Alles oder nichts. 100 Spieler quizzen um 100.000 Euro – ab Donnerstag, 10. April, bei Matthias Opdenhövel auf „The Floor“ in SAT.1

Alles oder nichts. 100 Spieler quizzen um 100.000 Euro – ab Donnerstag, 10. April, bei Matthias Opdenhövel auf „The Floor“ in SAT.1

Viel wissen. Schnell reagieren. Mutig auftreten. Strategisch denken. 100.000 Euro gewinnen. Matthias Opdenhövel bittet 100 Quizzer mit 100 Wissenskategorien auf "The Floor" – ab Donnerstag, 10. April 2025, um 20:15 Uhr in SAT.1 und kostenlos auf Joyn. "Bösewichte", "Camping", "Serien-Intros", "Physik", "royal & adelig", "Sommer-Olympioniken", "Babymarkt". Wie gut kennt sich die 17-jährige Schü

Mit Wiener Schmäh und jeder Menge Scharfsinn: Caroline Frank und August Wittgenstein auf der Jagd nach einem Polizistenmörder

Mit Wiener Schmäh und jeder Menge Scharfsinn: Caroline Frank und August Wittgenstein auf der Jagd nach einem Polizistenmörder

Das Erste zeigt "Mord in Wien – Der letzte Bissen" am 24. April 2025, um 20:15 Uhr

Was mit einem Doppelmord an zwei hochrangigen Staatsbeamten beginnt, führt zu einer Mafiaorganisation, die längst zerschlagen sein sollte: Als ungleiches Ermittler:innenduo übernehmen August Wittgenstein und Caroline Frank einen brisanten Fall. Doch dem aristokratischen Oberstleutnant und der bodenständigen Majorin bleibt keine Zeit, sich einzuspielen, denn überall lauern Gefahr

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Der Frühling steht vor der Tür – was ist jetzt im Garten zu tun?

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Der Frühling steht vor der Tür – was ist jetzt im Garten zu tun?

– Hobby-Gärtner aus Mannheim geben Tipps zum Frühlingsstart
– So gelingt die Vorbereitung für eine erfolgreiche Ernte im Gewächshaus
– Ab 24. März 2025 um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und ab dem 17. März im Premium-Bereich auf RTL+

In den Mannheimer Kleingärten steht der Frühling vor der Tür. Die Hobbygärtner stimmen sich schonmal auf die neue Gartensaison ein und bereiten ihren Garten vor. To Dos: Das Gewächshaus wird für die neue Saison vo

Das Tauschkonzert startet am 22. April bei VOX in eine neue Staffel / Chartstürmer, Newcomer, Musiklegenden: „Sing meinen Song“ hat sie alle!

Das Tauschkonzert startet am 22. April bei VOX in eine neue Staffel / Chartstürmer, Newcomer, Musiklegenden: „Sing meinen Song“ hat sie alle!

Musikalische Gänsehautmomente, unerwartete Interpretationen und ganz viel Gefühl: Die preisgekrönte Musik-Event-Reihe "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" kehrt mit der 12. Staffel zurück und sorgt ab dem 22. April um 20:15 Uhr bei VOX wieder für magische TV-Momente.

Sieben außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler tauschen auf der legendären "Sing meinen Song"-Couch in Südafrika ihre größten Hits – und n

Die Mafiamorde von Duisburg

Die Mafiamorde von Duisburg

Das Erste Mediathek, Mittwoch, 08.04.2025

Die Mafiamorde von Duisburg

Eine vierteilige Doku-Serie von Peter Jeschke

Die vierteilige ARD-Crime-Time-Serie (ab 08. April in der ARD Mediathek) beleuchtet die Aufklärungsarbeit eines deutsch-italienischen Ermittlerteams, das entschlossen ist, die brutale Hinrichtung von sechs Italienern in Duisburg durch die Mafia gemeinsam aufzuklären – und dabei immer tiefer in die archaischen Strukturen der kalabrischen ‘Ndrangheta eindri

„#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“: Schäferstündchen im Zelt und Schock-Nachricht für ein Team

„#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“: Schäferstündchen im Zelt und Schock-Nachricht für ein Team

– Bei Gigi und Sandra geht s heiß her
– Ansage von Dilara Kruse: Sollte Couple Roaya mehr Dankbarkeit zeigen?
– "#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt" läuft am 19. März 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

Tag zwei und der Schock sitzt bei einigen Couples tief. Der Ausgang der Exit-Challenge lässt die Teilnehmenden sauer und enttäuscht zurück. Und auch Iris und Stefan müssen einen Rückschlag einstecken, denn bei der letzten Challenge hat

Total erfolgreich! „TV total“ legt am Dienstag auf ProSieben weiter zu

Total erfolgreich! „TV total“ legt am Dienstag auf ProSieben weiter zu

19. März 2025. Er hat gut lachen: Sebastian Pufpaffs "TV total" steigert sich sehr schön im Vergleich zu den Vorwochen und erzielt auf ProSieben einen starken Marktanteil von 12,1 Prozent in der ProSieben-Senderzielgruppe (Z. 14-49 J.). Es ist die stärkste Ausgabe der Comedy-Show am Dienstag und das stärkste Programm am Dienstagabend (20:15 Uhr).

Im Anschluss erreicht die neue Satire-Show "Fake News – Alles erstunken und erlogen" mit Linda Zervakis, Katri

ZDF-Programmänderung ab Woche 12/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 12/25

Woche 12/25

Di., 18.3.

Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Historische Stunde – Bundestag stimmt für neue Schuldenregel
Moderation: Shakuntala Banerjee

19.45 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)

20.30 Das Schuldenpaket (HD/UT)
Was Deutschland wirklich braucht
Film von Christian Bock, Thomas Schuhbauer und Frank Zintner

Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“

Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“

Besonderer Abschied: Nach zehn Jahren verabschiedet sich Elton mit Ablauf der aktuellen Staffel aus der ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Am Samstagabend, den 26. April, um 20:15 Uhr wird Elton im Rahmen einer großen Extra-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?", präsentiert von Kai Pflaume, mit zahlreichen Überraschungen gebührend verabschiedet.

Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin:

"Elton hat dieser Sendung mit seiner authentischen

KARAT im Wechselspiel von Gegenwart und Historie: MDR-Dokumentation verewigt fünf Jahrzehnte Bandgeschichte in Ost-, West- und Einheitsdeutschland

KARAT im Wechselspiel von Gegenwart und Historie: MDR-Dokumentation verewigt fünf Jahrzehnte Bandgeschichte in Ost-, West- und Einheitsdeutschland

In der neuen MDR-Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine deutsche Rockgeschichte“ trifft das Publikum die Musiker und ihre Managerin Adele Walter, die Musikmanager Peter Schimmelpfennig (West) und Jörg Stempel (Ost) sowie prominente Begleiter der Band wie Ute Freudenberg, Katarina Witt, Inka Bause und Gregor Meyle. Die Band, die schon vor der Wiedervereinigung deutsch-deutsche Rockgeschichte schrieb, ist bis heute erfolgreich. Zur Preview des Films am 25. März 2025 im Ze