Carole Kohler: Wenn Gemälde Abstraktion, Tiefe und Technologie vereinen

Carole Kohler: Wenn Gemälde Abstraktion, Tiefe und Technologie vereinen

Ein Kunstwerk muss zugleich begeistern und verwundern – genau das gelingt Carole Kohler bei jedem ihrer Werke. Die Schweizer Künstlerin versteht es, mit unterschiedlichen Stilmitteln zu arbeiten und diese zu einem einzigartigen Mix zu vereinen. Zum Einsatz kommen dabei semitransparente Schichtungen, kalligrafisch anmutende Elemente und raumeröffnende Scheinverläufe, die gekonnt die Fantasie des Betrachters herausfordern.

Und was ist Kunst, wenn sie nicht auch Spannung erzeugt?

Film ab für Schueler.CC-User!

Film ab für Schueler.CC-User!

Passend zur Oscar-Verleihung sind wir der Frage nachgegangen, wie es eigentlich um die Filmkultur bei der heutigen Jugend bestellt ist. Gibt es noch Cineasten in der jungen Generation? Gehen die Kids und Teenies überhaupt noch ins Kino oder wird das Medium Film durch andere Freizeitbeschäftigungen verdrängt? Bei den Lieblingsaktivitäten der Jugendlichen stehen vor allem Computer- und Videospiele, Musikhören und auch Sport hoch im Kurs – alles Erkenntnisse der ersten drei

Frankfurt kreativ und innovativ – Erster Web-Übertragungswagen als Vorbote des TV 3.0

Frankfurt kreativ und innovativ – Erster Web-Übertragungswagen als Vorbote des TV 3.0

Bedingt durch die Digitalisierung findet aktuell ein grundlegender Strukturwandel der Medienlandschaft statt. Internet und Fernsehen wachsen zusammen. Wie wichtig innovative Formen und Konzepte im Fernsehen der Zukunft sind, wird in Frankfurts Kreativschmiede deutlich: Aus dem Ostend startet der erste reine Web-Übertragungswagen in die digitale Zukunft.

Verrückte Geschenke: in Alkohol konservierte Stofftiere

Verrückte Geschenke: in Alkohol konservierte Stofftiere

Seit Mitte März dieses Jahres gibt es einen neuen Online-Shop der Stofftiere zum Kauf anbietet.
Soweit ist da noch nichts Verrücktes dran, mag man denken. Doch diese kuscheligen Zeitgenossen bewohnen nicht etwa ein Kinderzimmer, sondern befinden sich wie in in der Nasssammlung eines Naturkundemuseums in Schliffstopfen-Gläser voller Alkohol.