In der heutigen Zeit wäre es ganz normal, dass sich ein junger Mann in einen anderen Mann verliebt. Denn so geht es den Schülern Malte und Ollin. Doch die Erzählung von Christoph T. M. Krause spielt in den 70er Jahren. In dieser Zeit überließ die vorherrschende gesellschaftliche und rechtliche Situation Jugendliche ohne jegliche Unterstützung und […]
Das Kind der Autorin kam als Mädchen zur Welt. Doch schon früh zeigte sich, dass die Tochter eigentlich ein Sohn ist. Ramona Loriz begleitet ihr Kind als sehr jungen Transgender auf der abenteuerlichen Reise durch den Dschungel der Bürokratie. Es folgen zahlreiche Therapiestunden und schließlich gelangt ihr Sohn an sein Ziel: der namentlichen, geschlechtlichen und […]
Es wird eine Liebe beschrieben, wie Lissy und Uwe aus Nähe und Distanz umeinander kreisen, sich verlieren und doch immer neu finden. Die Liebesgeschichte nimmt den Leser mit auf eine Reise durch zwei sich völlig fremde Menschen und deren Psyche.
Das Buch „Hörst du die Liebe?“ wurde von der „Wunder brauchen Zeit“ Schriftstellerin geschrieben und sie schreibt auch wieder sehr wortwitzig, temporeich und liebenswert. Die Dialoge sind wie mitten aus dem Leben gegriffen, und mit der Heldin fühlt man einfach mit.
Transpeople.eu schreibt im Block über den Roman Wunder brauchen Zeit: „Die Geschichte ist unterhaltsam und reizt immer wieder zum tieferen Nachdenken – eine wichtige Ergänzung zu den ganzen Erfolgsstories, die es sonst zu lesen gibt. Die Geschichte entfaltet auch aufgrund des guten Aufbaus des Buches einen großen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Wie Lissy und Uwe aus Nähe und Distanz umeinander kreisen, sich verlieren und doch immer neu finden, das ist wunderschö