Wiederentdeckung nach über 50 Jahren: Einst ausgestorbene Kuckuckshummel in Berlin nachgewiesen

Wiederentdeckung nach über 50 Jahren: Einst ausgestorbene Kuckuckshummel in Berlin nachgewiesen

Im August haben Wildbienen Hochsaison: Sie fliegen von Blüte zu Blüte, sammeln Pollen und Nektar – und sichern so die Bestäubung vieler Pflanzen. Doch ihre Lebenszeit ist kurz. Schon im September endet die Flugzeit der meisten Wildbienen. Umso wichtiger ist es, ihnen geeignete Lebensräume zu bieten. Wie das gelingen kann, zeigen die Ergebnisse des Wildbienenmonitorings, das die Deutsche Wildtier Stiftung 2024 auf ihren Blühflächen in den Berliner Außenbezirken

Zwiegespaltenes Urteil im CO2-Schlachthof-Prozess

Zwiegespaltenes Urteil im CO2-Schlachthof-Prozess

Das Landgericht Oldenburg hat heute der Zivilklage des Schlachthofs Brand gegen zwei Tierrechtsaktivist*innen in wesentlichen Punkten stattgegeben. Die beiden hatten 2024 verdeckt Videoaufnahmen im Betrieb gemacht, die den qualvollen Todeskampf von Schweinen bei der CO2-Betäubung dokumentieren – in bisher nie gesehener Deutlichkeit. Die Bilder sorgten bundesweit für Aufsehen und öffentliche Diskussion.

Das Gericht stellte unmissverständlich fest, dass die Aufnahmen authenti

Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren

Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren

Ob Hund, Katze oder Hamster – mit einem Heimtier ziehen Produkte für seine Ernährung, Pflege und Unterhaltung in den Haushalt ein. Und damit auch neuartige Abfälle: Wohin kommen leere Verpackungen von Futter und Pflege? Was tun mit zerbissenen Spielbällen und benutztem Katzenstreu? Die Initiative "Mülltrennung wirkt" gibt Tipps für die richtige Entsorgung von Abfällen tierischer Mitbewohner.

Deutschland – ein Land der Tierfreund*innen: Laut dem Zentr

„Y-Kollektiv: „Der tut doch nix“ – Kann ich meine Angst vor Hunden besiegen?“ ab 14. Juli in der ARD Mediathek

„Y-Kollektiv: „Der tut doch nix“ – Kann ich meine Angst vor Hunden besiegen?“ ab 14. Juli in der ARD Mediathek

Der Hund – bester Freund des Menschen? Für viele nicht. Rund die Hälfte der Deutschen ist im Umgang mit Hunden unsicher oder hat sogar Angst. Auch Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke kennt dieses Gefühl nur zu gut. Joggen im Park oder Wald ist für ihn eine echte Überwindung – zu viele freilaufende Hunde, zu wenig Rücksicht.

In der "Y-Kollektiv"-Reportage stellt sich Nico Schmolke seiner Angst. Er zeigt, wie emotional aufgeladen der Umgang mit Hunden im &o

Der Feldhamster-Nachwuchs ist da. Er braucht Schutz – und freiwillige Helfer

Der Feldhamster-Nachwuchs ist da. Er braucht Schutz – und freiwillige Helfer

Seit 14 Jahren schützt die Deutsche Wildtier Stiftung den Feldhamster. Sie fördert Forschungsprojekte und handelt direkt auf den Feldern. Dieses Engagement, getragen von vielen Freiwilligen und kooperativen Landwirten, zeigt Wirkung. Besonders im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt erholt sich die Hamsterpopulation: Von 30 bekannten Bauen im Jahr 2019 wird sich die Zahl bis zum Jahresende auf voraussichtlich 1.000 erhöht haben.

Nun ist der Hamsternachwuchs da, und die S

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Lebendig im Müll – so grausam werden Ferkel getötet“

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Lebendig im Müll – so grausam werden Ferkel getötet“

Verstörende Videoaufnahmen zeigen: Ferkel werden wie im Akkord getötet, sterben nach minutenlangem Todeskampf in der Kadavertonne. Die Bilder stammen nicht aus einem Schlachthof – sondern aus einer Ferkelzucht in Thüringen. „MDR exactly“-Reporter Albrecht Radon will wissen, was dahintersteckt – am 2. Juni, 10 Uhr, in der ARD Mediathek und 17 Uhr auf dem YouTube Channel „MDR Investigativ“

Tierrechtsaktivisten waren illegal in die Anlage eingedru

122 Hunde schreiben Geschichte: James Wellbeloved(TM) stellt neuen GUINNESS WORLD RECORDS® Titel auf

122 Hunde schreiben Geschichte: James Wellbeloved(TM) stellt neuen GUINNESS WORLD RECORDS® Titel auf

So viel Sitz gab s noch nie: James Wellbeloved(TM) hat gemeinsam mit 122 Hunden und ihren Besitzer*innen einen neuen GUINNESS-Weltrekord für die meisten Hunde, die gleichzeitig an einem Ort Sitz machen, aufgestellt.

James Wellbeloved(TM), die natürliche Hundefuttermarke von Mars Pet Nutrition, hat am Sonntag auf der Dogs & Fun in Dortmund, einer der deutschlandweit größten Hundemessen, einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der Marke ist es gelungen, mehr Hunde denn je an

Arten sterben – und mit ihnen unsere Zukunft. Zoos handeln. Die Politik muss jetzt entschlossen agieren.

Arten sterben – und mit ihnen unsere Zukunft. Zoos handeln. Die Politik muss jetzt entschlossen agieren.

Weltweit verschwinden Tier- und Pflanzenarten in alarmierender Geschwindigkeit – mit katastrophalen Folgen für uns alle. Biodiversität sichert unsere Ernährung, unser Wasser, unser Klima und unsere Gesundheit. Sie hat einen hohen Wert – auch wegen ihrer komplexen Schönheit.

Daher ruft der VdZ zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt alle Akteure in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf, den Schutz der Artenvielfalt zur gemeinsamen Priorität zu machen. Es ge

Europäische Studie widerlegt Mythos: Katzenhalsbänder retten Leben, statt sie zu gefährden

Europäische Studie widerlegt Mythos: Katzenhalsbänder retten Leben, statt sie zu gefährden

Eine umfassende Studie (https://www.weenect.com/de/de/lab/Sicherheit-von-Katzenhalsbaendern/) mit mehr als 2.000 Katzenhalter:innen aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien und Großbritannien hat eindeutig belegt, dass die verbreitete Angst vor Unfällen durch Katzenhalsbänder unbegründet ist. Die Untersuchung, die auf eine von TASSO beauftragte Studie der Universität Wien aufbaut, zeigt: Bei weniger als einem Prozent (0,47 %) der befragten Katzenhalter:inn