Bei dem jetzt erschienenen Buch handelt es sich um ein Reprint der Originalausgabe der 1929 veröffentlichten Lebensbeschreibung Alexander Ettenburgs von Otto Danckwardt. Der Herausgeber Tomas Güttler ergänzt diese Ausgabe mit seltenen historischen Postkartenmotiven von Alexander von Ettenburg. Zudem enthält das Buch das Theaterstück „Swantiwits Fall“, welches Ettenburg im Jahr 1900 veröffentlichte. Otto Dankwardt, der ursprüngliche […]
Laut Bibel hat Gott zuerst Adam, den Mann, erschaffen. Aus seiner Rippe formte er dann die Frau Eva. Otto W. Bringer lässt in seinem Bühnenstück Gott seinen Schöpfungsakt überdenken und zu dem Entschluss kommen, noch mal von vorne zu beginnen und die Frau als Erste zu erschaffen, denn Männer haben ihn ziemlich enttäuscht: Sie sind […]
„Romeo und Julia“ ist wahrscheinlich die berühmteste aller Tragödien von William Shakespeare. Diese erfreut sich trotz ihres Alters auch heutzutage enormer Beliebtheit. In der Filmform haben Romeo und Julia auch jede Menge jugendliche Fans, doch der Originaltext spricht die meisten Jugendlichen nicht unbedingt sofort an. Aus diesem Grund hat sich Thomas Troi dazu entschieden, den […]
Die Jungschauspieler des Live act Ensembles sind in den Vorbereitungen zum „Projekt H 68“, in dessen Rahmen sie das Stück „Harlem Sixty-Eight“ von Matthias Schreiner zur Uraufführung bringen werden. Das Besondere am „Projekt H 68“: Es ist das erste Stück des Autors Matthias Schreiner, das auf die Bühne gebracht wird, es ist die Uraufführung des […]