Krümmungsversuche – Eine Lebensbeichte mit spannenden Rezepten

Die kleine Andrea wächst in einem Dreifrauenhaushalt auf. Die Mutter lügt so sehr, dass selbst ein dreijähriges Kind die Lügen durchschauen kann. Die erwachsene Schwester scheint nicht zu wissen, was es bedeutet zuverlässig zu sein und die Oma hat nur das Verwöhnen des Kinds im Sinn. Andrea kennt ihren Vater nicht, doch ist von allem, […]

Transjunge Ollin – Sensibles Buch über Coming-Of-Age, Coming-Out und Coming-Together

In der heutigen Zeit wäre es ganz normal, dass sich ein junger Mann in einen anderen Mann verliebt. Denn so geht es den Schülern Malte und Ollin. Doch die Erzählung von Christoph T. M. Krause spielt in den 70er Jahren. In dieser Zeit überließ die vorherrschende gesellschaftliche und rechtliche Situation Jugendliche ohne jegliche Unterstützung und […]

Der Weg der Wandlung – Vom geborenen Mädchen zum gelebten Jungen

Das Kind der Autorin kam als Mädchen zur Welt. Doch schon früh zeigte sich, dass die Tochter eigentlich ein Sohn ist. Ramona Loriz begleitet ihr Kind als sehr jungen Transgender auf der abenteuerlichen Reise durch den Dschungel der Bürokratie. Es folgen zahlreiche Therapiestunden und schließlich gelangt ihr Sohn an sein Ziel: der namentlichen, geschlechtlichen und […]

Wo hört Freundschaft auf und wo fängt Liebe an?

Wo hört Freundschaft auf und wo fängt Liebe an?

Es wird eine Liebe beschrieben, wie Lissy und Uwe aus Nähe und Distanz umeinander kreisen, sich verlieren und doch immer neu finden. Die Liebesgeschichte nimmt den Leser mit auf eine Reise durch zwei sich völlig fremde Menschen und deren Psyche.

Endlich geht es mal nicht um eine 25-Jährige mit Modelfigur

Endlich geht es mal nicht um eine 25-Jährige mit Modelfigur

Chapeau vor Jutta Schütz!
Die Autorin hat in ihrem 2. Liebesroman „Hörst du die Liebe?“ wieder wortwitzig, temporeich und liebenswert geschrieben und auch die einzelnen Charaktere sind klasse beschrieben. Sie vermischt nachdenkliche Nuancen, mit viel spritzigem Humor und einem kleinen Seitenhieb auf die Idioten des Alltags. Die Geschichte ist wie immer witzig, pointiert und voller liebenswerter Figuren, eine schöne Idee sehr schwungvoll umgesetzt.

Frankfurter Buchmesse 2010

Frankfurter Buchmesse 2010

Buchrezensionen zu Wunder brauchen Zeit!
Mit vielen positiven Buchrezensionen ging das Buch „Wunder brauchen Zeit“ im tredition Verlag diesen Sommer in die 2. Auflage.