TRAVELBOOK AWARD 2024 – Das sind die Gewinner: Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet

TRAVELBOOK AWARD 2024 – Das sind die Gewinner: Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet

Am Mittwochabend, 9. Oktober 2024, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, in Berlin bereits zum dritten Mal den TRAVELBOOK AWARD (https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fzucker-kommunikation.us14.list-manage.com%2Ftrack%2Fclick%3Fu%3Dd2f59b946fcf435109c9b0912%26id%3Dde1c7db04e%26e%3D7929f65fd1&data=05%7C02%7Cchristian.senft%40axelspringer.com%7C07c202d213624e04d8bd08dce6f887e6%7Ca1e7a36c6a4847689d653f679c0f3b12%7C0%7C0%7C638639202303500

Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnet

Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnet

Platz 7 im Top 100-Ranking der Deutschen Zentrale für Tourismus

Das Deutschlandmuseum in Berlin hat sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2023 in kürzester Zeit als eine der führenden Attraktionen des Landes etabliert. In der aktuellen Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten internationaler Touristen wurde das Deutschlandmuseum auf den siebten Platz gewählt. Damit übertrifft es renommierte Attraktionen wie

ARD Reisen schickt Laura Larsson auf 24-Stunden-Städtetrips – und das ganz ohne Schlaf

ARD Reisen schickt Laura Larsson auf 24-Stunden-Städtetrips – und das ganz ohne Schlaf

Drei europäische Metropolen, 24 Stunden Programm und kein Schlaf: Dieser herausfordernden Aufgabe stellt sich Laura Larsson im neuen Reiseformat „Schlaflos in…"

Begleitet wird die Moderatorin in jeder Folge von einem anderen Co-Host: Mit ihrem Podcastkollegen Simon Doemer („Zum Scheitern verurteilt“) reist sie nach Prag, mit Autorin Giulia Becker („Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“) entdeckt sie London und mit Stand-up-Comedien

Drei Jahre nach der Flut in Ahrtal und Eifel: Mehrheit laut repräsentativer Umfrage unzufrieden mit Krisenmanagement der Landesregierung

Drei Jahre nach der Flut in Ahrtal und Eifel: Mehrheit laut repräsentativer Umfrage unzufrieden mit Krisenmanagement der Landesregierung

Drei Jahre nach der Flut: Repräsentative SWR-Umfrage in Hochwasser-Regionen

Große Unzufriedenheit mit Landesregierung in Flutgebieten in Rheinland-Pfalz / Mehrheit der Flut-Betroffenen macht Landesregierung für Versäumnisse verantwortlich / Zusammenhalt in Flut-Regionen sehr stark

Ergebnisse einer repräsentativen Infratest dimap-Umfrage von "SWR Aktuell" am Dienstag, 9. Juli 2024, auf https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/so-geht-es-menschen-drei-jah

Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

Mit einer achtteiligen Dokumentarserie skaliert Schweiz Tourismus (ST) in Zusammenarbeit mit Filmemacher Deutschland (FMD) das beliebte Konzept der Escape Rooms erstmalig auf ein ganzes Land. Vier Content Creator reisen durch die Schweiz und lösen Rätsel unter Zeitdruck. Immer mit dabei: die Kameras. Am 7. Juni beginnen in Basel die Dreharbeiten.

Escape Rooms sind realitätsnahe Live-Action-Spiele, bei denen Spielerinnen und Spieler in einem Themenraum eingeschlossen werden und e

Medienberichte und reales Reiseverhalten im Vergleich: pressrelations und IPK veröffentlichen Reisestudie 2024

Medienberichte und reales Reiseverhalten im Vergleich: pressrelations und IPK veröffentlichen Reisestudie 2024

Reisetrends, die in den Medien diskutiert werden, entsprechen nicht immer dem tatsächlichem Reiseverhalten der Urlauber. Besonders widersprüchlich sind die Top-Themen der Berichterstattung: Budget-Tourismus und nachhaltiges Reisen.

pressrelations und IPK International veröffentlichen eine aktualisierte Version der vergleichenden Kurzstudie zum Thema Reisen (https://pressrelations.news/reisetrends-2024-pm), die mit Daten aus 2022 erstmals im Juni 2023 erschienen ist. Die gemeinsam

Eintauchen, entdecken, genießen! / Preisgekröntes Magazin rundum zeigt den Landkreis Bayreuth von seiner schönsten Seite

Eintauchen, entdecken, genießen! / Preisgekröntes Magazin rundum zeigt den Landkreis Bayreuth von seiner schönsten Seite

Hier ist der Name Programm: rundum – Das Magazin für den Landkreis Bayreuth zeigt auf über 100 Seiten die Region in ihrer ganzen Vielfalt, von der Fränkischen Schweiz über das Bayreuther Umland bis ins hohe Fichtelgebirge. 2024 erscheint das jährliche Magazin bereits in der dritten Auflage und macht sowohl Einheimischen als auch Gästen Lust darauf, diese einzigartige Region zu entdecken.

Direkt zur Blätterversion von rundum – Magazin für den Landkreis Ba

Antenne-Sylt: Neuer Radio-Podcast für Sylt

Antenne-Sylt: Neuer Radio-Podcast für Sylt

DB Sylt Shuttle und Antenne Sylt starten zu Pfingsten einen Info- und Service-Podcast für die Reisenden nach Sylt.

Der Podcast mit dem Namen inselguide.fm enthält alle wesentlichen Informationen, die ein Gast der Insel für seinen Inselurlaub benötigt.

Angefangen von aktuellen Infos über Veranstaltungen, Wetter-Entwicklung, Restaurantführer bis hin zu einer Vorstellung der attraktivsten Gegenden auf Deutschlands nördlichster Insel.

Franco Lippolis, Leiter d

Uralte Kultur in junger Heimat: Nunavut feiert 25. Geburtstag / Kanadas Arktis-Territorium bietet einzigartige Outdoor-Abenteuer und Kunst und Kultur der Inuit

Uralte Kultur in junger Heimat: Nunavut feiert 25. Geburtstag / Kanadas Arktis-Territorium bietet einzigartige Outdoor-Abenteuer und Kunst und Kultur der Inuit

Vor genau 25 Jahren wurde Kanadas Landkarte neu gezeichnet: im hohen Norden entstand das Arktis-Territorium Nunavut. "Unser Land" heißt es in der Sprache der lokalen Inuit-Ureinwohner und der Name ist Programm. Mit knapp zwei Millionen Quadratkilometern Fläche macht das Territorium zwischen Arktischem und Atlantischem Ozean rund ein Fünftel der Landmasse Kanadas aus, nur rund 40.000 Menschen leben in dem riesigen Gebiet. Die meisten von ihnen sind Inuit. Abenteuerlustig