Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt

Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt

Wettbewerbsfähigkeit stärken für Fortschritt der veterinärmedizinischen Versorgung – Stabiles Marktwachstum 2024 belegt Beitrag der Tiergesundheitsbranche für die Gesundheitsversorgung von Tieren und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Im Rahmen der jährlichen Frühjahrsveranstaltung und Mitgliederversammlung stellte der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) die aktuelle Marktanalyse für 2024 vor und forderte die Sicherung der Wettbewerbsfä

ZDF: „Terra X: Harald Lesch“ und „37°“ über Haustiere

ZDF: „Terra X: Harald Lesch“ und „37°“ über Haustiere

Rund 34 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten, davon zirka 15 Millionen Katzen und zehn Millionen Hunde. Wie ist es um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier bestellt? Und was passiert, wenn das Leben des lieb gewonnen Haustiers seinem Ende entgegengeht? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei Sendungen im ZDF: "Terra X: Harald Lesch … und Hund, Katze, Mensch" befasst sich aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive mit dem Verhältnis der Mensche

60 Jahre „Expeditionen ins Tierreich“ – 60 Jahre Staunen und Erleben mit modernster Technik und dokumentarischer Exzellenz

60 Jahre „Expeditionen ins Tierreich“ – 60 Jahre Staunen und Erleben mit modernster Technik und dokumentarischer Exzellenz

Im April 1965 startete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann eine Sendereihe, die zum NDR Erfolgsformat werden sollte: „Expeditionen ins Tierreich“. Keine Dokumentarreihe läuft länger im deutschen Fernsehen. Die Menschen kommen Tieren so nah wie nie zuvor – dank modernster Kameratechnik und neuer Erzählperspektiven.

Schon früh zeigte die Sendung dem deutschen Fernsehpublikum bis dahin Ungesehenes: Schwarzspechte in der Nisthöhle, Eichhörnchen in

Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt – Videos zeigen kranke, verletzte und tote Schweine – ausschließlich „Tierwohl“-Ställe der Haltungsstufe 2 & 3 betroffen

Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt – Videos zeigen kranke, verletzte und tote Schweine – ausschließlich „Tierwohl“-Ställe der Haltungsstufe 2 & 3 betroffen

ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegen aus drei Westfleisch-Zulieferbetrieben erschreckendes Bildmaterial vor. Die Aufnahmen zeigen kranke und verletze Schweine, die augenscheinlich nicht tierärztlich behandelt werden. Zum Teil haben die Tiere sehr schwerwiegende Verletzungen, andere sind bereits verstorben und werden von ihren Artgenossen gefressen. Betroffen sind die Kreise Borken und Steinfurt in NRW. Es sind auch Betriebe dabei, die bereits in der Vergangenheit negativ a

„Kielings wilde Welt“: neue Folgen im ZDF-Osterprogramm

„Kielings wilde Welt“: neue Folgen im ZDF-Osterprogramm

In drei neuen Folgen gibt Andreas Kieling einen persönlichen Einblick in seine "wilde Welt": Erzählt im Hier und Jetzt und gespeist aus seinen Filmaufnahmen aus aller Welt, blickt der Tierfilmer auf persönliche Erlebnisse, fragt, wie es Vögeln, Säugetieren und Wasserbewohnern angesichts der globalen Klimakrise geht und stellt erfolgreiche Arten- und Naturschutzprojekte vor. Alle drei Folgen sind ab Mittwoch, 16. April 2025, 10.00 Uhr, im ZDF zu streamen und am

Gesundheit von Anfang an – mit ROYAL CANIN© Kitten

Kätzchen brauchen eine ausgewogene Ernährung, die ihr Wachstum unterstützt und die Abwehrkräfte stärkt. ROYAL CANIN© Kitten (https://www.royalcanin.com/de/cats/products/retail-products?lifestage=kitten) bietet alles, was junge Katzen ab dem vierten bis zum zwölften Lebensmonat zum Großwerden brauchen, findet auch TV-Moderatorin und Katzenfan Judith Rakers.

Zieht ein Kätzchen zu Hause ein, ist die Freude groß. Liebe, Geduld und eine kuschelige

rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg

rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg

In einer der größten Milchviehanlagen Brandenburgs soll es wiederholt zu Fällen von Tierquälerei gekommen sein. Das belegen Videoaufzeichnungen, die der Tierrechtsorganisation ANINOVA und der Redaktion rbb24 Recherche vorliegen. Das Veterinäramt des Landkreises Uckermark prüft derzeit die Vorwürfe. Achim Wendland, der Leiter des Veterinäramtes, sagte im rbb-Interview, dass der Verdacht der "Tierquälerei" und von Straftaten bestehe. Das Vete

MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Tierschutz außer Kontrolle“

MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Tierschutz außer Kontrolle“

Erschütternde Fälle von Vernachlässigung und Tierquälerei durch private Halter scheinen sich in letzter Zeit zu häufen. Ob dieser Eindruck zutrifft und wie wirksamer Tierschutz gelingen kann, darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ am Mittwoch, 19. März 2025, ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen und im Livestream auf mdr.de. Im Anschluss ist die Sendung in der ARD Mediathek (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ardmedi

Ägypten, Peru und Südafrika: neue Staffel „Terra X: Faszination Erde“ mit Hannah Emde im ZDF

Ägypten, Peru und Südafrika: neue Staffel „Terra X: Faszination Erde“ mit Hannah Emde im ZDF

Ägypten, Peru und Südafrika sind die Ziele der neuen Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde. Die Wildtierärztin entdeckt in Ägypten gigantische Tierskelette, steigt in finstere Grabkammern und versucht, eine Kobra zu fangen. In Peru erkundet sie extreme Lebenswelten und besucht den Lebensraum des Brillenbärs. Südafrikas Vielfalt an Arten und Landschaften zieht Mensch und Tier in den Bann. Hannah Emde zeigt, wie Südafrika diesen Schatz f&u