Awards-Premiere: Der ITB Weltmusikpreis 2012 ist vergeben / Zwei Musikpreise gehen an die Interpreten Natacha Atlas und Amr Diab

Der erste ITB Weltmusikpreis 2012 ist dem
offiziellen Partnerland Ägypten gewidmet und zeichnet zwei Musiker
aus, "denen es in besonderer Weise gelingt, in der Verbindung
ägyptisch-arabischer Klänge mit westlichen Rhythmen ein
internationales Publikum zu begeistern".

Im arabischen Raum und vor allem in Ägypten ein Superstar, im
deutschsprachigen Raum aber leider eher unbekannt, ist der in Port
Said geborene Sänger und Komponist Amr Diab. Er gilt als V

„Klimt persönlich“ – Der Beitrag des Leopold Museum zum Jubiläumsjahr“ – BILD

Die Vorbereitung für die Klimt-Jubiläumsausstellung
des Leopold Museum laufen auf Hochtouren. Im Mittelpunkt stehen
Gemälde des Künstlers. Neu ist, dass Klimt selbst sie kommentiert.
Indem die Ausstellung Bild und Selbstaussagen verschränkt, wirft sie
einen frischen Blick auf den Meister. Zur Zeit rüsten die Kuratoren
Tobias Natter, Peter Weinhäupl und Franz Smola, die Architekten,
Grafiker und das gesamte Team für die finale Phase des Projektes, zu
dem au

Über 8.000 Fans bei Thirty Seconds to Mars, Natalia Kills und Marlon Roudette auf der Planai! – BILD

Mehr als 8.000 Fans pilgerten in die WM-Stadt, um
dabei zu sein, als die US-Superstars Thirty Seconds to Mars,
Hitparadenstürmer Marlon Roudette und die Newcomerin des Jahres
Natalia Kills im neuen WM-Park Planai das Ski-Opening zelebrierten.

Der Zielhang präsentierte sich in einem strahlenden Weiß, gut
gelaunte Stars brachten eine Menge von über 8.000 Fans im neu
errichteten WM-Park Planai in perfekte Partystimmung – die
Bedingungen hätten besser nicht sein kö

Linz weiter im Höhenrausch – BILD

Hohe Anerkennung für die Entwicklung von Linz zwei
Jahre nach der Kulturhauptstadt zollten die Referenten der
Tourismuskonferenz der Stadt Linz und speziell der Arbeit des
Tourismusverbandes. Für Journalist Helmut A. Gansterer ist Linz ein
mentaler Kraftort, der sich aus engagierter Stadtentwicklung und
positiver Ausstrahlung der Menschen auflädt. Rail-Tours-Chefin Mag.
Eva Buzzi sieht Linz zwar noch nicht als Selbstläufer. Seit 2008 aber
wurden die Buchungszahlen vervielfach

Einladung: Tirol Werbung präsentiert „Quartessenz“, das Buch zum Kult(ur)magazin Quart, auf der Biennale – BILD

Eine Anthologie aus dem preisgekrönten
Tiroler Kulturmagazin "Quart" erscheint erstmals in Buchform. Den
passenden Rahmen für die Präsentation bietet die 54. Kunstbiennale in
Venedig. Die Tirol Werbung lädt am 14. Oktober 2011 in die Biennale
Giardini der Lagunenstadt ein, um die mit Spannung erwartete
"Quartessenz" zu präsentieren.

"Wenn doch meine Wohnung nur so schön eingerichtet sein könnte,
wie Quart gestaltet ist", w&uum

SWR Fernsehen sucht den schönsten Bauernhof / Abstimmung im Internet unter SWR.de/diebesten

Prächtige Winzerhäuser, renovierte Burgmauern,
umgebaute Mühlen – in Deutschlands Südwesten stehen die
interessantesten Bauernhöfe. Das SWR Fernsehen sucht jetzt den
Favoriten der Zuschauer. 15 Bauernhöfe und Weingüter aus
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland befinden sich
nach intensiver Prüfung in der engeren Wahl. Unter SWR.de/diebesten
können alle "Fans" ab sofort im Internet abstimmen. Anschließend
zeigt

BJÖRK gibt „Biophila“-Sondershows zum ICELAND AIRWAVES Festival Reykjavik

Die isländische Sängerin BJÖRK wird zum
ICELAND AIRWAVES FESTIVAL 2011 in Reykjavik einige
Sondervorstellungen ihrer "Biophilia"-Konzerte geben. Eine
Ausstellung und Bildungsprogramme ergänzen ihre Auftritte. Die
Sondershows erfolgen in Zusammenarbeit mit Smekkleysa/Bad Taste und
Manchester International Festival. Im kleinen, intimen Rahmen finden
sechs Konzerte in Björks Heimatstadt Reykjavik statt.

Auf den sechs besonderen "Biophilia"-Show

Der Kulturherbst und -winter inÖsterreich / Empfehlungen vom Bregenzerwald bis Eisenstadt

In Österreich ist der Winter eingekehrt.
Traditionell steuert parallel dazu auch das kulturelle Leben auf
seine Höhepunkte zu. Um einen Überblick über das vielfältige
kulturelle Leben zu schaffen, hat die Österreich Werbung die
schönsten Veranstaltungen zu einer Reise durch Österreich
zusammengestellt.

So brechen Kunstbegeisterte im Bregenzerwald auf Tourenskieren zu
"Horizon Field" auf, hundert Kunstobjekte auf exakt 2.039 Metern
Seeh

Hellmuth Karasek liest „Billy Wilder – Eine Nahaufnahme“ / Villa Rothschild Kempinski verbindet Literatur und kulinarischen Genuss

Literaturkritiker Hellmuth Karasek liest in der
literarischen Reihe der Villa Rothschild aus seinem Buch "Billy
Wilder – Eine Nahaufnahme" am 26. November 2010. Das 2006 im Hoffmann
& Campe Verlag als Neuauflage erschienene Werk behandelt den
Journalisten, Reporter und Drehbuchautor Billy Wilder, den Marlene
Dietrich einmal als "witzigsten Menschen, der mir je begegnet ist"
beschrieben hat und mit welchem sie den Kultfilm "Zeugin der Anklage"
drehte. Wilder

1 17 18 19 20 21 23