„Elefant, Tiger & Kids“ startet mit zweiter Staffel bei KiKA: Sechs Teens erleben unvergessliche Zeit beim Zoopraktikum

„Elefant, Tiger & Kids“ startet mit zweiter Staffel bei KiKA: Sechs Teens erleben unvergessliche Zeit beim Zoopraktikum

„Elefant, Tiger & Kids“ startet am 14. Oktober in die 2. Staffel und steht dieses Mal ganz im Zeichen des Artenschutzes. Während eines Praktikums bereiten sechs Teens im Zoo Leipzig vom Aussterben bedrohte Feldhamster auf ihre Auswilderung vor, geben in Dresden gepäppelten Wildvögeln ihre Freiheit zurück und begleiten den Luchs bei seiner Rückkehr in den Thüringer Wald.

Nach der erfolgreichen und preisgekrönten ersten „ETK“-Staffel

Urzeitelefant und Spinosaurus: Giganten der Urzeit erstmals in München

Urzeitelefant und Spinosaurus: Giganten der Urzeit erstmals in München

Die größte Messe für Mineralien, Fossilien und Edelsteine wartet in diesem Jahr mit gleich zwei sensationellen Urzeit-Exponaten auf: Neben einem 20 Meter großen Spinosaurier-Modell – einem der größten Raubsaurier – werden die Knochen der Erdinger Urzeitelefanten auf der Munich Show – Mineralientage München vom 24.-27. Oktober 2024 erstmals öffentlich ausgestellt. Die Überreste der Urzeitelefanten wurden bei Erding in Bayern entdeckt, haben weltweit

Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter

Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter

Jonas hält eine Hand mit zwei Rosinen vor die offene Tür. Aber Speedy und Jojo interessiert die Leckerei kein bisschen. Die Rennmäuse möchten gerade ihre Ruhe, weiß Jonas jetzt und lässt die beiden Nager im Gehege. Wie Jonas leben zwei Drittel aller Kinder in Deutschland mit mindestens einem Heimtier zusammen. Die häufigsten tierischen Mitbewohner sind Hunde und Katzen, auch Kleintiere wie Kaninchen, Hamster und Mäuse sind beliebt.

"Kindern von kle

Bilger: Lemke erkennt Probleme mit Wölfen endlich an

Bilger: Lemke erkennt Probleme mit Wölfen endlich an

Absenkung des Schutzstatus ist nur erster Schritt

Die Botschafter der EU-Staaten haben am heutigen Mittwoch einem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfes zu senken. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger:

"Wenn Bundesumweltministerin Steffi Lemke jetzt ihre Blockade gegen eine Lockerung des Schutzstatus des Wolfes aufgibt, dann zeugt das mehr von der Isolation, in die sie sich gebracht hat, als von Re

ZZF ernennt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025

ZZF ernennt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025

Anhänglich, anspruchsvoll und vor allem verspielt: Die Farbratte (Rattus norvegicus forma domestica) ist ein äußerst interessantes, aber auch unterschätztes Heimtier. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) hat das Nagetier deshalb zum Heimtier des Jahres 2025 gekürt: "Es ist gar nicht so bekannt, wie bezaubernd Farbratten als Begleiter des Menschen sind: Die Tiere sind nicht nur intelligent und neugierig, sondern sie bauen auch eine Bindung zu ihren Hal

Gemeinsam für den Schreiadler! Mehr Lebensraum, mehr Nahrung, mehr Jungvögel: Nationales Artenhilfsprogramm für Deutschlands meistbedrohten Adler startet

Gemeinsam für den Schreiadler! Mehr Lebensraum, mehr Nahrung, mehr Jungvögel: Nationales Artenhilfsprogramm für Deutschlands meistbedrohten Adler startet

Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und auch am meisten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer "Tjück-tjück"-Ruf ist nur noch selten zu hören, noch etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Schreiadler brauchen zum Leben naturnahe Wälder und gleich nebenan nahrungsreiche Wiesen und Weiden – mit diesen Ansprüchen an ihren Lebensraum gehören sie zu den ausgesprochenen Verlierern des Landschaftswandels.

Start des Naturfilmkinos in der „Botschaft der Wildtiere“ in Hamburg – einmal im Monat mit NDR Produktionen

Start des Naturfilmkinos in der „Botschaft der Wildtiere“ in Hamburg – einmal im Monat mit NDR Produktionen

Die erfolgreichen NDR Naturdokumentationen kommen auf die große Leinwand: in Deutschlands erstem Naturfilmkino in der "Botschaft der Wildtiere" der Deutschen Wildtier Stiftung in Hamburg. Vom 11. September an laufen dort immer mittwochs um 19 Uhr ausgewählte Naturfilme – einmal im Monat sind es Produktionen des NDR. Im Anschluss stehen oft die Filmemacherinnen bzw. Filmemacher oder Mitarbeitende aus dem Natur- und Artenschutz der Deutschen Wildtier Stiftung für Fragen u

Datensammlung zeigt: Über 200 Tierschutz-Verstöße durch Tierrechtsorganisationen in den letzten Jahren aufgedeckt – Besonders Bayern steht im Focus

Datensammlung zeigt: Über 200 Tierschutz-Verstöße durch Tierrechtsorganisationen in den letzten Jahren aufgedeckt – Besonders Bayern steht im Focus

Deutschlands führende Tierrechtsorganisationen haben 2023 eine Datenbank der Tierschutz-Aufdeckungen aus den letzten Jahren veröffentlicht. Auf der Website Tierschutz-Skandale.de können die Daten eingesehen werden. Es wurde gerade der 214. Fall eingetragen. Zu jedem Fall gibt es eine detaillierte Aufstellung mit allen Informationen. Im Mittelpunkt der Website steht eine Karte, damit jede Person sich auch darüber informieren kann, welche Tierquälerei sich in ihrem direkte

Matthias Killing in Bedrängnis: Moderator stellt neues PETA-Motiv gegen Welpenhandel vor

Matthias Killing in Bedrängnis: Moderator stellt neues PETA-Motiv gegen Welpenhandel vor

Berlin / Stuttgart, 03. Juli 2024 – Eng, dreckig, stickig: Matthias Killing ist in die Rolle eines Hundewelpen geschlüpft und kauert für sein neues PETA-Motiv erschöpft im Auto-Kofferraum. Eine Situation, die leider jeden Tag für unzählige Welpen traurige Realität ist. Der beliebte Moderator erhebt damit seine Stimme gegen den Handel mit Tierkindern – ein tierquälerisches Geschäft, bei dem Deutschland aufgrund fehlender Gesetze eine große Rolle spiel

Noch mehr Tiere, noch mehr Abenteuer: / MDR sucht tierliebe Teenager für 3. Staffel „Elefant, Tiger & Kids“

Noch mehr Tiere, noch mehr Abenteuer: / MDR sucht tierliebe Teenager für 3. Staffel „Elefant, Tiger & Kids“

Im Oktober 2024 starten die Dreharbeiten für die dritte Staffel der Doku-Serie „Elefant, Tiger & Kids“. Dafür werden tierliebe Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Deutschland gesucht. Einsendeschluss ist der 15. August 2024. Alle Infos zur Bewerbung gibt es hier. (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.cine-impuls.de%2Fhome%2Fetk-bewerbung%2F&data=05%7C02%7CInes.Schulz%40mdr.de%7C22785401ad274ab3cca808dc9a85a52d%7C528d162815c

1 3 4 5 6 7 17