Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern und Hinstorff Verlag stellen gemeinsames Buch zum Geburtstag Mecklenburg-Vorpommerns vor /
Mecklenburg-Vorpommern – das „Land fürs Leben“

Mecklenburg-Vorpommern ist jung. In diesem Jahr
wird das Land 20. Gegründet im Ergebnis der friedlichen Revolution
des Herbstes 1989 am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 1990,
als aus den bisherigen DDR-Bezirken Rostock, Schwerin und
Neubrandenburg ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland wurde.

Unzählige Erinnerungen ranken sich um die bewegte Zeit des
demokratischen Aufbruchs, aber auch um die Jahre des Umbruchs in
Politik, Wirtschaft, Kultur und bei jedem Einz

Chemnitz begeht erstmals „Tage der Industriekultur“ / Programmheft für Festwochenende vom 10.-12. September ab sofort erhältlich

Das Programm für die ersten "Tage der
Industriekultur" in Chemnitz vom 10.-12. September 2010 ist ab sofort
erhältlich. Dies teilten die Veranstalter am heutigen Dienstag mit.

Auftakt des Festwochenendes ist die Lange Nacht der Industrie am
10. September, bei der insgesamt neunzehn Unternehmen von der
Gießerei bis zur High-Tech-Firma besichtigt werden können. An allen
drei Tagen versetzt ein historischer Gründerzeitmarkt mit
Fahrgeschäften und Ma

Vorweihnachtliche Dichtkunst für und von Jedermann im Designhotel
Aurelio in Lech – BILD

Schauspieler Ralf Bauer präsentierte in
Österreichs erstem klassifiziertem 5-Sterne-superior-Hotel "AURELIO"
in Lech am Arlberg erstmalig sein neues Programm "Bauer sucht
Christkind". Spontan und untermalt mit wunderschönen weihnachtlichen
Klängen überraschte Ralf Bauer sein Publikum mit lustigen und auch
besinnlichen Gedichten und Geschichten.

Letzte Woche stand Ralf Bauer noch vor dem Frankfurter Dom und
schacherte mit Tod und Teufel um seine Se

Wenn Kühe Trachten tragen… – BILD

… dann ist wieder Almabtrieb im Ferienland
Kufstein. Die Rückkehr der Almtiere ins Tal wird gebührend gefeiert.
Am 18. September marschieren die Kühe durch die Festungsstadt
Kufstein, in Thiersee kehrt das Almvieh am 18. und am 25. September
heim.

Voller Spannung sind die letzten Momente auf der Alm

Die Stallungen werden ausgeräumt und die gesamte Alm winterfest
gemacht. "Für den langen Weg (12 km) ins Tal braucht man dann noch
einige Helfer, die die Herde

Letzter Drehtag für Mitterer-Tatort: Region Hall-Wattens positioniert
sich als Top-Location für Film&Fernsehen – BILD

Einmal mehr stand die Region Hall-Wattens im
Mittelpunkt einer großen Fernsehproduktion: "Lohn der Arbeit" – so
lautet der Titel der jüngsten Folge aus der Reihe der Tirol-Tatorte,
in der Harald Krassnitzer als Kommissar Moritz Eisner bereits zum
elften Mal dem Verbrechen auf der Spur ist. Für das Drehbuch
zeichnete wiederum Felix Mitterer verantwortlich, der sich von einem
ähnlich gelagerten Kriminalfall inspirieren ließ.

Rund vier Wochen lang war die Ta

Über 10.000 pilgerten zu den Haderlumpen ins Zillertal – BILD

Das Zillertal ist nicht nur für seine
imposante Berglandschaft bekannt, sondern auch für seine
erfolgreichen Volksmusikgruppen. Urlauber wissen die Vorzüge von
Natur und Kultur zu verknüpfen: Zum Open Air Wochenende der
Zillertaler Haderlumpen von 6. bis 8. August 2010 reisten über 10.000
Fans aus ganz Europa an.

Für die Grand Prix Sieger ist den Fans kein Weg zu weit: Über 40 %
der Gäste kamen aus Deutschland, etwa 30 % aus den Niederlanden.
Viele ver

ots.Video: Sommererlebnis Leutasch: Neuer Kunstweg lädt zu Natur- und Kunstgenuss

Im vergangenen Winter setzte Leutasch mit Aufsehen erregenden
Bildern und beeindruckenden Kunstwerken regionaler Kulturschaffender
direkt an der Langlaufloipe touristische Akzente. Der erfolgreiche
Weg wird in diesem Sommer fortgesetzt: Ein Kunstweg mit Objekten von
Ursula Beiler, Ype Limburg, Alois Schild oder Bernhard Witsch ist ab
sofort begehbar. Weitere Projekte folgen.

Auf einem sanft verlaufenden Rundwanderweg laden 22 Stationen zu
Kunst- und Naturgenuss: Gleich zum Start bi

Anna Netrebko live an der New Yorker Met erleben / FAIRFLIGHT Touristik bietet Sonderreisen mit Opernbesuch von „Don Pasquale“ an

Einer der Höhepunkte in der neuen Saison der
Metropolitan Opera in New York ist die Oper "Don Pasquale" mit dem
russischen Opernstar Anna Netrebko. Sie spielt die Rolle der Norina,
einer jungen, mittellosen Witwe, die den reichen Junggesellen Don
Pasquale heiratet. Damit kehrt Anna Netrebko in die Rolle zurück, die
sie 2006 zum Met-Star gemacht hat. Insgesamt elf Mal steht sie in der
Oper von Gaetano Donizetti im Oktober, November sowie im Februar 2011
auf der Bühne.

Die Vorarlberger Natur als Inspirationsquelle – BILD

Das Kunsthaus Bregenz realisiert mit dem
britischen Bildhauer Antony Gormley ein einzigartiges Projekt im
alpinen Hochgebirge Vorarlbergs, das von August 2010 bis April 2012
zu sehen sein wird. Horizon Field ist das erste Kunstprojekt dieser
Art im Gebirge und zugleich die bislang größte
Landschaftsinstallation in Österreich. Die Bergwelt als
Kristallisationspunkt für kreative Auseinandersetzung und als
Inspirationsquelle – dieser Idee folgen auch der Walserherbst im
Gro&szl

(Korrektur: Siemens Festspielnacht Bayreuth 2010: Erweiterung des Public Viewing / Erstmals mitÜbertragung der Kinderoper und Erlebnis-Parcours)

(Korrektur: Siemens Festspielnacht Bayreuth 2010: Erweiterung des Public Viewing / Erstmals mitÜbertragung der Kinderoper und Erlebnis-Parcours)

Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Absatz
unserer Meldung: Am Samstag, den 21. August 2010 findet in Bayreuth
die dritte Siemens Festspielnacht statt und nicht am Sonntag.

Es folgt die korrigierte Meldung:

Am Samstag, den 21. August 2010 findet in Bayreuth auf dem
Volksfestplatz die dritte Siemens Festspielnacht statt. Sie spricht
in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Aktionsprogramm und der
Filmaufführung der Kinderoper Tannhäuser und der Sängerkrieg auf
Wa