Game, Set and Match – Joyn! Der ProSiebenSat.1-Superstreamer zeigt Weltklasse-Tennis bei den BMW Open. Kostenlos.

Game, Set and Match – Joyn! Der ProSiebenSat.1-Superstreamer zeigt Weltklasse-Tennis bei den BMW Open. Kostenlos.

Live. Kostenlos. Frei empfangbar. Joyn überträgt das Top-besetzte Tennisturnier BMW Open vom 14. bis 20. April 2025 live. Der Superstreamer zeigt täglich von Montag bis Sonntag alle Matches auf dem Center Court in München. Neben dem besten deutschen Tennisspieler und Weltranglistenzweiten Alexander Zverev schlagen bei den "BMW Open by Bitpanda" insgesamt zehn Top-30-Spieler auf. Sie spielen um ein Preisgeld von rund 2,5 Millionen Euro. Die beiden Halbfinals am 19. A

„Ein sehr gutes Quiz“ schlägt hohe Wellen: Ronny gewinnt bei Joko & Klaas auf Usedom 100.000 Euro

„Ein sehr gutes Quiz“ schlägt hohe Wellen: Ronny gewinnt bei Joko & Klaas auf Usedom 100.000 Euro

Sie haben es wieder getan: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf tauchen am Samstagabend live mit ihrem mobilen Studio überraschend auf der Seebrücke Koserow auf Usedom direkt an der Ostsee auf und laden dazu ein, "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" zu spielen. Jede Zuschauerin oder jeder Zuschauer, der spontan zur Seebrücke kommt, hat die Chance, live auf ProSieben um 100.000 Euro zu quizzen.

Eine hohe Gewinnsumme und ein Meer an Kandidat:innen: Am sp&au

Programmänderung: „Weltspiegel extra: Tayyip, tritt zurück!“ heute, 28. März 2025, 22:20 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Programmänderung: „Weltspiegel extra: Tayyip, tritt zurück!“ heute, 28. März 2025, 22:20 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Aktuelle Programmänderung:

Freitag, 28. März 2025
22:20 – 22:35 Uhr
"Weltspiegel extra: Tayyip, tritt zurück!"- Warum die Generation Z in der Türkei auf die Straße geht

Ein Film von Katharina Willinger

Massenproteste in der Türkei. Ausgelöst durch die Festnahme und Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoglu. Zehntausende gehen seitdem jeden Abend auf die Straße, nicht nur in Istanbul. Es folgt eine Festnahmewelle gege

„hart aber fair“ / am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Wirtschaft, Steuern, Migration – ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg?

Die Gäste:

Serap Güler (CDU, Bundestagsabgeordnete, verhandelte in den Koalitionsgesprächen die Bereiche Außen und Verteidigung)

Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter, verhandelte in der Arbeitsgruppe "Innen, Recht, Migration und Integration")

Souad Lamroubal (Kommunalbeamtin und Migrationsexpertin)

Andrea Thoma-Böck (Unternehmerin in der Me

ZDF-Programmänderung Woche 15/25

ZDF-Programmänderung Woche 15/25

Woche 15/25

Sa., 5.4.

Bitte geänderten Programmablauf ab 6.20 Uhr beachten:

6.20 Simon (VPS 6.19/HD/Dd 5.1)
Wir sind alle Superhelden!
Animationsserie nach den Büchern von Stephanie Blake

Schnitt: Manon Chevalaria, Noémie Esteller, Thomas Mouton, Benjamin Schrepf
Musik: Séverin
Drehbuch: Simon Lecocq, Julien Cayot, Balthazar Chapuis
Regie: Julien Cayot
Frankreich 2018

6.25 Meine Freundi

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 30. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 30. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: "Ist auf Trumps Amerika noch Verlass, Herr Klingbeil?"

SPD, CDU und CSU verhandeln über eine Koalition, die nach Plänen der Union bis Ostern mit Friedrich Merz als Kanzler stehen soll. Die Zeit drängt wegen großer innen- und außenpolitischer Herausforderungen, das weiß auch die SPD. Die USA unter Präsident Donald Trump verhandeln über einen Waffenstillstand mit Russland und der Ukraine. Deutschland und Europa fragen sich derweil, w

„phoenix persönlich“: Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 29.03.2025, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 29.03.2025, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Politikwissenschaftler und Iran-Experten Ali Fathollah-Nejad darüber, wie gefestigt die Macht des Mullah-Regimes tatsächlich ist, wie sinnvoll Sanktionen sind, wie stark die Opposition ist und darüber, wie die Außenpolitik des Westens gegenüber dem Iran aussehen sollte.

"Die Strategie unserer Diplomatie ist die sogenannte leise Diplomatie", sagt der Politikwissenschaftler A

ZDF-Programmhinweis / PW 14/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 14/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuelle Programmtexte beachten:

Montag, 31. März 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren zwei Porzellanfiguren, ein Micky Maus Telefon, ein Schmuckset, ein Grafik-Gemälde, eine Handtasche und eine Leseleuchte mit Parabolspiegel.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Di

Gert Scobel in „WissenHoch2“ über das „Wesen des Krieges“ in 3sat

Gert Scobel in „WissenHoch2“ über das „Wesen des Krieges“ in 3sat

Kriege folgen Regeln und Strategien. Über das Wesen des Krieges diskutiert Gert Scobel am Donnerstag, 3. April 2025, um 21.00 Uhr in der Sendung "scobel: Das Wesen des Krieges" mit dem Experten für Sicherheitspolitik Carlo Masala und der Friedensforscherin Nicole Deitelhoff.

Die westliche Wertegemeinschaft wähnte sich in einer neuen Ära einer strategischen Ordnung, die bewaffnete Konflikte zwischen Großmächten ausschloss. Die militärischen Notwendig

ZDF-Sendungen zum Evangelischen Kirchentag in Hannover

ZDF-Sendungen zum Evangelischen Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Leitwort der Veranstaltung ist der Vers 1 Kor 16, 13-14 "mutig – stark – beherzt". Das biblische Motto ist auch Anregung für die Auftaktsendung am Mittwoch, 30. April 2025, 1.00 Uhr, "Die Mutmacherinnen – stark und beherzt", ein Porträt über Margot Käßmann und die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, sowie für den