ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 4. Februar 2025, 22.15 Uhr / Stuntfrauen – Spiel mit dem Risiko

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 4. Februar 2025, 22.15 Uhr / Stuntfrauen – Spiel mit dem Risiko

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Dienstag, 4. Februar 2025, 22.15 Uhr
Stuntfrauen – Spiel mit dem Risiko
Film von Volker Schmidt-Sondermann

Spielfilme ohne Stuntleute – undenkbar. Tanja, Angie und Cecilia gehören zu den knapp 30 Stuntfrauen, die in Deutschland in der Filmbranche arbeiten.

Für sie ist das Wagnis ihr täglich Brot. Sie überschlagen sich im Auto, springen über Häuserschluchten oder stürzen sich aus dem Flugzeug. Ein

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 4/25

Woche 4/25

Mo., 20.1.

17.15 ZDF spezial
Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington
Bitte Ergänzung beachten:
(Zweikanalton: Deutsch / Englisch)

Do., 23.1.

Bitte geänderten Programmablauf ab 9.05 Uhr beachten:

9.05 Volle Kanne – Service täglich

10.15 Notruf Hafenkante (VPS 10.30)

11.00 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (HD/UT)
Gedenkstunde in Berlin
Kommentator: A

internationaler frühschoppen: Rückkehr ins Weiße Haus – Was bringt Trumps zweite Amtszeit? Sonntag, 19. Januar 2025, 12.00 Uhr

internationaler frühschoppen: Rückkehr ins Weiße Haus – Was bringt Trumps zweite Amtszeit? Sonntag, 19. Januar 2025, 12.00 Uhr

Noch nicht offiziell im Amt, sorgt Donald Trump für Aufsehen auf der weltpolitischen Bühne: Der designierte US-Präsident stellt sich als Schlüsselfigur der Nahost-Diplomatie dar und provoziert gleichzeitig mit Forderungen nach einer US-Kontrolle über Grönland, den Panama-Kanal und Kanada. Europa blickt mit Sorge auf ein Ende der US-Unterstützung für die Ukraine, die Zukunft der NATO sowie die Gefahr neuer Handelskonflikte, die durch Trumps aggressive Zollp

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 12. Februar 2025, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY… Ungelöst

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 12. Februar 2025, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY… Ungelöst

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Mittwoch, 12. Februar 2025, 20.15 Uhr
Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle

Ungewöhnlicher Überfall

Ein Unternehmer fährt nachts nach Hause. Plötzlich zwingt ihn ein quer stehendes Auto zum Anhalten – ein zweiter Wagen kesselt ihn von hinten ein. Der Mann sitzt in der Falle.

"Aktenzeichen XY… Ungelöst&qu

CAREN MIOSGA am Sonntag, 19. Januar 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA am Sonntag, 19. Januar 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Trump zurück im Weißen Haus – was jetzt, Frau Baerbock?

Donald Trump kehrt zurück: Am Montag wird der Republikaner als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Schon vor dem offiziellen Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Trump mit unmissverständlichen Forderungen und provokanten Aussagen die Weltpolitik in Bewegung gebracht – und Europa steht vor der Herausforderung, seine Position zwischen Eigenständigkeit und Partnerschaft mit den USA neu zu

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) / am Sonntag, 19. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) / am Sonntag, 19. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Schwerpunkt: Chemnitz feiert die Eröffnung als europäische Kulturhauptstadt 2025

"Chemnitz ist deutlich mehr als Nischel und Platte", so wird Sven Schulze, der Bürgermeister von Chemnitz, kurz vor der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres zitiert. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass die Stadt durch das Kulturhauptstadtjahr ihr Image aufbessern kann. Der "Nischel" ist das nicht zu übersehende, kolossale Monument von Karl Marx

Sky präsentiert die neue Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ (AT) auf dem Berlinale Series Market

Sky präsentiert die neue Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ (AT) auf dem Berlinale Series Market

– Dreiteilige High-End Doku-Serie über die Beteiligung des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie an der Errichtung des Narco-Staates Bolivien, produziert von Kundschafter Film und mobyDOK im Auftrag von Sky Deutschland, in Zusammenarbeit mit Sky Studios
– Sky Original Doku-Serie als Showcase auf dem Berlinale Series Market "Up next: Germany" am 17. Februar
– 2025 in Deutschland auf Sky und WOW, sowie in allen Sky Territorien wie England, Irland, Italien, Österreich und der Schwe

„phoenix persönlich“: DGAP-Präsident Thomas Enders zu Gast bei Theo Koll – Samstag, 18.01.2025, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: DGAP-Präsident Thomas Enders zu Gast bei Theo Koll – Samstag, 18.01.2025, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Thomas Enders, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, über die Frage, was von einer zweiten Amtszeit Donald Trumps zu erwarten ist, wie gut Deutschland darauf vorbereitet ist und welche Herausforderungen auf Europa zukommen.

"Wir brauchen eine sehr viel raschere und dramatischere Steigerung der Verteidigungsfähigkeit unserer Streitkräfte", sagt Thomas Enders, P

Esther Sedlaczek weiterhin bei der „Sportschau“ in der ARD

Esther Sedlaczek weiterhin bei der „Sportschau“ in der ARD

Esther Sedlaczek bleibt bis 2029 Moderatorin der "Sportschau"- die ARD verlängerte den Vertrag mit der 39-Jährigen um weitere vier Jahre.

"Vor vier Jahren war es genau der richtige Schritt für mich, zur ARD und zur Sportschau zu gehen. Die Arbeit mit den zahlreichen Kolleg:innen in der ARD macht mir wahnsinnig viel Spaß – ich wurde mit offenen Armen empfangen. Umso mehr freut es mich, dass wir uns auf weitere vier Jahre Zusammenarbeit geeinigt haben",

Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zur zweiten Amtseinführung von Donald Trump

Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zur zweiten Amtseinführung von Donald Trump

In einem fast zweistündigen "ZDF spezial" überträgt das ZDF am Montag, 20. Januar 2025, von 17.15 bis zur "heute"-Sendung um 19.00 Uhr live aus Washington die erneute Amtseinführung von Donald Trump. Ein zweites "ZDF spezial" zu "Donald Trump zurück an der Macht" fasst nach dem "heute journal update" ab 24.00 Uhr das Geschehen des Tages filmisch zusammen. Zuvor meldet sich ab 21.45 Uhr Christian Sievers im "heute jou