14 Tage intensives Theater – Festival – Erleben auf hohem Niveau in Rumänien

Theater der Stadt Piatra Neamt zum 34. Mal Gastgeber (von Dieter Topp)
Theater der Stadt Piatra Neamt zum 34. Mal Gastgeber (von Dieter Topp)
Die 9. Ausgabe des Festivals "Il teatro sull–acqua", Theater auf dem Wasser, unter der Leitung von Dacia Maraini bringt Poesie und Spektakel auf den See.
Fast drei Wochen dauerte in der georgischen Hauptstadt Tbilisi die noch junge Festivalausgabe im September/Oktober 2011. Den Auftakt bildete „The Infernal Comedy“ mit US-Charakterdarsteller John Malkovich und dem Wiener Akademie Orchester unter Martin Haselböck. Es folgten u.a. das türkische Staatballett, DO-it Theater aus Aachen (D), Théatre Vidy, Lausanne (CH), Vorstellungen aus Russland, Ukraine und Israel.
Während im Westen Europas noch dem späten Frühling nachgehangen wird, hat der Sommer in diesem Jahr schon Einzug im kontinentalen Rumänien gehalten. Vom Schwarzen Meer bis in die Berge von Transsylvanien ist der Tourist eingeladen, Land und Leute zu erkunden, Ferien zu machen und als Kulturtourist auf das Hochplateau um Hermannstadt (Sibiu) zu reisen. Hier finden sich die Spuren der Habsburger und vor allem die deutschen Relikte der ehemaligen sächsischen Auswanderer deu
"Heute liegt das Augenmerk nicht mehr auf den großen Theater-Metropolen", Iris Laufenberg (Leiterin Berliner Theatertreffen 2011)
Theater. Politik. Aktion. Das Klubszene-Festival feiert 5 Jahre!
Klubszene ist das Festival der Berliner Jugendtheaterklubs an professionellen Theatern. Vom 24. bis zum 26. Juni 2010 findet das jährliche Treffen zum 5. Mal statt.
2006 wurde es von den TheaterpädagogInnen der beteiligten Häuser ins Leben gerufen.
Seitdem hat das Festival das Ziel, sowohl theaterbegeisterten Jugendlichen den künstlerischen Austausch zu ermöglichen, als auch die sozial und kulturell bedeute