Sonntag, 26. Januar 2025, 20.15 Uhr / Frühling – Das Versteck

Sonntag, 26. Januar 2025, 20.15 Uhr / Frühling – Das Versteck

Sonntag, 26. Januar 2025, 20.15 Uhr

Frühling – Das Versteck

Nach einem tragischen Jagdunfall liegt ein Familienvater im Koma. Katja Baumann wird auf den Hof der Familie gerufen, um sich um die Teeniesöhne und die Tiere zu kümmern.

Amelie befindet sich im Zwiespalt, ob sie ihren gewalttätigen Ex Ingo wieder in ihr Leben lassen soll, nachdem er nun regelmäßig eine Therapie besucht. Währenddessen zweifelt Pfarrer Sonnleitner an seinem Gedächtnis, da er im

„maybrit illner“ im ZDF: Trumps neue Weltordnung – Angriff auf die Verbündeten?

„maybrit illner“ im ZDF: Trumps neue Weltordnung – Angriff auf die Verbündeten?

Donald Trump zum Zweiten: In wenigen Tagen wird der Milliardär zum 47. US-Präsidenten vereidigt. In der vergangenen Woche gab Trump Einblicke in seine außenpolitischen Pläne: In Panama, Grönland und Kanada macht man sich auf etwas gefasst. Derweil attackiert Trumps Partner Elon Musk auf seiner Plattform X europäische Verbündete wie Großbritannien oder Deutschland. Dort mischt er sich in den Bundestagswahlkampf ein und beleidigt Bundespräsident, Kanz

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 28. Januar 2025, 22.15 Uhr / 37°: Leben nach dem Missbrauch

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 28. Januar 2025, 22.15 Uhr / 37°: Leben nach dem Missbrauch

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Dienstag, 28. Januar 2025, 22.15 Uhr
37°
Leben nach dem Missbrauch
Film von Nathalie Suthor

Dass christliche Institutionen auch Orte sexualisierter Gewalt sind, ist schon länger bekannt. Wie geht die evangelische Kirche mit den Betroffenen um?

Im Januar 2024 wurde eine Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Diakonie vom unabhängigen Forschungsverbund ForuM vorgestellt. Die Studie geht

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 19. Februar 2025, 22.40 Uhr / Alice Weidel – Ein Porträt

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 19. Februar 2025, 22.40 Uhr / Alice Weidel – Ein Porträt

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Mittwoch, 19. Februar 2025, 22.40 Uhr
Wahl 2025 im ZDF
Alice Weidel – Ein Porträt
Film von David Gebhard

Alice Weidel ist eine der umstrittensten politischen Figuren in Deutschland. Hoffnungsträgerin und Idol für die einen, Feindbild und Hassfigur für die anderen.

Sie ist die Kanzlerkandidatin der AfD. Eine Neo-Liberale, die die freien Kräfte des Marktes lobte, Margaret Thatcher als Vorbild nannte und jetzt eine Partei f

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: MDR startet mit ganztägigem Programmschwerpunkt zur Eröffnung am 18. Januar

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: MDR startet mit ganztägigem Programmschwerpunkt zur Eröffnung am 18. Januar

Ab 18. Januar wird in Chemnitz groß gefeiert und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist als Kooperationspartner mittendrin: Zu Eröffnung des europäischen Kulturhauptstadtjahres wird der MDR mit einem Thementag auf allen Ausspielwegen berichten. In der ARD Mediathek, im MDR-Fernsehen sowie im Radio bei MDR KULTUR wird ab 16.00 Uhr der Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus der Oper Chemnitz live übertragen. Ab 20.15 Uhr zeigt der MDR die Open-Air-Erö

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Januar 2025, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Januar 2025, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 19. Januar 2025, 9.30 Uhr
Katholischer Gottesdienst
Mutig sein – Glaube an Zukunft
Aus der Kirche St. Andreas in Aachen

Positives Denken und Handeln stärken angesichts gesellschaftlicher und politischer Krisen. Das möchte Pfarrer Frank Hendriks gemeinsam mit dem Pfarrei-Team von St. Andreas in Aachen.

Unter dem Motto "Mutig sein – Glaube an Zukunft" soll mit dem Gottesdienst das neue Jahr mit

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 08/25
Donnerstag, 20.02.

Bitte Titeländerungen beachten:

21.00 Zwischen TikTok und Wahlurne
Der Kampf um junge Wähler
Deutschland 2025

22.30 ZDF.reportage
Inflation – Wenn vom Geld nichts übrig bleibt
Deutschland 2025

23.00 ZDF.reportage
Erschöpfte Willkommenskultur
Integration am Limit
Deutschland 2025

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (

80 Jahre danach: Die ARD setzt mit „Die Ermittlung“ und der Übertragung aus der Gedenkstätte in Polen ein Zeichen gegen das Vergessen

80 Jahre danach: Die ARD setzt mit „Die Ermittlung“ und der Übertragung aus der Gedenkstätte in Polen ein Zeichen gegen das Vergessen

Das Erste zeigt am 27. Januar um 15:55 Uhr "80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz" und eine Übertragung aus der Gedenkstätte in Polen (Moderation: Kristin Joachim, Kommentar: Sascha Hingst). Der sowjetischen Armee bot sich am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau ein schreckliches Bild: Sie fand mehr als 7000 ausgemergelte Überlebende in zum Teil lebensbedrohlichem Gesundheitszustand, darunter auch viele Kinder. Mehr als eine Million Menschen wurden im Konzentrationslager

ZDF-Programmänderung ab Woche 3/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 3/25

Woche 3/25

Fr., 17.1.

20.15 sportstudio live
Handball-WM
Schweiz – Deutschland
Vorrunde, 2. Spieltag
Bitte Ergänzung beachten:
Experte: Sören Christophersen

Woche 4/25

Mi., 22.1.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.15 Die Spur (HD/UT)
Putins geheime Schattentanker
Wie Russland Sanktionen umgeht
Film von Arndt Ginzel
Deutschland 2025

Fr., 24.1.

23.00 aspekte
Bitte

ZDFinfo Änderungsmitteilung /

ZDFinfo Änderungsmitteilung /

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 06/25
Mittwoch, 05.02.

Bitte Programmänderung beachten:

13.00 ZDF-History
Deutsche Leinwandhelden
Deutschland 2021

„Terra X History: Freddie Mercury: Sein Leben in zehn Bildern“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 13.45 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)

Original-Content von: ZDFinfo, überm