ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr / Die Spur – Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr / Die Spur – Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr
Die Spur
Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

Halb tote Pferde, verletzte Hunde, ein trauriger Anblick auf Social Media – dann die Rettung im Video und ein Aufruf zum Spenden. Was steckt wirklich hinter solchen Tierrettungsvideos?

Die Autorinnen Caterina Klaeden und Susan Penack haben Videos von selbst ernannten Tierrettern Bild für Bild untersucht. Sie haben Spendenk

Drücken Orell aus Ramstein und Tom aus Siegen zukünftig als Weltrekordhalter die Schulbank? Live in SAT.1 und auf Joyn greifen sie nach dem „Guinness World Record“

Drücken Orell aus Ramstein und Tom aus Siegen zukünftig als Weltrekordhalter die Schulbank? Live in SAT.1 und auf Joyn greifen sie nach dem „Guinness World Record“

20. August 2025. Ein schwindelfreier Schüler mit einer olympischen Mission für seinen Sport. Und ein anderer Schüler, der ordentlich kickt. Für den Weltrekord überschlägt sich Tom (12) aus Siegen auf dem Stunt-Scooter. Und Orell (11) aus Ramstein-Miesenbach öffnet in "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" live in SAT.1 und auf Joyn Flaschen – mit einem Karatekick. Die Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa kommt an zw

Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie

Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie

Die Vorfreude brodelt wie ein mies gebastelter Pappvulkan: Am 5. September startet endlich die zweite Staffel von "#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten" bei NITRO und auf RTL+. Weil die Kultreihe längst bewiesen hat, dass filmischer Trash besser wird, je tiefer man eintaucht, erklimmen die Hosts Oliver Kalkofe und Peter Rütten jetzt die nächste Stufe auf der Leiter des Irrsinns: Mit einem neuen Podcast und einer Doku-Serie gibt es für Fans dieses Mal noc

Bundesliga-Start in UHD: Joyn und SAT.1 zeigen den Saison-Auftakt FC Bayern München vs. RB Leipzig. Live & kostenlos.

Bundesliga-Start in UHD: Joyn und SAT.1 zeigen den Saison-Auftakt FC Bayern München vs. RB Leipzig. Live & kostenlos.

Startet Manuel Neuer in seine letzte Bundesliga-Saison? Schießt Bayern-Neuzugang Luis Díaz in seinem ersten Bundesliga-Spiel sein zweites Pflichtspieltor? Sind die Bullen aus Leipzig in dieser Saison ein ernsthafter Herausforderer des Franz Beckenbauer Supercup-Gewinners Bayern München?

SAT.1 und Joyn feiern am Freitag, 22. August, den Start in die 63. Bundesliga-Saison mit dem Kracherspiel FC Bayern München gegen RB Leipzig. Joyn und SAT.1 übertragen das erste Saiso

Noch mehr Sport auf dem Superstreamer: Joyn nimmt neuen FAST-Channel „Dyn Sport Mix“ ins Programm

Noch mehr Sport auf dem Superstreamer: Joyn nimmt neuen FAST-Channel „Dyn Sport Mix“ ins Programm

Sport ohne Ende: Ab sofort können die Joyn-Zuschauer:innen noch mehr Sport sehen. Pünktlich zum Start der neuen Saison der Handball-Bundesliga nimmt die ProSiebenSat.1-Streamingplattform den neuen FAST-Channel "Dyn Sport Mix" ins Programm, der am Sonntag, 31. August, um 15:00 Uhr live das Match Füchse Berlin gegen Bergischer FC zeigt.

Auf dem kostenlosen linearen Sender gibt es rund um die Uhr Live-Sport und er begeistert alle Sport-Fans zusätzlich mit Hintergrundw

Vertrag verlängert! Matthias Killing, SAT.1 und Joyn setzen die exklusive Zusammenarbeit fort

Vertrag verlängert! Matthias Killing, SAT.1 und Joyn setzen die exklusive Zusammenarbeit fort

Unterföhring, 20. August 2025.Verlängerung! SAT.1 und Joyn setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Matthias Killing fort. Der Moderator verlängert seinen Exklusivvertrag um zwei Jahre. Seit 2009 ist Matthias Killing eine feste Größe im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" und seit über 15 Jahren begeistert er Millionen Zuschauer als Moderator, Live-Reporter und Kommentator bei den "ran"-Sportübertragungen.

SAT.1-Senderchef Marc Rasmus:

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25

Woche 34/25

Mi., 20.8.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.45 Die Spur (HD/UT)
Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid
Film von Caterina Klaeden und Susan Penack
Kamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea Rumpler
Deutschland 2025

(Bitte auch für die Wiederholung um 3.50 Uhr beachten.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: 10 Jahre nach „Wir schaffen das“ – Die Bilanz

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: 10 Jahre nach „Wir schaffen das“ – Die Bilanz

Was ist in den vergangenen zehn Jahren nach Angela Merkels „Wir schaffen das!“ tatsächlich gut gelungen und was nicht? Wo liegen die Gründe und was muss wie verbessert werden? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtlich Engagierte mit Politikern und Fachleuten bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Mittwoch, 20.08.2025, 20.15 Uhr, live im MDR Fernsehen und im Livestream auf MDR.DE.

Kathleen Bernhardt und Lars Sän

„Precht“ im ZDF über „Transhumanismus – Leben ohne Leid“

„Precht“ im ZDF über „Transhumanismus – Leben ohne Leid“

Moderne Technologien versprechen ein längeres Leben ohne Leid. Doch ergibt ein Leben ohne Leid noch Sinn? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Philosophen David Pearce. Die "Precht"-Sendung "Transhumanismus – Leben ohne Leid" ist ab Sonntag, 24. August 2025, 10.00 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal zu sehen und wird abends um 23.45 Uhr im ZDF gesendet.

Die Visionen des Transhumanismus gehen weit über ein langes Leben hinaus – hin zu einer neue

Neue Coach-Konkurrenz bei #TVOG: Weltstar Calum Scott will in der „The Voice: Comeback Stage by SEAT“ The Voice of Germany 2025 finden

Neue Coach-Konkurrenz bei #TVOG: Weltstar Calum Scott will in der „The Voice: Comeback Stage by SEAT“ The Voice of Germany 2025 finden

No Buzzer = No Chance? Nicht in der neuen Staffel "The Voice of Germany"! Denn Calum Scott wird Coach der "The Voice: Comeback Stage by SEAT". Dort will der international gefeierte Popstar ("Dancing On My Own", "You Are The Reason") unter den Talenten "The Voice of Germany" 2025 finden, für die die #TVOG-Coaches Shirin David, Smudo & Michi Beck, Rea Garvey und Nico Santos nicht den Buzzer drücken.

Calum Scott: "Ich gebe Talent

1 9 10 11 12 13 322