Ein literarisches Schmuckstück kehrt auf die Bücherregale zurück: Jörg Krämers charmantes Vorlesebüchlein "Stiefelchen, der Wald und die Tiere" erscheint in neuer, liebevoll gestalteter Ausstattung. Der bekannte Autor präsentiert damit eine klassische Weihnachtsgeschichte voller Wunder und Freundschaft für Kinder im Vorschulalter.
Der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) und der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) zeichnen erneut qualitativ hochwertige Berichterstattung rund um die tierische Gesundheitsvorsorge bei Haustieren aus.
Mehr als 14 Millionen Katzen und etwa zehn Millionen Hunde sowie zahlreiche andere Haustiere leben in Deutschland. Für den Erhalt des tierischen Wohlergehens ist bundesweit ein breites Netzwerk aus Tierärzten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zustän
"Die Eröffnung der Ausstellung Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung fällt auf den 21. September, auf den Tag genau 60 Jahre, nachdem das mumok – damals noch unter anderem Namen und in einem anderen Gebäude – der Öffentlichkeit erstmals seine Türen öffnete. Seither ist die damals rund 90 Exponate umfassende Sammlung auf über 10.000 Werke angewachsen", so Karola Kraus, Gen
Seit ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier auslöschte, hat es auf der Erde kein so rasantes Artensterben gegeben wie heute. Wie sieht es hierzulande aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die ZDFzeit-Doku "Artensterben in Deutschland. Die Fakten mit Kai Kupferschmidt" am Dienstag, 23. August 2022, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film von Daniel Koschera voraussichtlich ab Samstag, 20. August 2022, 9.00 Uhr, verfügbar.
ab Montag, 15. August 2022, 19.10 Uhr
Erstausstrahlungen
Angefangen von den ersten Höhlenmalereien über die Darstellung gefährlicher Bestien im Mittelalter, klassische sogenannte "Tierstücke" im 17. Jahrhundert bis zu surrealistischen Tierbildern des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Werken – die Kunst ist voll von Tierdarstellungen. In der fünfteiligen Reihe "TierART. Eine animalische Kunstgeschichte mit Aurel Mertz", zu sehen von Montag
– Staffelfinale erfolgreicher als im Vorjahr
– Auch insg. toppt Staffel 2 Vorjahreserfolg
– Nr. 1 auf dem Sendeplatz beim jungen Publikum (14-49 J.)
– RTL mit Tagessieg bei den 14-49 J. & 14-59 J.
Mit Bravour über die Ziellinie: Die tierischen Athleten von "Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands" zeigten im großen Staffelfinale am gestrigen Freitagabend einmal mehr, was sie im Hindernisparcours draufhaben – und dass sie sich selbst übertreffen können
Katzen-Lockdown in Walldorf – gefährden Haustiere die Artenvielfalt?
"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 23. Juni 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf
Freigang-Verbot für Katzen in Walldorf: "Zur Sache Baden-Württemberg!" spricht mit verzweifelten Halter:innen. Am Donnerstag, 23. Juni ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD
"Terra X" wird 40 Jahre alt – Anlass für das ZDF, um mit dem Sechsteiler "Unsere Kontinente" im Herbst 2022, sonntags, 19.30 Uhr, Geburtstag zu feiern.
Friederike Haedecke, Leiterin der ZDF-Redaktion "Terra X": "Die Reihe Unsere Kontinente ist eine fantastische Reise zu den Ursprüngen der Vielfalt der Kulturen. Und eine erstaunliche Antwort auf die Frage, wie die Welt wurde, wie sie ist."
Der Dorschbestand der Westlichen Ostsee ist verschwunden, nicht nur wegen Überfischung. Eine wesentliche Rolle spielen der Klimawandel und die Überdüngung durch die Landwirtschaft. Das haben Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in einem Forschungsprojekt herausgefunden, dessen erste Ergebnisse dem NDR exklusiv vorliegen. Der NDR hat die Forschung für die Studie über mehrere Monate begleitet. Zu sehen ist dies in der Dokumentation &qu