Internationale Experten und Top-Referenten
geben im Rahmen der Fachveranstaltung theALPS, von 13. bis 14.
September in Innsbruck, spannende Anregungen und Einblicke rund um
das Leitthema des fairen und nachhaltigen Wirtschaftens im
Alpentourismus.
Der europäische Alpenraum zählt seit vielen Jahrzehnten zu den
tourismusintensivsten Regionen der Welt. "Jede Weiterentwicklung,
jedes neue Projekt im Alpentourismus muss heute mehr denn je im
bewussten Hinblick auf die Erhaltung uns
Live-Sondersendung zum Finale des großen
"ARD-Buffet"-Wandertags am 17. Juni 2012
Rund 1.600 gut gelaunte "ARD-Buffet"-Fans trafen sich heute (17.
Juni) mit den Stars der SWR-Ratgebersendung zum Wandern in
Schliersee. Mit grünen "ARD-Buffet"-Rucksäcken und Kappen ausgerüstet
machten sie sich bei sonnigem Wanderwetter auf den Weg durch die
traumhafte Bergkulisse der Alpenregion Tegernsee Schliersee und
konnten dabei das "ARD-Buffet&
– 6. Ocean Sun Festival an Bord der EUROPA
– Klassische Musik und die Natur Norwegens
– Familienreise mit Bordprogramm und Ausflügen
Wer klassische Musik einmal außerhalb einer Konzerthalle erleben
möchte, findet mit der EUROPA ein schwimmendes Konzerthaus auf
höchstem Niveau. Auf dem Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
findet vom 12. bis 24. August 2012 das sechste Ocean Sun Festival
statt. Die Reise führt ab/bis Kiel nach Norwegen und bietet
Der erste ITB Weltmusikpreis 2012 ist dem
offiziellen Partnerland Ägypten gewidmet und zeichnet zwei Musiker
aus, "denen es in besonderer Weise gelingt, in der Verbindung
ägyptisch-arabischer Klänge mit westlichen Rhythmen ein
internationales Publikum zu begeistern".
Im arabischen Raum und vor allem in Ägypten ein Superstar, im
deutschsprachigen Raum aber leider eher unbekannt, ist der in Port
Said geborene Sänger und Komponist Amr Diab. Er gilt als V
Die Vorbereitung für die Klimt-Jubiläumsausstellung
des Leopold Museum laufen auf Hochtouren. Im Mittelpunkt stehen
Gemälde des Künstlers. Neu ist, dass Klimt selbst sie kommentiert.
Indem die Ausstellung Bild und Selbstaussagen verschränkt, wirft sie
einen frischen Blick auf den Meister. Zur Zeit rüsten die Kuratoren
Tobias Natter, Peter Weinhäupl und Franz Smola, die Architekten,
Grafiker und das gesamte Team für die finale Phase des Projektes, zu
dem au
Mehr als 8.000 Fans pilgerten in die WM-Stadt, um
dabei zu sein, als die US-Superstars Thirty Seconds to Mars,
Hitparadenstürmer Marlon Roudette und die Newcomerin des Jahres
Natalia Kills im neuen WM-Park Planai das Ski-Opening zelebrierten.
Der Zielhang präsentierte sich in einem strahlenden Weiß, gut
gelaunte Stars brachten eine Menge von über 8.000 Fans im neu
errichteten WM-Park Planai in perfekte Partystimmung – die
Bedingungen hätten besser nicht sein kö
Hohe Anerkennung für die Entwicklung von Linz zwei
Jahre nach der Kulturhauptstadt zollten die Referenten der
Tourismuskonferenz der Stadt Linz und speziell der Arbeit des
Tourismusverbandes. Für Journalist Helmut A. Gansterer ist Linz ein
mentaler Kraftort, der sich aus engagierter Stadtentwicklung und
positiver Ausstrahlung der Menschen auflädt. Rail-Tours-Chefin Mag.
Eva Buzzi sieht Linz zwar noch nicht als Selbstläufer. Seit 2008 aber
wurden die Buchungszahlen vervielfach
Eine Anthologie aus dem preisgekrönten
Tiroler Kulturmagazin "Quart" erscheint erstmals in Buchform. Den
passenden Rahmen für die Präsentation bietet die 54. Kunstbiennale in
Venedig. Die Tirol Werbung lädt am 14. Oktober 2011 in die Biennale
Giardini der Lagunenstadt ein, um die mit Spannung erwartete
"Quartessenz" zu präsentieren.
"Wenn doch meine Wohnung nur so schön eingerichtet sein könnte,
wie Quart gestaltet ist", w&uum
Prächtige Winzerhäuser, renovierte Burgmauern,
umgebaute Mühlen – in Deutschlands Südwesten stehen die
interessantesten Bauernhöfe. Das SWR Fernsehen sucht jetzt den
Favoriten der Zuschauer. 15 Bauernhöfe und Weingüter aus
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland befinden sich
nach intensiver Prüfung in der engeren Wahl. Unter SWR.de/diebesten
können alle "Fans" ab sofort im Internet abstimmen. Anschließend
zeigt