göker
Film von Johannes Lenz und Annkathrin Weis
Kamera: Johannes Lenz, Annkathrin Weis, Nicola Krivokuca
Deutschland 2024

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

Schalalalala – Olé, Olé, Olé, Olé: Zur EM 2024 werden sie wieder erklingen, die Fußballhymnen. Ob im Radio, in den Stadien oder beim Public Viewing, fast jede, fast jeder kann sie mitsingen. Die Kulturdokumentation "Fußballhymnen. Schalalalala? – Von singenden Kickern" ist am Samstag, 8. Juni 2024, um 19.20 Uhr in 3sat zu sehen und für ein Jahr in der 3satMediathek abrufbar. Filmemacher und Buchautor Alexander Kühne nimmt da

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

Schalalalala – Olé, Olé, Olé, Olé: Zur EM 2024 werden sie wieder erklingen, die Fußballhymnen. Ob im Radio, in den Stadien oder beim Public Viewing, fast jede, fast jeder kann sie mitsingen. Die Kulturdokumentation "Fußballhymnen. Schalalalala? – Von singenden Kickern" ist am Samstag, 8. Juni 2024, um 19.20 Uhr in 3sat zu sehen und für ein Jahr in der 3satMediathek abrufbar. Filmemacher und Buchautor Alexander Kühne nimmt da

Johannespassion barrierefrei: MDR streamt inklusives Open-Air weltweit live und begleitet Bachfest als Klassikpartner mit vollem Programm

Johannespassion barrierefrei: MDR streamt inklusives Open-Air weltweit live und begleitet Bachfest als Klassikpartner mit vollem Programm

Vor 300 Jahren hat sie in Leipzigs Nikolaikirche das Licht der Welt erblickt: Zum Auftakt des Bachfests 2024 am 7. Juni öffnet sich die Johannespassion als barrierefreies und inklusives Gesamtkunstwerk. Die Aufführung für Hörende und Gehörlose auf dem Leipziger Marktplatz wird vom Ensemble „Sing & Sign“ aufgeführt, die jedes gesungene Wort in Gebärdensprache übersetzt und mit einer sparsamen Choreographie anreichert – zu sehen ab 21.0

Schamlose Street-Comedy. Simon Gosejohann geht für Joyn auf die „Comedystreet“

Schamlose Street-Comedy. Simon Gosejohann geht für Joyn auf die „Comedystreet“

Höchste Prank-Gefahr in der Summer-City! Simon Gosejohann ist zurück auf der "Comedystreet". Gemeinsam mit zwei weiteren Comedians spielt er ahnungslosen Passanten mit versteckter Kamera Streiche und macht Deutschlands Straßen zum Lachsphalt. Joyn, die Streaming-Plattform der ProSiebenSat.1 Media SE, produziert im Sommer 20 neue Folgen "Comedystreet".

Thomas Münzner (Programmchef Joyn): "Anarchisch, durchaus kindisch, mit einer ordentlichen Portion

Die Olympischen Spiele und die Paralympics Paris 2024 in der ARD

Die Olympischen Spiele und die Paralympics Paris 2024 in der ARD

329 Wettbewerbe in 32 Sportarten, 10.500 Athletinnen und Athleten an 35 Austragungsorten – das sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die ARD berichtet vom 26. Juli bis 11. August umfangreich und überträgt im Ersten im Wechsel mit dem ZDF an insgesamt neun Sendetagen täglich bis zu 17 Stunden live. Auftakt für die ARD-Übertragungen aus Paris ist die offizielle Eröffnungsfeier am Freitag, 26. Juli ab 18:00 Uhr, bei der die Olympioniken auf Booten über die Se

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 28/24

Sonntag, 07.07.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:

7.00 Terra X History

Deutschlands Doppelsieg – Die Fußball-WM 1974

Das Duell

Deutschland 2024

„Terra X History: Verliebt, verlobt, verheiratet. Mythos Hochzeit“ um 7.00 Uhr entfällt

7.30 Terra X History

Deutschlands Doppelsieg – Die Fußball-WM 1974

Die Wende

Deutschland 2024

8.00 Terra X History

Deutschlands Doppelsieg – Die Fußball-WM 1974

Das Endspiel

Deut