Islam, Weg der Mitte – Texte von Ibn Taymiyya
Ibn Taymiyya verbindet verbindet in "Islam – Weg der Mitte" Idealismus und Realismus zu einem islamischen Humanismus.
Ibn Taymiyya verbindet verbindet in "Islam – Weg der Mitte" Idealismus und Realismus zu einem islamischen Humanismus.
Georg P. Loczewski hilft mit "Fundamente des christlichen Glaubens" beim Verinnerlichen des christlichen Glaubens.
Die Christenheit wurde über Jahrhunderte hinweg durch ihre Kirchen in ihrem Glaubensverständnis geprägt. Es stellt sich deswegen die Frage, ob Christen die Bibel wirklich unbefangen lesen oder durch ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession nicht mehr in der Lage sind, die Heilige Schrift objektiv zu beurteilen. Vittorio Fierro stellt in „Trügerische Sicherheit“ die Frage, ob […]
Josef Quack analysiert in seinem Werk "Zur christlichen Literatur im 20. Jahrhundert" christlich geprägte Literatur von Greene, Döblin, Chesterton oder Bernanos.