Unter der Sonne, die nicht schien – Chronik einer Verblendung

Die Autorin wurde im Jahr 1933 in Solingen geboren und lebt auch heute noch in ihrer Heimatstadt. Ihre Geschichte beginnt in diesem Buch ein Jahr vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs (1938) und endet mit der Währungsreform (1948). Durch ihre Erziehung auf einer sogenannten „Hauptschule“ (damals die Bezeichnung für eine weiterführende NS-Ausleseschule) hat die als […]

Radio Innovation Camp – Die Radiobranche erhält neues, innovatives Event

Radio Innovation Camp – Die Radiobranche erhält neues, innovatives Event

Erfurt. Am 10. Oktober 2015 findet in Erfurt das neue Branchenevent für die nationale und internationale Radioszene statt – das Radio Innovation Camp 2015. Erwartet werden rund 100 Teilnehmende bestehend aus Führungskräften und Entscheidungsträgern des Hörfunks, innovationserfahrenen Radioexperten und jungen Radiointeressierten.

Insolvenzverfahren der CMAC GmbH & Co. Verlags KG

Erfolgreicher Übergang für „HALLO Thüringen“

3.275 Mitarbeiter der insolventen CMAC GmbH & Co. Verlags KG problemlos in Tochterfirma der Zeitungsgruppe Thüringen übernommen

Auftakt für „Jugend forscht 2012“ im STUDIOPARK KinderMedienZentrum

Erfurt, 23.02.2012 Heute findet im Erweiterungsbau des STUDIOPARK KinderMedienZentrum der Regionalausscheid zum Jungforscherwettbewerb „Jugend forscht 2012“ statt. An 47 Ständen präsentieren Jugendliche aus Nord-, Mittel-, Ost-, und Süd-Ost- Thüringen ihre Projekte, die von einer Fachjury bewertet werden. Der Konferenzbereich des Erweiterungsbaus mit moderner Beamertechnik, Leinwänden und kompletter Beschallungsanlage bietet auf 200qm ausreichend Platz für bis